Mit einem Diesel hat man es nicht leicht, aber mit einem nun für manche Fahrzeige zugelassenen SCR-System kann man es sich leichter machen und ein Fahrverbot umgehen. Welche Wagen man mit diesem SCR-System nachrüsten kann, was das Nachrüsten eines SCR-Systems kostet und welche finanzielle Unterstützung für SCR-Systeme man bekommen kann haben wir hier kurz zusammengefasst.
Laut ADAC können mittlerweile manche Diesel PKW mit der Abgasnorm Euro 5 ihren Wagen nun mit einem SCR-System nachrüsten lassen, so den CO2 Ausstoß reduzieren und ein Fahrverbot umgehen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt diese allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) aktuell (Stand 01.08.2019) nur für einige Modelle von Mercedes und Volvo, wobei einige Modelle von BMW bald folgen könnten.
Die noch recht überschaubare Liste enthält dabei folgende Wagen von Mercedes:
Meinung des Autors: Leider kann man nicht alle Diesel mit SCR-Systems nachrüsten und bekommt oft auch keine finanzielle Unterstützung.

Laut ADAC können mittlerweile manche Diesel PKW mit der Abgasnorm Euro 5 ihren Wagen nun mit einem SCR-System nachrüsten lassen, so den CO2 Ausstoß reduzieren und ein Fahrverbot umgehen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt diese allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) aktuell (Stand 01.08.2019) nur für einige Modelle von Mercedes und Volvo, wobei einige Modelle von BMW bald folgen könnten.
Die noch recht überschaubare Liste enthält dabei folgende Wagen von Mercedes:
- Mercedes C 220/250 CDI
- Mercedes E 220/250 CDI
- Mercedes V 220 CDI
- Mercedes GLK 220 CDI
- Volvo XC60
- Volvo XC70
- Volvo S60
- Volvo V60
- Volvo V70
- BMW X3 2.0d
- BMW 318d
- BMW 320d
- BMW 325d
- BMW 518d
- BMW 520d
- BMW 525d
Bildquelle: Karl-Ludwig Poggemann über Flickr.com mit CC 2.0 Lizenz
Meinung des Autors: Leider kann man nicht alle Diesel mit SCR-Systems nachrüsten und bekommt oft auch keine finanzielle Unterstützung.