mudmax
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 3
Hi Ihr,
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Seit einem 3/4 Jahr fahre ich ein R19 Bj.92 mit Mindestausstattung (kein Servo, kein elekt. Türöffner, etc.). Ich habe es mit 250000Tkm für wenig Geld gekauft. Ein feines Auto eigentlich Nach dem ich im Standgas immer über 2000 Umdrehungen hatte bin ich dann doch zu einer Werkstatt (Alter Hase Ex-Renault Vertragswerkstatt) gegangen. Die Krümmerdichtung war defekt und zog Luft von Außen so das die Lambdasonde falsch gemessen hatte und der Stellmotor immer Vollgas gab. Problem gelößt und die Kiste zog mit seinen 1.4l wieder richtig gut. Neues Problem: Der Motor geht wärend der Fahrt einfach aus!!! Er springt zuerst auch nicht wieder an. Nach einer Standzeit von ungefähr 20min und ein bißchen Glück kann man wieder 10-50km weit fahren. ADAC konnte mir nicht helfen außer mich zur nächste Renault Vertragswerkstatt zu schleppen. Aber der Meister konnte mir auch nicht wirklich helfen. Ihm und auch bei einer anderen Renaultwerkstatt ist dieses Problem nicht bekannt. Es könne an vielem liegen. So ziemlich jedes elektrische Bauteil im Motor kann daran Schuld sein. OT-Geber, Steuerelektronik, etc. Alle raten mir ab noch mehr Geld reinzustecken. Hab in den letzetn beiden Monaten für Reifen, Kupplungsseil und Krümmerdichtung einiges reingesteckt und ich möchte mein R19 nicht so leicht aufgeben. Hat jemand schon mal von diesem Problem gehört und kann mir helfen? Wäre super wenn mir jemand Mut machen könnte
Danke
Max
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Seit einem 3/4 Jahr fahre ich ein R19 Bj.92 mit Mindestausstattung (kein Servo, kein elekt. Türöffner, etc.). Ich habe es mit 250000Tkm für wenig Geld gekauft. Ein feines Auto eigentlich Nach dem ich im Standgas immer über 2000 Umdrehungen hatte bin ich dann doch zu einer Werkstatt (Alter Hase Ex-Renault Vertragswerkstatt) gegangen. Die Krümmerdichtung war defekt und zog Luft von Außen so das die Lambdasonde falsch gemessen hatte und der Stellmotor immer Vollgas gab. Problem gelößt und die Kiste zog mit seinen 1.4l wieder richtig gut. Neues Problem: Der Motor geht wärend der Fahrt einfach aus!!! Er springt zuerst auch nicht wieder an. Nach einer Standzeit von ungefähr 20min und ein bißchen Glück kann man wieder 10-50km weit fahren. ADAC konnte mir nicht helfen außer mich zur nächste Renault Vertragswerkstatt zu schleppen. Aber der Meister konnte mir auch nicht wirklich helfen. Ihm und auch bei einer anderen Renaultwerkstatt ist dieses Problem nicht bekannt. Es könne an vielem liegen. So ziemlich jedes elektrische Bauteil im Motor kann daran Schuld sein. OT-Geber, Steuerelektronik, etc. Alle raten mir ab noch mehr Geld reinzustecken. Hab in den letzetn beiden Monaten für Reifen, Kupplungsseil und Krümmerdichtung einiges reingesteckt und ich möchte mein R19 nicht so leicht aufgeben. Hat jemand schon mal von diesem Problem gehört und kann mir helfen? Wäre super wenn mir jemand Mut machen könnte
Danke
Max