
Nico1984
Threadstarter
Ich fahre einen GOLF 3 GTI Bj.93 ! Er hat ein H&R Cup Kit in 60/40 + Serienbereifung ! Was meint Ihr sollte man eine Domstrebe kaufen ? Die Meinungen gehen hierbei sehr auseinander !!!
Gruß Nico
Gruß Nico
Also schaden kann sie nicht.Himeno schrieb:sicher kannst du eine kaufen nachteile at die ja keine ob sie neben optik für normales fahren vorteile bringt ist fraglich obwohl ich meine nach einba ist der be mir in kurvenfahren nicht mehr so extrem in schräglage gekommen
Der Golf ist im Bereich des Vorderwagens recht stabil gebaut. Bei normaler Fahrweise wird es keinen Unterschied machen, bei sehr sportlicher Fahrweise und in Verbindung mit Breitreifen ist es aber schon sinnvoll.Ich wollte eigentlich wissen ob ihr es für nötig haltet einen einzubauen?
Leidet das Auto ohne mehr ? etc.
Beim Polo (86 und 86C) z.b. ist eine Domstrebe Lebenswichtig. Was den Serienmäßigen Einbau einer Strebe betrifft, am Serienfahrzeug ist es meist aus Kostengründen weggelassen worden. Verwindungen im Bereich der Karrosse sind bis auf wenige Ausnahmen nie gewollt.sehr nötig sind die nicht bei manchen autos schon. naja wenn man unter leiden das verwinden der karosserie meint das ist etwas niedriger mit ner domstrebe aber wäre das net vorgesehen wäre von haus aus eine drin
Die Senkrechten Stöße durch die harten Fahrwerke werden durch die Domstreben NICHT gemildert. Die Streben verhindern nur das Seitliche verwinden in folge hoher seitlicher Belastungen, z.b. bei Kurvenfahrt.vorallem bei gewinde
Weil nach ein paar jahren springen *gg* verzieht sich doch langsam die karosse. ( sage ich jetzt malso, habe ich so gehört)
Wie ich Dir letztens schon im Chat gesagt habe, mehrere Teile kommen lassen und die nehmen die am besten passt. Es muß aber eine sein die zu den Teilen passt wo sie dran geschraubt wird. Also die obere auf jeden Fall vom Golf2. Nur welche? GTI, 16V, G60, oder passt eventuell sogar garkeine?Muss ich eine für Golf II oder Golf III nehmen ?? wegen dem vr6
Patrick B. schrieb:Also schaden kann sie nicht.
Auf die Schräglage hat sie aber KEINEN Einfluß. Wenn sich das geändert hat hat das andere Ursachen. Eventuell wurde die Schräglage nur subjektiv als weniger deutlich empfunden. Oder eventuelle andere Veränderungen haben sich bemerkbar gemacht.
Mfg Patrick
Wenn sich das Domlager nach oben heraus drückt ist es defekt und sollte erstzt werden. Das einzige was sich auf die Seitenneigung direkt auswirkt ist neben dem Fahrwerk der Stabilisator.wenn du bei mir schaust geht ein bügel über das domlager das kann nun nicht mehr sehr weit rausdrücken das hat schone influss würde ich sagen
Nein, in dem Fall geht es nur um die Befestigung der Strebe an den Domen. welche Strebe Du nimmst innerhalb der für den Golf 2 vorgesehenen richtet sich danach welche sich am besten mit dem VR6 Motor verträgt.ja obere vom 16v, weil das eine 16v karrose ist
Soweit ich das im Kopf habe wurde der Golf 16V mit 185/55R14 und 15 ausgeliefert 195er erst später.und wegen den breitreifen
215 zählen doch als breitreifen oder nicht ? weil normal ist doch 195 oder bin ich falsch informiert