N
Nobbs
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.06.2005
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle,
wir haben uns vor 3 Wochen einen 2000er Ford Focus Turnier gekauft. Ein paar Kleinigkeiten missfallen uns jedoch.
Zum einen ist die umlaufende Dichtlippe an den Frontscheinwerfern auf der Motorhaubenseite defekt. Sie hat sich von der Plastikleiste gelöst (bröselig) und zwar über die komplette Länge. Nun kam auf einer AUtobahnfahrt die Lippe aus der Haube heraus und wir mussten sie abschneiden. Da auf den Wagen eigentlich noch Garantie vom Autohaus ist, bin ich hin und wollte das machen lassen. Allerdings ist die Dichtung fest am Scheinwerfer, so dass dieser komplett (auf beiden Seiten) ausgetauscht werden müsste. Das hat das Autohaus aber verweigert, da es sich um eine rein "kosmetische" Reparatur handeln würde.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt? Gibt es irgend eine Alternative, die man als Dichtung verwenden kann?
Zum anderen sind auf der unteren Seite der Motorhaube ein paar schlecht ausgesbesserte Lackschäden, wahrscheinlich von Steinschlägen. Die würde ich gerne ausbessern. Der Lack ist ein Schwarz metallic. Bekomme ich den nur beim Ford-Händler oder auch von Drittanbietern? Welche Politur empfehlt ihr dafür? Welches Schleifpapier?
Kann man den Frischluftfilter selber auswechseln? Wenn ja, wie?
Ausserdem war der Vorbesitzer Raucher. Das hat sich wohl irgendwie in der Klimaanlage festgesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, die "aufzufrischen"? Oder reicht der Frischluftfilter?
Ich weiß, das sind viele viele Fragen... Also gebt mir viele viele Antworten
wir haben uns vor 3 Wochen einen 2000er Ford Focus Turnier gekauft. Ein paar Kleinigkeiten missfallen uns jedoch.
Zum einen ist die umlaufende Dichtlippe an den Frontscheinwerfern auf der Motorhaubenseite defekt. Sie hat sich von der Plastikleiste gelöst (bröselig) und zwar über die komplette Länge. Nun kam auf einer AUtobahnfahrt die Lippe aus der Haube heraus und wir mussten sie abschneiden. Da auf den Wagen eigentlich noch Garantie vom Autohaus ist, bin ich hin und wollte das machen lassen. Allerdings ist die Dichtung fest am Scheinwerfer, so dass dieser komplett (auf beiden Seiten) ausgetauscht werden müsste. Das hat das Autohaus aber verweigert, da es sich um eine rein "kosmetische" Reparatur handeln würde.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt? Gibt es irgend eine Alternative, die man als Dichtung verwenden kann?
Zum anderen sind auf der unteren Seite der Motorhaube ein paar schlecht ausgesbesserte Lackschäden, wahrscheinlich von Steinschlägen. Die würde ich gerne ausbessern. Der Lack ist ein Schwarz metallic. Bekomme ich den nur beim Ford-Händler oder auch von Drittanbietern? Welche Politur empfehlt ihr dafür? Welches Schleifpapier?
Kann man den Frischluftfilter selber auswechseln? Wenn ja, wie?
Ausserdem war der Vorbesitzer Raucher. Das hat sich wohl irgendwie in der Klimaanlage festgesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, die "aufzufrischen"? Oder reicht der Frischluftfilter?
Ich weiß, das sind viele viele Fragen... Also gebt mir viele viele Antworten
