muheijo
Threadstarter
moin,
eigentlich war vorgesehen, meinen mondeo 2 jahre zu fahren, bevor er als ersatzteil-auto fuer unseren anderen mondeo endet. leider geht der gute schneller aus'm leim als erwartet. ich habe beschlossen, in mit dem geringstmøglichen aufwand solange weiterzufahren, bis er endgueltig den geist aufgibt. (deshalb "sterbehilfe")
mondeo kombi glx mk1, bj'96, 2l benzin, 202.500km
meine bitte hier wære, bei den aufgetretenen fehlern mir tipps zu geben, ob ich das eine oder andere ohne grøsseren aufwand wieder in die reihe bringen kann.
die zylinderkopfdichtung werde ich jedenfalls nicht mehr erneuern und der zahnriemen bleibt auch ungewechselt.
mal schauen, wie lange er durchhælt.
also fehler nr.1
seit gestern habe ich keine beleuchtete instrumente mehr (einschl. beleuchtung fuer die heizungsschalter und handschuhfach) bzw. nur zeitweise.
es scheint irgendwo ein wackelkontakt zu sein - manchmal funktioniert das ganze, manchmal helfen leichte bis mittelschwere schlæge auf's amaturenbrett - manchmal bleibt die gesamte innenbeleuchtung dunkel - nur die orangene ABS-leuchte erhellt die szenerie...
muss ich das amaturenbrett ausbauen zum nachgucken, oder gibt es irgendwelche steckkontakte, die man von unten/innen ueberpruefen kann?
die aussenbeleuchtung funktioniert gott sei dank einwandfrei.
gruss, muheijo
eigentlich war vorgesehen, meinen mondeo 2 jahre zu fahren, bevor er als ersatzteil-auto fuer unseren anderen mondeo endet. leider geht der gute schneller aus'm leim als erwartet. ich habe beschlossen, in mit dem geringstmøglichen aufwand solange weiterzufahren, bis er endgueltig den geist aufgibt. (deshalb "sterbehilfe")
mondeo kombi glx mk1, bj'96, 2l benzin, 202.500km
meine bitte hier wære, bei den aufgetretenen fehlern mir tipps zu geben, ob ich das eine oder andere ohne grøsseren aufwand wieder in die reihe bringen kann.
die zylinderkopfdichtung werde ich jedenfalls nicht mehr erneuern und der zahnriemen bleibt auch ungewechselt.
mal schauen, wie lange er durchhælt.
also fehler nr.1
seit gestern habe ich keine beleuchtete instrumente mehr (einschl. beleuchtung fuer die heizungsschalter und handschuhfach) bzw. nur zeitweise.
es scheint irgendwo ein wackelkontakt zu sein - manchmal funktioniert das ganze, manchmal helfen leichte bis mittelschwere schlæge auf's amaturenbrett - manchmal bleibt die gesamte innenbeleuchtung dunkel - nur die orangene ABS-leuchte erhellt die szenerie...
muss ich das amaturenbrett ausbauen zum nachgucken, oder gibt es irgendwelche steckkontakte, die man von unten/innen ueberpruefen kann?
die aussenbeleuchtung funktioniert gott sei dank einwandfrei.
gruss, muheijo
Zuletzt bearbeitet: