Man wünscht es keinem, passieren kann es aber und schon platzt der Reifen am Fahrzeug. Wenn es gut läuft, hat man den Wagen gut unter Kontrolle, aber was dann? In diesem kurzen Ratgeber klären wir einmal, ob es Gründe gibt, damit man mit einem platten Reifen weiterfahren darf.
Rund um das Thema scheint es viele Meinungen und damit auch leider viel gefährliches Halbwissen zu geben. Die Meinung, dass man durchaus nach Hause oder in eine Werkstatt fahren kann, findet man hier leider zu oft und es ist schlichtweg falsch. Der Hauptgrund, der dagegen spricht, ist natürlich hier die Sicherheit für andere und sich selbst, denn ein Wagen mit plattem Reifen verhält sich völlig anders und so entstehen die meisten Schäden nicht durch den Reifen an sich, sondern durch falsche Nutzung des damit verbundenen Fahrzeugs. Dazu würde das Fahren mit einem plattem Reifen deutlich höhere Schäden am Wagen mit sich bringen, als dieser dann ohnehin schon hat.
Wenn man wirklich unbedingt weiterfahren muss, dann nur so weit, dass man den Wagen gefahrlos am Rand stehen lassen kann oder ähnliches, aber auch dies sollte man nur machen, wenn man sich zu 100% sicher ist, dass man den Wagen unter Kontrolle hat. Im Zweifelsfall sollte man das Fahrzeug direkt stehen lassen und die Stelle entsprechend allen Vorgaben gut als Unfallstelle absichern. Danach kann man dann einen Abschleppdienst rufen, der den Wagen fachgerecht zur Werkstatt transportieren kann. Hat man einen Ersatzreifen dabei, sollte man diesen aber auch nur selbst wechseln, wenn man sich auch wieder völlig sicher ist, dass man es für eine Weiterfahrt richtig ausführen kann.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Viele Meinungen sind hier nicht nur falsch, sondern auch gefährlich!
Darf man mit platten Reifen weiterfahren mit platten Reifen erlaubt Ist es erlaubt mit plattem Reifen zu fahren mit plattem Reifen verboten oder erlaubt mit platten Reifen weiter zu fahren auf platten Reifen ja oder nein