Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel

Diskutiere Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel im Renault Clio Forum im Bereich Renault; Folgende Ausgangssituation: Bei dem Clio BJ 95 mit IR-Fernbedienung hatte bereits seit mehreren Wochen die Funkfernbedienung nicht mehr...
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #1
S

Snoopy935

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Folgende Ausgangssituation:

Bei dem Clio BJ 95 mit IR-Fernbedienung hatte bereits seit mehreren Wochen die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert, zu guter Letzt ist die Batterie leer gewesen. Ende vom Lied: Wegfahrsperre war aktiviert, es gab keinen Schlüssel mehr, der sie hätte deaktivieren können.
Ich bin an den Pannencode herangekommen, der er ermöglicht die Kiste wieder anzulassen, wusste jedoch nicht, wie ich ihn eingebe. Das habe ich nun durch das Durchsuchen dieses Forums anderer Modellen erahnen können.
Es gibt 2 Pannencodes, es geht jeweils immer nur mit einem der Beiden.

Eine kurze Auflistung:

1. Man nehme einen Schlüssel, und mache die Zündung an, so dass das Wegfahrsperrenlicht anfängt zu blinken. Das Blinken bedeutet, dass die WFS aktiviert ist

2. Man drücke das Gaspedal durch, bis das Blinken erlischt. Nun drückt man so häufig auf den Knopf des Schweibwischerhebels, wie die erste Zahl des Codes ist. Bei dem Drücken sollte die Lampe aufleuchten. Erst nachdem die Ziffer eingegeben ist, lässt man das Gaspedal los. Für eine weitere Ziffer drückt man das Gaspedal wieder durch, und wiederholt das Prozedere.

3. Hat man alle Ziffer eingegeben, leuchtet das WFS-Licht kurz auf, und ist dann aus. Die Karre lässt sich wieder starten.

Nun meine Frage:
Wie kann ich jetzt die Synchronisierung der Schlüssel machen. Ich habe bereits versucht, im Anschluss des Codeeingebens den Zentralverriegelungsknopf entweder 10 sek. auf verschliessen oder auf öffnen zu drücken, aber es hat sich nichts getan. Muss ich einen bestimmten Moment abwarten, oder läuft das bei dieser Clioversion nicht über den ZV-Knopf in der Mittelkonsole?

Ich danke schonmal für alle Antworten,

Snoopy935
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #2
Megane86

Megane86

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hast du 1 a Beschrieben.
Nach der Eingabe des Codes musst du den schlüssel heraus ziehen, dann auf den ZV Knopf in der Mittelkonsole solange gedrückt halten bis das Auto einmal zu und auf schließt, dann den schlüssel an den ZV Empfänger am Dach halten und einmal auf und zu machen ( also immer auf den Schlüssel drücken ).
Damit sollte das Problem eigentlich gelöst sein.

Sollte es dennoch nicht gehen schreib nochmal ;)
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #3
S

Snoopy935

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Synchronisierung - Wie aktiviere ich die WFS?

Vielen Dank für die Antwort, das hört sich prinzipiell nach der Lösung an! Herzlichen Dank! :)

Ich habe auf dem Weg dorthin ein Problem: :(
Die Wegfahrsperre ist durch die einmalige Eingabe von dem Code deaktiviert, und aktiviert sich auch nicht mehr. Ich habe es mit dem ZV-Knopf versucht, und habe auch die Batterie für eine Viertelstunde abgeklemmt. Aber die WFS ist nach wie vor deaktiviert.

Hat jemand eine Idee, wie ich sie wieder aktivieren kann, damit ich wieder den Code eingeben kann, um dann die Schlüssel zu synchronisieren?

Mir fällt gerade auf, was ich für eine abartige Frage stelle: Was kann ich machen, damit mein Auto nicht mehr anspringt.. :D

Vielen Dank für jeder Art von Hilfe im Voraus,

Beste Grüße,
Snoopy935
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #4
Megane86

Megane86

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Wegfahsperre deaktiviert ist, dann drück einfach den ZV Kopf bis das Auto auf und zu schliest und dann ans dach halten wie im letzten Beitrag beschrieben.
Wenn der schlüssel schonmal angelernt war sollte das Auto diesen auch wieder nehmen.
Kann mir nicht erklären wieso deine Wegfahsperre dauerhaft aus bleibt?
Normal ist das jedenfals nicht. Im normalfall geht diese nach 5 Minuten spätestens sofort wieder herein.
Versuch einfach mal die ZV wieder anzulernen.
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #5
S

Snoopy935

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Synchronisierung - Wie aktiviere ich die WFS?

Hey Megane86,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hätte mich nicht gemeldet, wenn ich nicht genau das bereits probiert hätte.
Ich steige ein, kann den Code nicht eingeben, mache die Zündung an und wieder aus, ziehe den Schlüssel ab, und drücke dann lange auf den Verschliessen-Knopf in der Mittelkonsole. Leider wird dadurch der Wagen nur einmal verschlossen, ich kann so lange darauf drücken wie ich will, er öffnet sich nicht.

Meine Werkstatt hatte mir aber auch bereits gesagt, dass die Dekoderbox wohl über den Jordan gegangen sei, vielleicht aktiviert sich die WFS deswegen nicht mehr. Aber dürfte dann der Pannencode noch einzugeben sein?

Vielen Dank für Deine Hilfe,
Snoopy935
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #6
Megane86

Megane86

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Also wenn die Wegfahrsperre wirklich garnicht mehr schaltet dann wirds wohl doch an der Deko box liegen....
Das einzige was mir noch einfallen würde ist die Dekox selber stromlos zu machen, das heist stecker ab und 5 min warten.
Wenns dann immernoch ned geht ist se wohl hin ( passiert gelegentlich das die sich aufhängen ) .
Aber vor dem kauf einer neuen mit 2 neuen schlüsseln rate ich wirklich ab es sei denn du kannst ohne Zentralveriegelung nicht leben ;) schätze mal der spaß kostet an teilen 400 euro + anlernen.
Schreib jetzt bitte nicht " hab ja die batterie schon abgeklemmt " es kein sein, dass die Deko box zeitweise noch über Kondesatoren aufgeladen wird, deswegen bitte den stecker ziehen ;)
 
  • Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel Beitrag #7
S

Snoopy935

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Das Radio war schuld!

Der eigentliche Auslöser des Problem wurde (nach langer Zeit) endlich ermittelt. Das Autoradio hatte irgendetwas an dem Stromanschluss kurzgeschlossen, was nicht kurzgeschlossen werden durfte. Dadurch hat die gesamte Elektronik verrückt gespielt, und die Batterie war kurzlebig.

Seitdem das Autoradio ausgebaut wurde, funktioniert die gesamte Elektronik wieder einwandfrei.
 
Thema:

Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel

Clio Baujahr 95 Eingabe Pannencode / folgende Synchonisierung der Schlüssel - Ähnliche Themen

Clio 1 BJ 98 - Infrarot Schlüssel funktioniert nicht, Pannencode?: Moin liebes Forum, ich habe folgendes Problem, leider habe ich beide Schlüssel zu meinem Clio 1 BJ 1998 verloren (ja ich weiß.. schande über...
Sucheingaben

renault clio wegfahrsperre code eingeben

,

clio wegfahrsperre code eingeben

,

clio 1 schlüssel anlernen

,
renault clio wegfahrsperre code
, Infrarot Wegfahrsperre Renault Clio deaktivieren, renault clio schlüssel anlernen, renault clio 1 schlüssel anlernen, clio schlüssel anlernen, renault clio funkfernbedienung anlernen , clio wfs code, http:www.autoextrem.derenault-clio181568-clio-baujahr-95-eingabe-pannencode-folgende-synchonisierung-schluessel.html, autoextrem clio 95 pannencode, renault clio 1 zentralverriegelung code, renault clio bj 95 wegfahrsperre code eingeben, Renault Clio 1 Notfallcode, pannencodes, renault clio notfallcode eingeben, wegfahrsperre code renault clio, renault clio code wegfahrsperre eingeben, renault 95 radio code eingabe, wfs code clio 1, wegfahrsperre code eingeben clio, Welche Batterie im Schlüssel 96 clio, renault clio wegfahrsperre notfallcode eingeben, renault clio infrarot fernbedienung anlernen
Oben