Hallo,
hab durchs stöbern diesen Beitrag gefunden und wollt mich auch mal veröffentlichen. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber wird schon.
Beschreibung:
Motor:
Umbau auf Reihenvierzylinder, Umbau auf Grössere Schmiedekolben 2.Übermass von Mahle)Ergibt ca. 2410ccm, Kurbelwelle geschliefen und neu nitriert, Schwungscheibe erleichtert, K&N-Sportluftfilter, Bonrath Power-Rohr, Wolf Steuergerät, Zylinderkopf poliert, rote Domstrebe von Wiechers, 285° Nockenwellen von Suhe, Benzindruckregler, Kopf geplant und poliert, Turboumbau, Ölkühler (19 Reihen)Swirl-Pott, große Bosch Kraftstoffpumpe,separater Wasserkreislauf für den Ladeluft-KühlerUmbau auf Reihenvierzylinder, 1998ccm, K&N-Sportluftfilter, Bonrath Power-Rohr, Wolf Steuergerät, Suhe Benzindruckregler, Zylinderkopf poliert, rote Domstrebe von Wiechers, 275° Nockenwellen von DBilas, Kopf geplant und poliertl, Schaltwegsverkürzung
Auspuff:
Jetex/Fortex Gruppe A ab Kat mit 63,5er Rohrquerschnitt und 2x 190/50-mm Duplex Endrohren eigenbau.
Fahrwerk:
H&R Gewindefahrwerk mit Öldruckdämpfern, Tieferlegung um ca. 85mm vorne und 50mm hinten
Getriebe:
5-Gang Getriebe
Bremsen:
Hinterachse, sowie Vorderachse vom RS2000, VA gelochte Bremsscheiben, Bremssättel rot lackiert.
Raeder/Reifen:
Keskin KT1 in 9 x 16 et 15 mit 215/40-16 Ventus Reifen, Vorne mit 20mm Spurplatten und hinten mit 70mm Spurplatten
Karosserie:
Schlösser, Heckwischer und Antenne entfernt, Fibersports Front-, Heck-, Seitenschweller, Frontstoßstange mittig an Haube angepasst, Nebler in vordere Stoßstange eingelassen, eigenbau Spoilerschwert mit Stabistangen an der vorderen Stossi, an den Schwellern Sidewings und am Heck auch eigenbau Spoilerschwert, "Böser Blick" aus Blech und Motorhaube mittig tiefer gezogen, Cosworth Lufteinlässe in Motorhaube eingearbeitet, Kotflügel vorne um 9cm und hinten um 12cm gezogen, weiße Seitenblinker, Umbau auf MK5 Heckklappe mit originalem Cosworth Heckflügel, Seitenwände an unteren Flügel angepasst, Chrom Lexus Design Rückleuchten, schwarze Frontscheinwerfer, eigenbau Einarmwischer, blaue Unterbodenbeleuchtung, Scheiben tiefschwarz getönt
Interieur:
Recaro Innenausstattung vom F1 Cabrio, Riffelblech Fußmatten vorne und hinten, Wegfahrsperre, weiße Tachoblätter, oder wahlweise Digital Tacho mit blauer Tachofolie, alle Schalter blau beleuchtet, alle Plastikteile und Amaturenbrett weiß lackiert, C-Säulenverkleidung mit Stoff bezogen, Alu Schaltknauf und Pedale, Im Fußraum und unter den Sitzen blaue Beleuchtung, 32er Victor Sportlenkrad. Alpine MP3 Headunit, zwei 15W3 JL-Audio Subwoofer betrieben an einem Monoblock von JL-Audio 1000/1, Powercap 1 Farad, in den vorderen Türen ein 13er Exact Komposystem mit Hochtönern an der A-Säule und 10er Komposystem hinten in den original Aussparungen mit Hochtönern an der C-Säule alles betrieben an einer 4 Kanal Rockfort Endstufe, eigenbau Doorboards mit jeweils 4x 16cm Jl-Audio Woofern, 3Wege System von Sony auf den hinteren Subwoofern stehend verbaut, Alfa-Tec Kabel und Sicherungen, TFT Display in Amaturenbrett wo vorher der Beifahrer-Airbag installiert war, 7° TFT in originaler Lüftungsaussparung, DVD Player in Mittelkonsole unter Radio eingelassen. Und jede Menge anderes technisches Zeugs :-)
Mal ein kleiner Einblick. Weiß gar nicht mehr alles was ich umgebaut habe. Die Fotos sind schon etwas älter... Aber das wichtigste ist das ich bis auf das Lackieren alles selber umgebaut habe !!!
Liebe Grüße
Chris