S
Snoopy935
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.03.2008
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Folgende Ausgangssituation:
Bei dem Clio BJ 95 mit IR-Fernbedienung hatte bereits seit mehreren Wochen die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert, zu guter Letzt ist die Batterie leer gewesen. Ende vom Lied: Wegfahrsperre war aktiviert, es gab keinen Schlüssel mehr, der sie hätte deaktivieren können.
Ich bin an den Pannencode herangekommen, der er ermöglicht die Kiste wieder anzulassen, wusste jedoch nicht, wie ich ihn eingebe. Das habe ich nun durch das Durchsuchen dieses Forums anderer Modellen erahnen können.
Es gibt 2 Pannencodes, es geht jeweils immer nur mit einem der Beiden.
Eine kurze Auflistung:
1. Man nehme einen Schlüssel, und mache die Zündung an, so dass das Wegfahrsperrenlicht anfängt zu blinken. Das Blinken bedeutet, dass die WFS aktiviert ist
2. Man drücke das Gaspedal durch, bis das Blinken erlischt. Nun drückt man so häufig auf den Knopf des Schweibwischerhebels, wie die erste Zahl des Codes ist. Bei dem Drücken sollte die Lampe aufleuchten. Erst nachdem die Ziffer eingegeben ist, lässt man das Gaspedal los. Für eine weitere Ziffer drückt man das Gaspedal wieder durch, und wiederholt das Prozedere.
3. Hat man alle Ziffer eingegeben, leuchtet das WFS-Licht kurz auf, und ist dann aus. Die Karre lässt sich wieder starten.
Nun meine Frage:
Wie kann ich jetzt die Synchronisierung der Schlüssel machen. Ich habe bereits versucht, im Anschluss des Codeeingebens den Zentralverriegelungsknopf entweder 10 sek. auf verschliessen oder auf öffnen zu drücken, aber es hat sich nichts getan. Muss ich einen bestimmten Moment abwarten, oder läuft das bei dieser Clioversion nicht über den ZV-Knopf in der Mittelkonsole?
Ich danke schonmal für alle Antworten,
Snoopy935
Bei dem Clio BJ 95 mit IR-Fernbedienung hatte bereits seit mehreren Wochen die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert, zu guter Letzt ist die Batterie leer gewesen. Ende vom Lied: Wegfahrsperre war aktiviert, es gab keinen Schlüssel mehr, der sie hätte deaktivieren können.
Ich bin an den Pannencode herangekommen, der er ermöglicht die Kiste wieder anzulassen, wusste jedoch nicht, wie ich ihn eingebe. Das habe ich nun durch das Durchsuchen dieses Forums anderer Modellen erahnen können.
Es gibt 2 Pannencodes, es geht jeweils immer nur mit einem der Beiden.
Eine kurze Auflistung:
1. Man nehme einen Schlüssel, und mache die Zündung an, so dass das Wegfahrsperrenlicht anfängt zu blinken. Das Blinken bedeutet, dass die WFS aktiviert ist
2. Man drücke das Gaspedal durch, bis das Blinken erlischt. Nun drückt man so häufig auf den Knopf des Schweibwischerhebels, wie die erste Zahl des Codes ist. Bei dem Drücken sollte die Lampe aufleuchten. Erst nachdem die Ziffer eingegeben ist, lässt man das Gaspedal los. Für eine weitere Ziffer drückt man das Gaspedal wieder durch, und wiederholt das Prozedere.
3. Hat man alle Ziffer eingegeben, leuchtet das WFS-Licht kurz auf, und ist dann aus. Die Karre lässt sich wieder starten.
Nun meine Frage:
Wie kann ich jetzt die Synchronisierung der Schlüssel machen. Ich habe bereits versucht, im Anschluss des Codeeingebens den Zentralverriegelungsknopf entweder 10 sek. auf verschliessen oder auf öffnen zu drücken, aber es hat sich nichts getan. Muss ich einen bestimmten Moment abwarten, oder läuft das bei dieser Clioversion nicht über den ZV-Knopf in der Mittelkonsole?
Ich danke schonmal für alle Antworten,
Snoopy935