M
Mike85
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.04.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Forum,
ich hab endlich ein eigenes Auto, es sieht zwar ziemlich schrottreif aus
is auch n Unfallwagen (den kleinlaster hats übrigends zerlegt, meinen corolla net
)
aber es gehört
MIR!!!
ok jetzt hab ich mir gedacht, das auto hat scho so viel durchgemacht, ich kann es einfach nicht so verkommen lassen. das tut mir voll im herzen weh....
(hier ein Paar Bilder das ihr es euch besser vorstellen könnt)
Also 1. Frage "Farbwahl"
Ich bin ja für Feuerrot ... genauere Farbnuancen, oder matt oder efektlack weis ich noch net
2. Frage "Lackieren"
Ich habe gesehen, dass die Lackierei das mit nem Mittelchen eingesprüht hat, dann mit pressluft den alten lack weggemacht hat, dann neue farbe draufgesprüht.
hab aber gehört es geht auch einfach mit schleifpapier drüberrumpeln und dann neuen lack drauf
welche variatne davon eigenet sich? gibt es noch mehr möglichkeiten?
3. Frage "zu Lackieren"
muss ich Kunstoffteile/metallteiile unterschiedlich behandeln?
4. Frage "Unfallschaden"
Die verzogene Motorhaube/Kofflügel/Tür werd ich wohl kaum kostengünstig ersetzen/reparieren können oder??
vielen dank für eure Hilfe
vielleicht machts euch ja auch spass zu sehen was aus der Kiste optisch wird
have a nice day...
ich hab endlich ein eigenes Auto, es sieht zwar ziemlich schrottreif aus
is auch n Unfallwagen (den kleinlaster hats übrigends zerlegt, meinen corolla net

aber es gehört
MIR!!!
ok jetzt hab ich mir gedacht, das auto hat scho so viel durchgemacht, ich kann es einfach nicht so verkommen lassen. das tut mir voll im herzen weh....
(hier ein Paar Bilder das ihr es euch besser vorstellen könnt)




Also 1. Frage "Farbwahl"
Ich bin ja für Feuerrot ... genauere Farbnuancen, oder matt oder efektlack weis ich noch net
2. Frage "Lackieren"
Ich habe gesehen, dass die Lackierei das mit nem Mittelchen eingesprüht hat, dann mit pressluft den alten lack weggemacht hat, dann neue farbe draufgesprüht.
hab aber gehört es geht auch einfach mit schleifpapier drüberrumpeln und dann neuen lack drauf
welche variatne davon eigenet sich? gibt es noch mehr möglichkeiten?
3. Frage "zu Lackieren"
muss ich Kunstoffteile/metallteiile unterschiedlich behandeln?
4. Frage "Unfallschaden"
Die verzogene Motorhaube/Kofflügel/Tür werd ich wohl kaum kostengünstig ersetzen/reparieren können oder??
vielen dank für eure Hilfe
vielleicht machts euch ja auch spass zu sehen was aus der Kiste optisch wird

have a nice day...