G
gehmni15
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.07.2018
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe einen 1998er Passat 3B mit 1.8 20V Benziner und manueller Schaltung.
Beim anschmeißen des Motors, und beim fahren wenn ich zum Beispiel auskupple (also im Leerlauf..), schwankt die Drehzahl zw. 500-900 U./min für ein paar Sekunden bevor er sich gefangen hat. Manchmal hat man auch das Gefühl das diese so weit runter geht, das der Motor ausgeht, was aber nicht passiert.
Ganz selten passiert es das er nicht startet, die Drehzahl geht nur bis 200 U./min hoch und der Motor geht dann wieder aus. Wenn ich in dem Fall allerdings rechtzeitig aufs Gas drücke, geht die Drehzahl ganz normal hoch, dann geht sie runter auf das Schwanken und stabilisiert sich. Das tritt sowohl bei kaltem als auch beim warmen Motor auf.
Ansonsten fährt er von dem Aspekt her super, kein Leistungsverlust oder irgendwelche Auffälligkeiten.
Gibts hier ne Idee womit das zusammenhängen könnte?
Ich habe schon im Internet gesucht, aber war mir nicht wirklich sicher ob es genau dasselbe Problem ist was andere Leute auch haben. Da ich zwei linke Hände habe ist es eher schwierig für mich was selber nachzugucken, und Mechaniker suchen da sehr gerne mal sehr lange rum und berechnen viel ohne zu nem Ergebnis zu kommen.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber es gibt ein paar kleine Probleme die das Auto hat:
Flexrohr fängt an undicht zu werden, bis jetzt aber nur leicht. Endschalldämpfer ist undicht und, auf der Bühne wurde gesehen das Motoröl abtropft, wobei es unklar ist ob es vom Motor kommt oder von irgendeiner Leitung bzw. der Ölwanne (habe allerdings nicht finden können das der Motor dieser Baureihe Probleme mit Ölverlust hat).
Hier noch ein Link zu einem Video wo man das Drehzahlproblem sieht: https://photos.google.com/.../...RQ6R5rohSb3cA-LdNhE8VUGWGl_HL0clQ?...
Vielen lieben Dank!
ich habe einen 1998er Passat 3B mit 1.8 20V Benziner und manueller Schaltung.
Beim anschmeißen des Motors, und beim fahren wenn ich zum Beispiel auskupple (also im Leerlauf..), schwankt die Drehzahl zw. 500-900 U./min für ein paar Sekunden bevor er sich gefangen hat. Manchmal hat man auch das Gefühl das diese so weit runter geht, das der Motor ausgeht, was aber nicht passiert.
Ganz selten passiert es das er nicht startet, die Drehzahl geht nur bis 200 U./min hoch und der Motor geht dann wieder aus. Wenn ich in dem Fall allerdings rechtzeitig aufs Gas drücke, geht die Drehzahl ganz normal hoch, dann geht sie runter auf das Schwanken und stabilisiert sich. Das tritt sowohl bei kaltem als auch beim warmen Motor auf.
Ansonsten fährt er von dem Aspekt her super, kein Leistungsverlust oder irgendwelche Auffälligkeiten.
Gibts hier ne Idee womit das zusammenhängen könnte?
Ich habe schon im Internet gesucht, aber war mir nicht wirklich sicher ob es genau dasselbe Problem ist was andere Leute auch haben. Da ich zwei linke Hände habe ist es eher schwierig für mich was selber nachzugucken, und Mechaniker suchen da sehr gerne mal sehr lange rum und berechnen viel ohne zu nem Ergebnis zu kommen.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber es gibt ein paar kleine Probleme die das Auto hat:
Flexrohr fängt an undicht zu werden, bis jetzt aber nur leicht. Endschalldämpfer ist undicht und, auf der Bühne wurde gesehen das Motoröl abtropft, wobei es unklar ist ob es vom Motor kommt oder von irgendeiner Leitung bzw. der Ölwanne (habe allerdings nicht finden können das der Motor dieser Baureihe Probleme mit Ölverlust hat).
Hier noch ein Link zu einem Video wo man das Drehzahlproblem sieht: https://photos.google.com/.../...RQ6R5rohSb3cA-LdNhE8VUGWGl_HL0clQ?...
Vielen lieben Dank!
