Drehmoment

Diskutiere Drehmoment im Reifen und Felgen Forum im Bereich AutoExtrem; Hi Leute, wollte mir Alufelgen mit einem Drehmomentschlüssel aufziehen, nun weiß ich nicht mit wie viel Newtonmeter ich die Radmuttern festziehen...
  • Drehmoment Beitrag #1
L

Lawyer2001

Threadstarter
Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

wollte mir Alufelgen mit einem Drehmomentschlüssel aufziehen, nun weiß ich nicht mit wie viel Newtonmeter ich die Radmuttern festziehen soll!

Schon mal Danke im Vorraus für ne Antwort.

Lawyer
 
  • Drehmoment Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Was sind das denn für felgen und was für ein Auto ?
 
  • Drehmoment Beitrag #3
D

deornoth

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
0
110-120Nm. 110Nm passen eigentlich immer ;)
 
  • Drehmoment Beitrag #4
Swiftmaster

Swiftmaster

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
990
Punkte Reaktionen
0
Ort
53545 Erpel
Ich denke mal das passt hier rein.... ;)

Ich habe jetzt Chromfelgen....aber leider selber kein Drehmomentschlüssel

Erstens würde ich mal gerne wissen wie das Ding genau funktioniert.

Zweitens steht im Gutachten was von 90nM...das wäre dann ja die Einstellung für den Schlüssel...da ich aber keinen habe wollte ich mal fragen ob ich das nicht per Hand machen kann? Oder geht da schnell was kaputt wegen dem Chrom? Also sollte ich das sein lassen?

Danke für die Antworten
 
  • Drehmoment Beitrag #5
Kai70

Kai70

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
8.541
Punkte Reaktionen
40
Swiftmaster schrieb:
Ich denke mal das passt hier rein.... ;)

Ich habe jetzt Chromfelgen....aber leider selber kein Drehmomentschlüssel

Erstens würde ich mal gerne wissen wie das Ding genau funktioniert.
Kannst halt am Drehmomentschlüssel das zu erreichende Drehmoment anhand einer Scala einstellen z.B. halt 110 NM, beim anziehen der Radschraube "knackt" es dann bei dem erreichtem Drehmoment. Wikipedia - Drehmomentschlüssel

Zweitens steht im Gutachten was von 90nM...das wäre dann ja die Einstellung für den Schlüssel...da ich aber keinen habe wollte ich mal fragen ob ich das nicht per Hand machen kann? Oder geht da schnell was kaputt wegen dem Chrom? Also sollte ich das sein lassen?
Mit der Hand genau 90 NM also 9 KG zu erreichen ist verdammt schwer, und das für jede Schraube hinzubekommen bezweifele ich.
 
  • Drehmoment Beitrag #6
PhreakShow

PhreakShow

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Du kannst das auch ohne Drehmomentschlüssel anziehen, ein bißchen Mittelstufenphysik, ein Taschenrechner und ein Kraftmesser (alternativ Feder mit bekannter Federhärte) reichen auch. Aber da isses einfacher, schnell ma zum Reifenhändler zu fahren und zu fragen, ob da schnell einer mitm Drehmomentschlüssel ums Auto marschiert und alles nachprüft.
UNd so n Schlüssel kost auch ned die Welt...
 
  • Drehmoment Beitrag #7
Swiftmaster

Swiftmaster

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
990
Punkte Reaktionen
0
Ort
53545 Erpel
Also meine Felgen sind jetzt soweit fertig. Aber mein Kumpel hat den Drehmomentschlüssel nicht bekommen...hat jetzt nur normale Knarre usw mit. Meine Idee war jetzt die erstmal von Hand fest zu ziehen und dann zu ATU zu fahren und da mal fragen ob das einer kurz nachprüfen kann, weil wollte mir eh noch Felgenschlösser holen. Das wären 10km zu fahren.

Geht das in Ordnung? Was könnte alles passieren wenn ich damit fahre und nicht GENAU mit 90nm angezogen habe?
 
  • Drehmoment Beitrag #8
sportingdriver

sportingdriver

Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
93128 Regenstauf
@phreak show

ich weiss ja nicht wo du deine Drehmomentschlüssel kaufts, aber vernünftige Qualität liegt so zwischen 250 und 500€

@ swiftmaster

wenn du sie handfest anziehst kann eigentlich nichts passieren
 
  • Drehmoment Beitrag #9
H

Heide 2.5V6

Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
100 Nm für Alufelgen
120 Nm für Stahl
Wenn du 600 Nm brauchst sind das 60 Kg auf einen Meter

MfG Christian
 
  • Drehmoment Beitrag #10
Kai70

Kai70

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
8.541
Punkte Reaktionen
40
sportingdriver schrieb:
ich weiss ja nicht wo du deine Drehmomentschlüssel kaufts, aber vernünftige Qualität liegt so zwischen 250 und 500€
Quali mögen bei der Preisklasse extravagant sein, aber zum Räderanziehen reicht einer mit ner Qualität von 30 - 50€ aus dem Baumarkt.
 
  • Drehmoment Beitrag #11
Kai70

Kai70

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
8.541
Punkte Reaktionen
40
sportingdriver schrieb:
@ swiftmaster

wenn du sie handfest anziehst kann eigentlich nichts passieren
Komplett falsch, definier mal Handfest,
- Ist Hanfest bei dir mit der Ratsche angezogen ?
- Ist Handfest bei dir mit Radkreuz angezogen ?
- für Swiftmaster ist eventuell Handfest die Schrauben nur mit der Nuss fetszudrehen

was ich mit sagen will, was für dich Handfest ist, ist für wen anderen sogut wie lose, Handfest ist in der Regel in etwa 10 NM und das ist für ein Rad definitiv zu wenig.
 
  • Drehmoment Beitrag #12
H

Heide 2.5V6

Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Dat ist Richtig (Baumarkt, da habe ich meinen auch her)



MfG Christian
 
  • Drehmoment Beitrag #13
der_Thomas

der_Thomas

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
1.170
Punkte Reaktionen
0
Ort
38442 Wolfsburg
So für den privaten gebrauch reichen "Baumarktschlüssel" auch völlig aus. Ob ich das Rad nun mit 115Nm oder 105 Nm anziehe, ist egal.
 
  • Drehmoment Beitrag #14
W

winterkick

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0
na moin...

"handfest" heisst für mich locker mit dem Arm und nem Radschlüssel (0,5m) - da drauf dann 20kg sind etwa 100Nm - für die 10km bis zur Kontrolle reicht es.

Greetz, der Martin
 
  • Drehmoment Beitrag #15
A

AAUTOMATIKK

Dabei seit
16.02.2009
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey ich bin ebenfalls der Meinung, dass 110 NM perfekt sind.

Jungs ich hab hier noch ne Frage, und zwar müsste ich wissen welche Größe das Mundstück eines Schraubers sein muss, damit ich meine Reifen auswechseln kann .

Wäre echt lieb wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte

lg
Matthias
 
  • Drehmoment Beitrag #16
2

206 JBL Rider

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
8.884
Punkte Reaktionen
14
Ort
mitten im Saarland
ist unterschiedlich, aber versuch mal ne 17er Nuss
 
  • Drehmoment Beitrag #17
W

winterkick

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0
na moin...

es gibt tatsächlich unterschiedliche Größen, meist 17, 19 oder 21.

Grüße, Martin
 
  • Drehmoment Beitrag #18
G

GTX

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
10.919
Punkte Reaktionen
15
Ort
75... Landkreis Calw
na moin...

es gibt tatsächlich unterschiedliche Größen, meist 17, 19 oder 21.

Grüße, Martin


........... und bei Mercedes mittlerweile auch noch Torx, so ein Schwachsinn. :rolleyes:

Mit den pauschalen Aussagen von 100 Nm oder 110 Nm wäre ich auch vorsichtig, es gibt von Fahrzeug zu Fahrzeug eines Herstellers ganz gewaltige Unterschiede die von 90 Nm bis zu 160 Nm reichen.
 
  • Drehmoment Beitrag #19
N

nochn16v

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
15.613
Punkte Reaktionen
79
Ort
Kreis Kleve
........... und bei Mercedes mittlerweile auch noch Torx, so ein Schwachsinn. :rolleyes:

nee im ernst jetzt?? .. was soll das bringen??

Mit den pauschalen Aussagen von 100 Nm oder 110 Nm wäre ich auch vorsichtig, es gibt von Fahrzeug zu Fahrzeug eines Herstellers ganz gewaltige Unterschiede die von 90 Nm bis zu 160 Nm reichen.

Aha.

Ausserdem unterscheidet man bei Stahl und Alufelgen.
 
Thema:

Drehmoment

Drehmoment - Ähnliche Themen

Halter: Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bezueglich aenderungen am Fahrzeugschein oder Brief und Eintragungen. Muss ich denn der Halter sein bzw...
Unglaublich hoher Ölverbrauch - anderes als Kolbenringe u. Ventilschaftdichtungen denkbar?: Neues großes Problem innerhalb von 3 Tagen und 250 km mit meinem guten Meriva 1,6 16V 74KW/101PS Z16 XE mit noch 1,5 Jahren TÜV und 255000 km. Der...
Felgenschloss Seat Ibiza 6L verloren: Hallo Mein Kumpel hat sein Felgenschloss für sein Seat verloren. Hab mir hier zu dem Thema schon bisschen was durchgelesen aber irgendwie keine...
Was für ein Benzer würdet ihr mir empfehlen ?: Ich möchte mir einen guten Mercedes kaufen was würdet ihr mir raten? Hallo liebe Leute, Ich möchte mir das aller erstmal ein vernünftiges Auto...
Achsmutter Hinterachse Drehmoment: Guten Abend zusammen. Ich habe vor, bei meinem Wagon R+ BJ 2005 die Radlager der Hinterachse zu wechseln. Leider finde ich nirgends Angaben über...
Sucheingaben

wieviel newtonmeter reifen anziehen

,

mit wieviel nm reifen anziehen

,

wieviel nm reifen anziehen

,
mit wieviel nm wird ein autoreifen angezogen
, mit wieviel newtonmeter reifen anziehen, wieviel newton reifen anziehen, reifen mit wieviel nm anziehen, reifen anziehen wieviel nm, wieviel nm autoreifen anziehen, drehmoment reifen, autoreifen mit wieviel nm anziehen, reifen anziehen wieviel newtonmeter, wieviel nm werden autoreifen angezogen, nm reifen anziehen, drehmoment reifenwechsel, mit wieviel nm werden reifen angezogen , reifen festziehen wieviel nm, räder festziehen wieviel nm, drehmomenteinstellung reifenwechsel, mit wieviel kg reifen anziehen, wieviel drehmoment beim reifenwechsel, reifen wieviel nm anziehen, autoreifen wieviel nm anziehen, wieviel nm beim reifenwechsel, wieviel drehmoment reifen anziehen
Oben