Clio hat Gas Probelm

Diskutiere Clio hat Gas Probelm im Renault Clio Forum im Bereich Renault; Hallo liebe Renault Fahrer, ich bin nun auch ganz neu hier und leider gerade nicht so gut gelaunt, weil ich mit meinen Renault liegen geblieben...
  • Clio hat Gas Probelm Beitrag #1
M

melanie

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Renault Fahrer,

ich bin nun auch ganz neu hier und leider gerade nicht so gut gelaunt, weil ich mit meinen Renault liegen geblieben bin. Und zwar folgendes ist passiert, vor ca. 3/4 Wochen hatte er schon im Leerlauf komisches Gasspiel, sprich ist ständige rauf und runter bzw. war dann auch meistens zu hochtouring. Nun ist er aber heute einfach nicht mehr angesprungen, dachte erst das Benzin sei alle, war es aber nicht, Öl habe ich gleich überprüft war auch in Ordnung, tja ja ,dann habe ich nochmal versucht ihn zu starten mit vollgas ;-), und dann ging er wieder bis ich dann nochmal kurz anhalten mußte und ab da ging gar nichts mehr. Er springt zwar an, aber säuft wieder ab, sobald man 1. Gang einlegen möchte, manchmal auch sofrt, Motorengeräusch ist normal....mein Renault ist Baujahr 92 und hat Radlager, Vergaser, Zündkerzen neu.....was konnte es sein, ach ja während des fahrens - ohne das man schaltet - hüpft er leicht, als würde man sich gerade verschalten....hoffe mir kann jemand weiterhelfen...liebe dank und noch ein schönes weekend...


liebe grüße melanie
 
  • Clio hat Gas Probelm Beitrag #2
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
motorprobleme...

das hört sich sehr nach einem defekt am saugrohr druckfühler an... das ist das kleine rechteckige kästchen an der wand motor zum innenraum auf der beifahrerseite...
da geht ein grüner stecker drann... ist der vileicht ab ????
desweiteren geht da ein schlauch zum saugrohr... (ansaugkrümmer) ist der schlauch in ordnung ??? steckt er richtig auf beiden anschlüssen ???
ansonsten solte man mal prüfen ob beim anspringen schwarzer rauch ausm auspuff kommt (motor läuft zu fett) wenn das der fall ist... dan ist der druckfühler mit gröster sicherheit defekt... dies kann man bei einem renault händler überprüfen lassen... mittels diagnose koffer (nxr oder clip) das ist ne sache von 5 minuten.... und kann maximal 15 euros kosten.... die meisten machen diese arbeit (steuerteil auslesen) aber auch mal umsonst...
oder einfach mal vom schrott son teil holen... passt von fast jedem renault (sofern er schon nen kat hatte)... das teil ist ein normteil und wird von GM hergestellt... durfte auch 10 jahre nicht nachgebaut werden.... mittlererweile ist das aber abgelaufen und renault baut in seine neuen modelle eigene druckfühler ein....
wenn vom schrott wie gesagt es muss kein clio sein... der passt auch vom 19er oder vom 21er oder rapid.... etc.... die haben alle den selben drinn nur immer wo anders angebaut....
greeting's.... camel...
 
  • Clio hat Gas Probelm Beitrag #3
S

SpontaneousCombustion

Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
und wenn es mies läuft, dann ist es, bei unseren alten Clios leider nicht unüblich, die Motorelektronik... kostet schon ein bissen mehr
trotz Versiegelung zeiht die Wasser und die Kontakte und Leiterbahen im Kasten sind korrodiert, und keiner weiß so richtig warum...!?
 
  • Clio hat Gas Probelm Beitrag #4
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
steuerteile..

zu dem versiegelten.... die alten clios bis clio 1 phase 2 sind nicht eingegossen....
warum die kontakte korodieren... ist relativ einfach... die erste stelle ist der stecker... trotz dichtung ist der nicht absolut wasserfest.... und die zweite stelle... der eigentliche verursacher.... das steuerteil hat einen luftdrucksensor... um den umgebungsdruck... eben den aktuellen luftdruck zu messen... da kommt das wasser rein... der drucksensor versaut... und geht kaputt... das steuerteil hat somit keine referenz mehr... und die einspritzung spinnt....
greeting's... camel...
 
Thema:

Clio hat Gas Probelm

Sucheingaben

renault clio schwarzer rauch

,

beim clio 1 kommt schwarzer qualm

,

drucksensor renault clio 2

,
renault clio 2 luftdrucksensor
, clio2 luftdrucksensor, renault clio schwarzer rauch aus dem auspuff, renault clio schwarzer russ beim beschleunigen, clio 2 zieht nicht schwarzer rauch, waermetauscher renault clio wechseln, renault clio schwarzer rauch und beschleunigt nicht, renault clio beim anmachen kommt schwarzer rauch, ansaugkrümmer drucksensor clio, clio 1 schwarzer Qualm
Oben