Hanseat53
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 1
Mahlzeit!
Bin ratlos und benötige Hilfe!
Habe mir vor ca. 14 Monaten eine C Klasse 202,C 180,Bj 95,
zugelegt. Das Auto ist zuverlässig und läuft gut.
Doch seit einigen Tagen nun macht mir die Tankanzeige im Kombiinstrument Probleme, d.h.
mal klebt die Nadel fest und zeigt nichts an,
mal stimmt die Anzeigemenge nicht mit den gefahrenen
Kilometern, -verbraucht ca.9 l Super -,
und dann wieder spinnt die Anzeige richtig .
Zeigt nach ca. 300 km mit der orangen Lampe
- das blinkende Mäusekino macht mich irre -
das es Zeit ist eine Tankstelle aufzusuchen.
Natürlich ist der Tank halbvoll -oder halbleer-
doch weil ich keinen Ärger mit "Indianern"
möchte -von wegen Liegenbleiben ohne Kraftstoff-
fahre ich zu meinem freundlichen Tankwart.
Besonders nervig ist das auf Autobahnen.
Was ist das und wie schaffe ich Abhilfe?
Bin ratlos und benötige Hilfe!
Habe mir vor ca. 14 Monaten eine C Klasse 202,C 180,Bj 95,
zugelegt. Das Auto ist zuverlässig und läuft gut.
Doch seit einigen Tagen nun macht mir die Tankanzeige im Kombiinstrument Probleme, d.h.
mal klebt die Nadel fest und zeigt nichts an,
mal stimmt die Anzeigemenge nicht mit den gefahrenen
Kilometern, -verbraucht ca.9 l Super -,
und dann wieder spinnt die Anzeige richtig .
Zeigt nach ca. 300 km mit der orangen Lampe
- das blinkende Mäusekino macht mich irre -
das es Zeit ist eine Tankstelle aufzusuchen.
Natürlich ist der Tank halbvoll -oder halbleer-
doch weil ich keinen Ärger mit "Indianern"
möchte -von wegen Liegenbleiben ohne Kraftstoff-
fahre ich zu meinem freundlichen Tankwart.
Besonders nervig ist das auf Autobahnen.
Was ist das und wie schaffe ich Abhilfe?