Hude73
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.09.2011
- Beiträge
- 1
Hallo,
wende mich als verzweifelte Frau an Euch! Fahre seit Januar diesen Jahres einen Clio/MTV Sonderedition. TÜV neu, sehr gut in Schuß!
Seit Mai habe ich folgendes Problem:
zeitweise springt der Wagen nicht an. Bevorzugt nach längeren Strecken, 30-80 Km.
Im Juli ging das Radio plötzlich kaputt, und ich bin in die Werkstatt gefahren. Radio wurde ausgebaut, und die Batterie gemessen, lag bei knapp 9 V. Mein Mechaniker meinte evtl liegt das Problem bei der Batterie, da das defekte Radio zuviel Saft gezogen hat.
Okay, Problem blieb trotzdem habe nun vor 3 Wochen eine neue Batterie einbauen lassen.
Nix da, Wagen will zeitweise nicht anspringen. Laut Werkstatt Lichtmaschine in Ordnung.
Nun habe ich auch 2x das Problem bei Kurzstrecken gehabt. Das letzte Mal am Samstag. Habe 3 nette Männer um Hilfe gebeten, da bislang, auch mit neuer Batterie überbrücken half. Die haben sich dann meinen Wagen angeguckt, und meinten, hört sich alles "super" an, klingt als würde "irgendetwas" nicht beim Motor ankommen. Und beim Clio es oft das Problem mit der Wegfahrsperre geben würde, dann würde irgendetwas blockieren. Evtl sei was mit dem Schlüssel.
Für mich als Laie alles unverständlich.
Der Wagen stand dann 2 Stunden, und ich habe es dann mit dem Zweitschlüssel versucht. Klappte nach dem 3 x starten endlich. Als ich wieder zu Hause war, habe ich 2-4 an Wagen an und aus gemacht (Schlüssel rein/raus), ging sofort an, ohne Probleme.
Seit Samstag keine Probleme, fahre weiterhin mit dem Erstschlüssel. Heute war ich in meiner Werkstatt. Ich soll zu Renault fahren, weil wohl nur die das ordnungsgemäss mit dem Schlüssel überprüfen können.
Da der Wagen irgendwann immer angeht, warum auch immer, habe ich es bislang vermieden direkt zu Renault zu fahren, auch wegen evtl. hoher Kosten.
Im Moment ist es wirklich ein Abenteuer mit dem Wagen irgendwo hinzufahren, weil ich nie weiß, ob der Wagen später wieder anspringt oder nicht.
Was ich als Laie nicht verstehe, warum besteht dieses Problem nicht bei jeder Fahrt? Warum nie, wenn ich morgens losfahre, der Wagen also über Nacht stand.
Klingt das alles nach defektem Schlüssel oder hat meine Werkstatt was übersehen? Hat das defekte Radio evtl irgendwas in der Elektronik beschädigt?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen" Danke!
Daina
wende mich als verzweifelte Frau an Euch! Fahre seit Januar diesen Jahres einen Clio/MTV Sonderedition. TÜV neu, sehr gut in Schuß!
Seit Mai habe ich folgendes Problem:
zeitweise springt der Wagen nicht an. Bevorzugt nach längeren Strecken, 30-80 Km.
Im Juli ging das Radio plötzlich kaputt, und ich bin in die Werkstatt gefahren. Radio wurde ausgebaut, und die Batterie gemessen, lag bei knapp 9 V. Mein Mechaniker meinte evtl liegt das Problem bei der Batterie, da das defekte Radio zuviel Saft gezogen hat.
Okay, Problem blieb trotzdem habe nun vor 3 Wochen eine neue Batterie einbauen lassen.
Nix da, Wagen will zeitweise nicht anspringen. Laut Werkstatt Lichtmaschine in Ordnung.
Nun habe ich auch 2x das Problem bei Kurzstrecken gehabt. Das letzte Mal am Samstag. Habe 3 nette Männer um Hilfe gebeten, da bislang, auch mit neuer Batterie überbrücken half. Die haben sich dann meinen Wagen angeguckt, und meinten, hört sich alles "super" an, klingt als würde "irgendetwas" nicht beim Motor ankommen. Und beim Clio es oft das Problem mit der Wegfahrsperre geben würde, dann würde irgendetwas blockieren. Evtl sei was mit dem Schlüssel.
Für mich als Laie alles unverständlich.
Der Wagen stand dann 2 Stunden, und ich habe es dann mit dem Zweitschlüssel versucht. Klappte nach dem 3 x starten endlich. Als ich wieder zu Hause war, habe ich 2-4 an Wagen an und aus gemacht (Schlüssel rein/raus), ging sofort an, ohne Probleme.
Seit Samstag keine Probleme, fahre weiterhin mit dem Erstschlüssel. Heute war ich in meiner Werkstatt. Ich soll zu Renault fahren, weil wohl nur die das ordnungsgemäss mit dem Schlüssel überprüfen können.
Da der Wagen irgendwann immer angeht, warum auch immer, habe ich es bislang vermieden direkt zu Renault zu fahren, auch wegen evtl. hoher Kosten.
Im Moment ist es wirklich ein Abenteuer mit dem Wagen irgendwo hinzufahren, weil ich nie weiß, ob der Wagen später wieder anspringt oder nicht.
Was ich als Laie nicht verstehe, warum besteht dieses Problem nicht bei jeder Fahrt? Warum nie, wenn ich morgens losfahre, der Wagen also über Nacht stand.
Klingt das alles nach defektem Schlüssel oder hat meine Werkstatt was übersehen? Hat das defekte Radio evtl irgendwas in der Elektronik beschädigt?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen" Danke!
Daina