Hallo!
Dieses Problem gibt es bei Renault in diesem Zeitraum leider öfter. Auch bei meinem gebrauchten Clio B 2002 Diesel war das so.
Lösung bei mir:
Vorne im Motorraum unter der Windschutzscheibe alle Abdeckungen rausnehmen. Darunter finden sich die Löcher für den Awasserablauf (Regen etc.). Ich glaube es sind zwei oder drei Löcher. Eines ist nur sehr fummelig zu erreichen. Jedenfalls verstopfen diese gerne was zur Feuchtigkeit im Innenraum führt. Alle Abflusslöcher von Laub, Schlamm und der gleichen befreien. Zusätzlich habe ich bei dem mittleren Loch (oder war es das rechte!?) den Gummischlauch auch entfernt. Danach wird bei Regen allerdings die Matte zum Motor feucht. War mir bei diesem Baujahr ziemlich egal, da vor allem beim regelmässigen fahren diese Matte auch schnell wieder trocknet. In den Innenraum tritt seit dem allerdings keine Feuchtigkeit auf.
Hoffe ich konnte helfen!