DJ-Ice
Threadstarter
Hallo!
Hier möchte ich keine Frage stellen, sondern mehr eine Diskussion anstoßen zum Thema Tuning und der liebe TÜV!
Ich will hier auf keinenfall DrTÜV angreifen, der macht auch nur seine Arbeit und hält sich an die Gesetze.
Das der TÜV alle 2 Jahre die Autos unter die Lupe nimmt um die Verkehrssicherheit zu überprüfen ist sinnvoll und daher auch nicht von der Hand zu weisen.
Was mich allerdings stört sind die viel zu strengen Gesetzte und Richtlinien im Bezug auf Fahrzeugveränderungen!!!
Einige Sachen sind sicherlich noch einleuchtend, wie Änderungen am Fahrwerk oder Reifen auf Felgen, das muss passen, sonst kann schon was passieren.
Aber warum Felgen z.B. keinen Zentimeter rausstehen dürfen, das hat für mich nichts mehr mit Sicherheit zu tun, irgendwie wird es ja wohl damit begründet, dass da jemand drauftreten könnte während der fahrt. Mal ehrlich wer glaub denn an sowas!
Oder leigt es an der nassen Fahrbahn liegt, dass der Hintermann zuviel Wasser abbekommt? 90% der getunten Autos fahren Ihr Auto nichtmal bei miesem Wetter, alles reine Sommerfahrzeuge! Wo ist das dann relevant?
Oder Auspuff, klar das die nicht brüllend laut sein dürfen, aber warum dann nicht mal nen Auspuff selber bauen, den man ohne Aufwand eingetragen bekommt, wenn er nicht zu laut ist, passt, das Material in Ordnung ist, steht für mich einer Eintragung nichts im Wege, wo ist sowas denn gefährdend?!!!
Der böse Blick! Da könnte man auch etwas kulanter sein, soviel Licht nimmt das auch wieder nicht weg, dass man nichts mehr sehen könnte oder von anderen nicht gesehen wird! Wenn jemand was extremes haben will soll der TÜV doch dazu schreiben, dass Nacht- und Dämmerungsfahrten nicht mehr erlaubt sind, wenn der Fahrzeughalter das verantworten kann bitteschön. Sowas sollte doch gehen?!
Dann Vollschalensitze? Warum sollen die ne Verstellung haben? Mein Sitz hat keine und man kann damit prima fahren und nicht nur ich! Beim Unfall sind die Sitze wesentlich sicherer, das konnte ich praktisch schon austesten, hätte ich da den Sitz nicht gehabt, hätte ich mir womöglich zahlreiche Brüche oder Prellungen zugezogen, da so ein Sitz sich nicht so einfach verformen läßt.
Wenn ein Airbag oder dergleichen dadruch rausfliegt, will ich ja auch noch nichts sagen!
Heckspoiler, warum so pingelig?! Der TÜV sollte kontrollieren ob das Teil ordentlich befestigt ist und fertig, was soll da groß passieren? Das Fahrzeugverhalten so verändern, dass bei 150 auf der Autobahn plötzlich das Fahrzeug abhebt?
In anderen Ländern gehts doch auch alles gut! z.B. Belgien, hab noch nie gehört, dass da getunte Fahrzeuge öfter Unfälle bauen als andere.
Warum soll man sein Fahrzeug nicht schön tieflegen dürfen? Verkehrsgefährend ist das meiner Meinung nach nicht, evtl. mal Verkehrsbehindernd, weil man nicht so schnell fahren kann oder so. Ich könnte mir keine Situation ausdenken, wo Menschen durch ein tiefergelegtes Auto zu Schaden kommen könnten. höchstens der Fahrzeughalter selbst schadet sich selber, weil damit der Verschleiß viel höher ist oder man mal aufsetzt oder dergleichen, aber das muss dann ja jeder selber wissen ob er das in Kauf nimmt.
Ölwannen reißen auch bei nicht tiefergelegten Autos ab!
Es gäbe sicherlich noch mehr Sachen die man hier ansprechen könnte, aber das würde echt zuviel! Zum Großteil liegt es sicher an der Bürokratie in Deutschland und den Auffassungen! Fängt ja schon bei der Ökosteuer an, nur weil ein Land sich um die Umwelt kümmert wird die Welt nicht sauberer dadurch, dann sollten andere auch mitziehen, nach machen wird es uns so schnell leider niemand!
Ich selbst war ja schon kurz davor einen Wohnsitz in Belgien oder Holland anzumelden, damit man nicht mehr soviel Theater mit dem Auto hat.
Ein weiterer Punkt ist auch noch, dass eingetragen nicht gleich eingetragen ist, wenn jemand von den Grün-Weißen meint, dass geht so nicht, wird das Auto stillgelegt und man hat wieder sehr viele Kosten und Rennerei am Hals, wozu fahre ich dann zum TÜV und gebe da meiner Meinung nach so hohe Gebühren aus!
Ich denke es sind viele meiner Meinung, ich mag auch nicht zu 100% Recht haben, aber im großen und ganzen kann mir keiner wiedersprechen.
Ich wünschte das hier könnte mal jemand lesen der Einfluss hat und Dinge verändern kann.
Das Ganze hätte auch nen wirtschaftlichen Vorteil, TÜV nicht so streng, mehr Leute tunen Ihr Auto, das gibt wieder mehr Umsatz für die Branche und tut dem Staat auch noch gut.
Was ich nicht will ist, die Abschaffung Teile eintragen zu müssen, aber man sollte da mal vieeeeel lockerer werden.
In diesem Sinne....
BASTI
Hier möchte ich keine Frage stellen, sondern mehr eine Diskussion anstoßen zum Thema Tuning und der liebe TÜV!
Ich will hier auf keinenfall DrTÜV angreifen, der macht auch nur seine Arbeit und hält sich an die Gesetze.
Das der TÜV alle 2 Jahre die Autos unter die Lupe nimmt um die Verkehrssicherheit zu überprüfen ist sinnvoll und daher auch nicht von der Hand zu weisen.
Was mich allerdings stört sind die viel zu strengen Gesetzte und Richtlinien im Bezug auf Fahrzeugveränderungen!!!
Einige Sachen sind sicherlich noch einleuchtend, wie Änderungen am Fahrwerk oder Reifen auf Felgen, das muss passen, sonst kann schon was passieren.
Aber warum Felgen z.B. keinen Zentimeter rausstehen dürfen, das hat für mich nichts mehr mit Sicherheit zu tun, irgendwie wird es ja wohl damit begründet, dass da jemand drauftreten könnte während der fahrt. Mal ehrlich wer glaub denn an sowas!
Oder leigt es an der nassen Fahrbahn liegt, dass der Hintermann zuviel Wasser abbekommt? 90% der getunten Autos fahren Ihr Auto nichtmal bei miesem Wetter, alles reine Sommerfahrzeuge! Wo ist das dann relevant?
Oder Auspuff, klar das die nicht brüllend laut sein dürfen, aber warum dann nicht mal nen Auspuff selber bauen, den man ohne Aufwand eingetragen bekommt, wenn er nicht zu laut ist, passt, das Material in Ordnung ist, steht für mich einer Eintragung nichts im Wege, wo ist sowas denn gefährdend?!!!
Der böse Blick! Da könnte man auch etwas kulanter sein, soviel Licht nimmt das auch wieder nicht weg, dass man nichts mehr sehen könnte oder von anderen nicht gesehen wird! Wenn jemand was extremes haben will soll der TÜV doch dazu schreiben, dass Nacht- und Dämmerungsfahrten nicht mehr erlaubt sind, wenn der Fahrzeughalter das verantworten kann bitteschön. Sowas sollte doch gehen?!
Dann Vollschalensitze? Warum sollen die ne Verstellung haben? Mein Sitz hat keine und man kann damit prima fahren und nicht nur ich! Beim Unfall sind die Sitze wesentlich sicherer, das konnte ich praktisch schon austesten, hätte ich da den Sitz nicht gehabt, hätte ich mir womöglich zahlreiche Brüche oder Prellungen zugezogen, da so ein Sitz sich nicht so einfach verformen läßt.
Wenn ein Airbag oder dergleichen dadruch rausfliegt, will ich ja auch noch nichts sagen!
Heckspoiler, warum so pingelig?! Der TÜV sollte kontrollieren ob das Teil ordentlich befestigt ist und fertig, was soll da groß passieren? Das Fahrzeugverhalten so verändern, dass bei 150 auf der Autobahn plötzlich das Fahrzeug abhebt?
In anderen Ländern gehts doch auch alles gut! z.B. Belgien, hab noch nie gehört, dass da getunte Fahrzeuge öfter Unfälle bauen als andere.
Warum soll man sein Fahrzeug nicht schön tieflegen dürfen? Verkehrsgefährend ist das meiner Meinung nach nicht, evtl. mal Verkehrsbehindernd, weil man nicht so schnell fahren kann oder so. Ich könnte mir keine Situation ausdenken, wo Menschen durch ein tiefergelegtes Auto zu Schaden kommen könnten. höchstens der Fahrzeughalter selbst schadet sich selber, weil damit der Verschleiß viel höher ist oder man mal aufsetzt oder dergleichen, aber das muss dann ja jeder selber wissen ob er das in Kauf nimmt.
Ölwannen reißen auch bei nicht tiefergelegten Autos ab!
Es gäbe sicherlich noch mehr Sachen die man hier ansprechen könnte, aber das würde echt zuviel! Zum Großteil liegt es sicher an der Bürokratie in Deutschland und den Auffassungen! Fängt ja schon bei der Ökosteuer an, nur weil ein Land sich um die Umwelt kümmert wird die Welt nicht sauberer dadurch, dann sollten andere auch mitziehen, nach machen wird es uns so schnell leider niemand!
Ich selbst war ja schon kurz davor einen Wohnsitz in Belgien oder Holland anzumelden, damit man nicht mehr soviel Theater mit dem Auto hat.
Ein weiterer Punkt ist auch noch, dass eingetragen nicht gleich eingetragen ist, wenn jemand von den Grün-Weißen meint, dass geht so nicht, wird das Auto stillgelegt und man hat wieder sehr viele Kosten und Rennerei am Hals, wozu fahre ich dann zum TÜV und gebe da meiner Meinung nach so hohe Gebühren aus!
Ich denke es sind viele meiner Meinung, ich mag auch nicht zu 100% Recht haben, aber im großen und ganzen kann mir keiner wiedersprechen.
Ich wünschte das hier könnte mal jemand lesen der Einfluss hat und Dinge verändern kann.
Das Ganze hätte auch nen wirtschaftlichen Vorteil, TÜV nicht so streng, mehr Leute tunen Ihr Auto, das gibt wieder mehr Umsatz für die Branche und tut dem Staat auch noch gut.
Was ich nicht will ist, die Abschaffung Teile eintragen zu müssen, aber man sollte da mal vieeeeel lockerer werden.

In diesem Sinne....
BASTI