Nach wie vor sind viele der Meinung, dass der Pkw an sich viel zu viel CO₂-Ausstoß hat und darum will die EU nun auch mit Regeln dafür sorgen, dass bis zum Jahr 2050 in der EU Treibhausgasneutralität erreicht wird. Wie man das durch reduzierung des CO₂-Ausstoßes nun schaffen will, fassen wir einmal in diesem kurzen Ratgeber für Euch zusammen.
Darüber, dass man einen Verkaufsstop für Verbrenner bis zum Jahre 2035 erreichen will, haben wir ja in diesem Ratgeber bereits erwähnt, aber nun gibt es laut dem ADAC verschiedene Stufen, damit man bis zum Ende des Jahres 2035 den CO₂-Ausstoß auf 0 reduzieren kann, damit die gesamte EU dann bis zum Ende 2050 treibhausgasneutral werden kann. Diese Schritte sollen so aussehen:
2025 will die EU eine einheitliche Bewertung des CO₂-Ausstoßes von Pkw entwickeln. Diese soll den CO₂-Ausstoß über den gesamten Lebenszyklus ermitteln und am Auspuff eines Wagens gemessen werden, aber die Anwendung durch Hersteller soll freiwillig sein und keine Verpflichgung werden. Es soll dann bereits ab diesem Jahr eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 15% erreicht werden, die dann 2026 durch eine Kommission geprüft werden soll.
2030 soll dann der CO₂-Ausstoß weiter gesenkt werden, so dass dann bis zum Ende dieses Jahres eine Senkung von insgesamt 55% erreicht werden soll. Um hier dann sozusagen auch ein wenig Druck auf potenzielle Käufer*innen zu machen, soll Ende 203 auch die Begünstigung emissionsfreier Fahrzeuge eingestellt werden. Bis zum Ende des Jahres 2035 soll dann der CO₂-Ausstoß der Fahrzeuge auf volle 100% und somit auf einen der CO₂-Ausstoß von 0 gesenkt werden.
Erreichen kann man solche Werte natürlich nur mit Elektro- und Wasserstoffautos, so dass hier dann automatisch mit dem Ziel früher oder später der Verkaufsstop für Verbrenner kommen muss. Es muss aber nicht automatisch auch bedeuten, dass Personen, die noch Vebrenner fahren, auch zwingen den Wagen abschaffen müssen, denn man möchte hier Möglichkeiten durch synthetische Kraftstoffe, sofern sie mit erneuerbarer Energie erzeugt wurden, schaffen.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von diesem Zeitplan zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes?
Aus für Verbrenner 2035 Aus für Verbrenner-Motoren 2035 Aus für Dieselmotoren 2035 Aus für Benzinmotoren 2035 CO₂-Ausstoß auf 0 reduzieren CO₂-Ausstoß auf Null reduzieren Reduzierung CO₂-Ausstoß auf 0 Reduzierung CO₂-Ausstoß auf Null