J
Jay789
Threadstarter
Ich grüße die User, Moderatoren, Politiker, Rennfahrer und wer sonst noch so hier rumstöbert!
Ich habe mich vorhin mal wieder gefragt wofür ihr Autos mit 200 PS oder mehr eigentlich braucht wenn ihr in einer Großstadt lebt. Nicht das ich etwas gegen diese Autos habe, ich fahre gerne den A6 mit 300 PS aus unserer Firma, aber wenn ich mir das Recht überlege, bräuchte ich so einen Wagen ja überhaupt nicht, selbst wenn man das Geld dafür hat.
Wenn man hohe Ansprüche an Komfort stellt, kann man sich ja auch ne kleine Maschine holen, oder? Ich frage mich nur, was dahinter steckt. Klar würde ich auch gern mal nen 530i an der Ampel stehen lassen, aber da ich in Frankfurt lebe und darüber hinaus nicht die Leistung habe, lass ichs halt...klar oder?
Ich verstehe halt nicht, wie man in solchen Zeiten, wo der Sprit immer teurer wird, die CO² Steuer (die ich persönlich nicht begrüße) kommt und durch die Mehrwertsteuer ohnehin alles ein wenig teuerer wurde, noch Autos mit 300 PS fahren will, wenn man sich ohnehin in einer Stadt bewegt (zumindest die meisten)? Schließlich ballert so ein Auto ne ganze Menge Sprit durch die Leitung. Das gilt ja für Benziner wie für Dieselmotoren. Wenn man sich überlegt das son V10 TDI Touareg gute 17 Liter Diesel durch die Leitung drückt, ist das schon ziemlich viel, auch wenn einem dann 750 NM zur Verfügung stehen bei guten 2000 umdrehungen.
Ich will damit nicht sagen das ich hier irgendjemand verurteile oder so...soll doch jeder fahren was er will, aber wenn man mal ganz ehrlich sind, ists irgendwie sinnlos oder, wenn man mal den hauptsächlichen Gebrauch von dem Wagen ansieht. Schließlich kommt ihr in München, Frankfurt, Köln etc. sowieso nicht schneller zur Arbeit, denn das hängt ja vom Verkehrsaufkommen ab....
Ich persönlich fahre kein über motorisiertes Auto, wozu auch? Ich schaff meine 200 auf der Autobahn (eine Geschwindkeit die ich selten fahre) und brauche bei normaler Fahrt zwischen 8 und 9 Litern.... Klar....eigentlich hätte es ein 60 PS Auto auch getan, aber die meisten dieser Autos entsprechen nicht unbedingt meinem Geschmack. Ich denke 100 bis 200 PS sind bei unserem heutigen Verkehrsaufkommen doch vollkommen ausreichend oder? Schließlich wird ja nichts billiger was Sprit, Steuer etc. angeht.
Also was bewegt euch an PS starken Autos? Stolz? Protzerei (bitte nicht falsch verstehen) oder wollt ihr einfach nur schnell sein?
Ich möchte niemanden verurteilen und respektiere jeden der 60 PS hat, oder auch 300 PS hat...aber dann bitte klärt mich auf, wieso? Irgendwie steig ich da nicht ganz rein...
Ich habe mich vorhin mal wieder gefragt wofür ihr Autos mit 200 PS oder mehr eigentlich braucht wenn ihr in einer Großstadt lebt. Nicht das ich etwas gegen diese Autos habe, ich fahre gerne den A6 mit 300 PS aus unserer Firma, aber wenn ich mir das Recht überlege, bräuchte ich so einen Wagen ja überhaupt nicht, selbst wenn man das Geld dafür hat.
Wenn man hohe Ansprüche an Komfort stellt, kann man sich ja auch ne kleine Maschine holen, oder? Ich frage mich nur, was dahinter steckt. Klar würde ich auch gern mal nen 530i an der Ampel stehen lassen, aber da ich in Frankfurt lebe und darüber hinaus nicht die Leistung habe, lass ichs halt...klar oder?
Ich verstehe halt nicht, wie man in solchen Zeiten, wo der Sprit immer teurer wird, die CO² Steuer (die ich persönlich nicht begrüße) kommt und durch die Mehrwertsteuer ohnehin alles ein wenig teuerer wurde, noch Autos mit 300 PS fahren will, wenn man sich ohnehin in einer Stadt bewegt (zumindest die meisten)? Schließlich ballert so ein Auto ne ganze Menge Sprit durch die Leitung. Das gilt ja für Benziner wie für Dieselmotoren. Wenn man sich überlegt das son V10 TDI Touareg gute 17 Liter Diesel durch die Leitung drückt, ist das schon ziemlich viel, auch wenn einem dann 750 NM zur Verfügung stehen bei guten 2000 umdrehungen.
Ich will damit nicht sagen das ich hier irgendjemand verurteile oder so...soll doch jeder fahren was er will, aber wenn man mal ganz ehrlich sind, ists irgendwie sinnlos oder, wenn man mal den hauptsächlichen Gebrauch von dem Wagen ansieht. Schließlich kommt ihr in München, Frankfurt, Köln etc. sowieso nicht schneller zur Arbeit, denn das hängt ja vom Verkehrsaufkommen ab....
Ich persönlich fahre kein über motorisiertes Auto, wozu auch? Ich schaff meine 200 auf der Autobahn (eine Geschwindkeit die ich selten fahre) und brauche bei normaler Fahrt zwischen 8 und 9 Litern.... Klar....eigentlich hätte es ein 60 PS Auto auch getan, aber die meisten dieser Autos entsprechen nicht unbedingt meinem Geschmack. Ich denke 100 bis 200 PS sind bei unserem heutigen Verkehrsaufkommen doch vollkommen ausreichend oder? Schließlich wird ja nichts billiger was Sprit, Steuer etc. angeht.
Also was bewegt euch an PS starken Autos? Stolz? Protzerei (bitte nicht falsch verstehen) oder wollt ihr einfach nur schnell sein?
Ich möchte niemanden verurteilen und respektiere jeden der 60 PS hat, oder auch 300 PS hat...aber dann bitte klärt mich auf, wieso? Irgendwie steig ich da nicht ganz rein...
MfG
Jay789, Moderator