W
w2004
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, vor ca. 2 Wochen leuchtete kurz bevor ich zu Hause ankam die Öldrucklampe auf. Ich rief dann von zu Hause direkt die Werkstatt an und man sagte mir, dass ich den Wagen am nächsten Tag direkt zur Werkstatt fahren soll. Ich bin dann morgens los, nach ca. 200m gab es einen kleinen Ruck und der Motor stand und nichts ging mehr.
Das Auto ist 3,5 Jahre alt und hat wie oben erwähnt ca.76500km drauf. Ich hatte direkt nach dem Kauf schon ein Problem mit dem Motor: er verbrauchte ca. 1,5l Öl/1000km. Der Motor wurde damals instandgesetzt (mir wäre ein Austausch damals sicher schon lieber gewesen) und der Ölverbrauch ging praktisch auf 0 zurück. Ich habe den Motor auch nie in tiefen Drehzahlen gequält oder zu hoch gedreht.
Hat jemand schon ähnliche Probleme mit dem Astra Diesel gehabt? Der Motor wurde mittlerweile von einem Opelingenieur begutachtet und die sind bereit, 70% der Materialkosten des Austauschmotors zu tragen, für mich bleiben aber immer noch ca. 2700 Euro, was mir sehr viel vorkommt. Hat da jemand Tipps/Ratschläge für mich ?
Gruss Werner
Das Auto ist 3,5 Jahre alt und hat wie oben erwähnt ca.76500km drauf. Ich hatte direkt nach dem Kauf schon ein Problem mit dem Motor: er verbrauchte ca. 1,5l Öl/1000km. Der Motor wurde damals instandgesetzt (mir wäre ein Austausch damals sicher schon lieber gewesen) und der Ölverbrauch ging praktisch auf 0 zurück. Ich habe den Motor auch nie in tiefen Drehzahlen gequält oder zu hoch gedreht.
Hat jemand schon ähnliche Probleme mit dem Astra Diesel gehabt? Der Motor wurde mittlerweile von einem Opelingenieur begutachtet und die sind bereit, 70% der Materialkosten des Austauschmotors zu tragen, für mich bleiben aber immer noch ca. 2700 Euro, was mir sehr viel vorkommt. Hat da jemand Tipps/Ratschläge für mich ?
Gruss Werner