Wenn im Winter Auto gefahren wird verzichtet so mancher gern auf die Heizung und packt sich lieber warm ein, um so dann nicht zu frieren. Allerdings ist dies auch nicht ungefährlich und darum klären wir in diesem kurzen Ratgeber, warum dicke Winterjacken oder Wintermäntel ein nicht zu verachtendes Sicherheitsrisiko sein können.
Laut ADAC kann es hier sogar zu mehreren Problemen kommen. Zum Einen schränkt man je nach Art der Jacke oder des Mantels seine Beweglichkeit ein, oder vielleicht sogar die Sicht wenn eine Kapuze oder ein hoher Kragen vorhanden sind. Dazu kommt dann aber auch das Problem, dass man auch die Sicherheit gefährden kann, was dann für jeden im Wagen zu einem Problem werden kann, selbst für die Personen die nicht fahren.
Mit einem Gurtschlitten eine recht normale Verkehrssituation simuliert bei der jeweils ein Dummy für einen Erwachsenen und ein Kind zum Einsatz kamen. Nachdem das Aufbau in Fahrt kam, wurde er bei einer recht niedrigen Geschwindigkeit von 16 km/h abrupt zum Halten gebracht um so einen Auffahrunfall im normalen Verkehr in der Innenstadt zu simulieren.
Der Versuch zeigte, dass durch die dicke Kleidung größere und auch schwerwiegende Verletzungen an Weichteilen, zum Beispiel Darm, Leber und Milz, auftreten können, was bei mehr Geschwindigkeit natürlich auch mehr Schäden bedeuten kann. Das liegt daran, dass durch die dicke Kleidung der Gurt oft nicht richtig sitzt und sich eher in den unteren Bauchraum zieht. Darum sollte man, wenn man schon dicke Kleidung trägt, diese über dem Gurt tragen oder eben lieber auf die Jacke verzichten.
Als Fahrer sollte man laut ADAC aber auch weitere Probleme durch andere Kleidungsstücke nicht unterschätzen und so können Schals und Mützen die Sicht behindern oder dicke Handschuhe oder Winterstiefel die Nutzung an sich beeinträchtigen, weil man vielleicht weniger Halt oder Gefühl hat. Verboten ist die Winterkleidung am Steuer natürlich nicht, aber sollte es zu einem Unfall kommen, wird auch geprüft ob andere Kleidung diesen nicht vielleicht hätte verhindern können.
Kommentar des Autors: Vielleicht sollte man manchmal doch mehr heizen…
Auto,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Winter,Sicherheit im Winter,Schlechte Kleidung am Steuer im Winter,dicke Jacke am Steuer,Mantel am Steuer,Gefahr duch falsche Kleidung im Winter am Steuer
Laut ADAC kann es hier sogar zu mehreren Problemen kommen. Zum Einen schränkt man je nach Art der Jacke oder des Mantels seine Beweglichkeit ein, oder vielleicht sogar die Sicht wenn eine Kapuze oder ein hoher Kragen vorhanden sind. Dazu kommt dann aber auch das Problem, dass man auch die Sicherheit gefährden kann, was dann für jeden im Wagen zu einem Problem werden kann, selbst für die Personen die nicht fahren.
Mit einem Gurtschlitten eine recht normale Verkehrssituation simuliert bei der jeweils ein Dummy für einen Erwachsenen und ein Kind zum Einsatz kamen. Nachdem das Aufbau in Fahrt kam, wurde er bei einer recht niedrigen Geschwindigkeit von 16 km/h abrupt zum Halten gebracht um so einen Auffahrunfall im normalen Verkehr in der Innenstadt zu simulieren.
Der Versuch zeigte, dass durch die dicke Kleidung größere und auch schwerwiegende Verletzungen an Weichteilen, zum Beispiel Darm, Leber und Milz, auftreten können, was bei mehr Geschwindigkeit natürlich auch mehr Schäden bedeuten kann. Das liegt daran, dass durch die dicke Kleidung der Gurt oft nicht richtig sitzt und sich eher in den unteren Bauchraum zieht. Darum sollte man, wenn man schon dicke Kleidung trägt, diese über dem Gurt tragen oder eben lieber auf die Jacke verzichten.
Als Fahrer sollte man laut ADAC aber auch weitere Probleme durch andere Kleidungsstücke nicht unterschätzen und so können Schals und Mützen die Sicht behindern oder dicke Handschuhe oder Winterstiefel die Nutzung an sich beeinträchtigen, weil man vielleicht weniger Halt oder Gefühl hat. Verboten ist die Winterkleidung am Steuer natürlich nicht, aber sollte es zu einem Unfall kommen, wird auch geprüft ob andere Kleidung diesen nicht vielleicht hätte verhindern können.
Kommentar des Autors: Vielleicht sollte man manchmal doch mehr heizen…
Auto,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Winter,Sicherheit im Winter,Schlechte Kleidung am Steuer im Winter,dicke Jacke am Steuer,Mantel am Steuer,Gefahr duch falsche Kleidung im Winter am Steuer