S
sash283
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 146
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leutz, bevor ich gleich losheule schreib ich einfach hier mal meine Gedanken nieder, auch wenn dies vielleicht ein ungewöhnlicher Thread wird.
Die Vorinfos:
Hab nen ej9 Bj 97, in letzter Zeit gab es immer ein Quietschen oder Schleifen vorne links am Rad. Ich also in die Werkstatt gefahren, die haben festgestellt das so eine Klammer bei den Bremsklötzen gebrochen war, welche für das Quietschen verantwortlich war.
An sich nichts schlimmes. Ist wirklich nur ne Kleinigkeit.
Also hab ich mein Baby Montag vertrauensvoll da abgegeben.
Dienstag wurde mir die eben genannte Dieagnose bestellt und dass halt so eine neuer Klammer her müsse.
Diese Klammer kann meine Werkstatt angeblich nicht bestellen, ich solle sie doch selber besorgen da die Leute dort keine Zeit haben. Ich also, natürlich ohne Auto direkt zum Honda-Dealer gafahren. Mit dem Rad!
Kennt ihr das Gefühl, wenn man mit dem Rad fährt obwohl man grundsätzlich nen Auto hätte?
In jedem Blick eines vorbeifahrenden Autofahrers erkennt man plötzlich Mitleidszüge nach dem Motto, "och, is der Junge noch nicht 18 und darf noch nicht fahren?" oder "der arme, hat kein auto und muss immer noch mitn Rad fahren".
Plötzlich höre ich einen Sound der mich stark an meinen Auspuff erinnert. Ein getunter Astra fährt vorbei, wirklich, geschmackvoll zugerichtet. Der Blick des Fahrers nach dem Motto "na jung, guck dir meinen geilen schlitten an und dein kleines billiges Fahrrad" bringt mich fast zum heulen.
Aber gut, wie auch immer, ich war dann endlich am Autohaus angekommen. Ich rein, den Leuten mein Problem geschildert und natürlich gab es das Teil NICHT im Lager.
"Teil wird bestellt, ist morgen da" wurde mir entgegengebracht.
Ok, dachte ich, ein Tag ohne Auto, solltest du doch schaffen.
An diesem Tag musste ich natürlich ständig andere Leute betteln mich rum zu kutschieren, ein mal, musste ich sogar Taxi fahren.
Nächsten morgen lies ich mich dann voller Freude zum Autohaus fahren, es war Mittwoch.
Ich fragte nach dem Teil und lediglich ein gefühlsloses "ist noch nicht da" wurde mir entgegen geschmettert.
Es war ein Schock.
Ohne noch viel zu sagen lies ich mich wieder nach Hause fahren.
Irgendwie schaffte ich es dann aber doch den Tag zu verbringen, da ich kurz vor dem Abi stehe war halt lernen angesagt.
Nun sind wir in der Realität.
Heute ist Donnerstag, schlau wie ich bin rief ich erst einmal nur an, beim Honda-Händler.
Natürlich ist das Teil auch heute nicht da. Es kommt ja aus Belgien.
Wenigstens versuchte der Mitarbeiter mir das sanft zu erklären.
Dennoch kommt Wut in mir auf.
Irgendwie erinnert mich das alles an die DDR.
In welcher Zeit leben wir denn wo ein kleines Teil mit der Größe eines Kugelschreibers 3-4 Tage aus Belgien braucht?
Wahrscheinlich wäre es schneller gegangen wenn ich das Teil mit dem Fahrrad abgeholt hätte.
Morgen ist natürlich Feiertag, sprich morgen kann ich gleich im Bett liegen bleiben und mit Mendel's Grundzüge der Genetik reinziehen *kotz*
Am Samstag, so der Mitarbeiter solle ich doch noch einmal gegen 9:30 versuchen anzurufen.
VIELLEICHT IST ES JA DANN DA.
vielleicht ja, dann könnte ich das Teil in meine Werkstatt bringen und ich hätte ihn Samstag nachmittag wieder.
vielleicht aber auch nicht, was dann auf mich zukommen würde ist für mich noch unvorstellbar. Samstag kein Auto, Sonntag kein Auto, Montag kein Auto, es lebe Ostern! :-(
Mittlerweile machen sich erste Symptome sichtbar. Der rechte Fuß zappelt - Entzugserscheinungen!
Der gewohnte dumpfe Unterton der ständig in meinem Ohre liegt verschwindet. Und ich höre nichts - nur die Leere des Raumes und die Wanduhr die tickt. Das Geräusch was man sonst nie wahrnimmt kommt einen plötzlich so laut vor. Man sitzt einfach nur da und hört sie ticken, jede Sekunde wird immer länger, während man mittlereile versucht Genkopplung, Genkartierung und all die andere scheiße einer hässlichen Fruchtfliege zu lernen versucht.
Zwischenzeitlich kommen Anrufe, "hey alter, kommste heute abend vorbei".... "nein, ich habe kein auto" :-(
Noch lebt ein Funken Hoffnung dass dieses kleine Teil, was insgesammt 7€ kostet Samstag da ist, ansonsten frohe Ostern!
Ich fühl mich wie ein Behinderter, auch wenn das blöd klingen mag.
Ich bin nicht an einen Rollstuhl gefesselt aber an mein Haus/ mein kleines Kack-Nest in dem ich wohne.
Soltle man doch einmal vorhaben das Nest zu verlassen fühlt man sich wie ein Schmarotzer, ständig fragt man Leute ob die einen abholen können, bei den Sprit-Preisen zur Zeit fällt mir das auch nicht leicht.
Der Gedanke, wie mein Baby in diesem Moment in der Werkstatt steht, keiner sich mit ihm befasst und er einfach nur da steht und seinem Leben nicht erfüllt ist unaushaltbar.
Trotzdem bleibt mit momentan weiter nichts übrig als aus der Not heraus fürs Abi zu lernen - den ganzen Tag, gespickt mit einigen TV-Sendungen zwischendurch, vielleicht auch mal einfach nur aus Bett liegen und in Ruhe nachdenken - doch die Ruhe wird unterbrochen - von dem Sportauspuff-Sound meines Nachbarn der in diesem Moment wohl gerade quietsch-vergnügt wegfährt.
Ich habe noch nie Drogen genommen, so dass ich Süchte normalerweise nicht kenne, aber dieses Gefühl kommt dem wohl sehr nahe, wenn ich mich nicht irre.
Abhängigkeit, Ratlosigkeit, Leere!
In der Hoffnung dass diese Zeit bald vorbeigeht.
Vielen Dank für euer Ohr, meine Freunde!
MFG
Sascha
Die Vorinfos:
Hab nen ej9 Bj 97, in letzter Zeit gab es immer ein Quietschen oder Schleifen vorne links am Rad. Ich also in die Werkstatt gefahren, die haben festgestellt das so eine Klammer bei den Bremsklötzen gebrochen war, welche für das Quietschen verantwortlich war.
An sich nichts schlimmes. Ist wirklich nur ne Kleinigkeit.
Also hab ich mein Baby Montag vertrauensvoll da abgegeben.
Dienstag wurde mir die eben genannte Dieagnose bestellt und dass halt so eine neuer Klammer her müsse.
Diese Klammer kann meine Werkstatt angeblich nicht bestellen, ich solle sie doch selber besorgen da die Leute dort keine Zeit haben. Ich also, natürlich ohne Auto direkt zum Honda-Dealer gafahren. Mit dem Rad!
Kennt ihr das Gefühl, wenn man mit dem Rad fährt obwohl man grundsätzlich nen Auto hätte?
In jedem Blick eines vorbeifahrenden Autofahrers erkennt man plötzlich Mitleidszüge nach dem Motto, "och, is der Junge noch nicht 18 und darf noch nicht fahren?" oder "der arme, hat kein auto und muss immer noch mitn Rad fahren".
Plötzlich höre ich einen Sound der mich stark an meinen Auspuff erinnert. Ein getunter Astra fährt vorbei, wirklich, geschmackvoll zugerichtet. Der Blick des Fahrers nach dem Motto "na jung, guck dir meinen geilen schlitten an und dein kleines billiges Fahrrad" bringt mich fast zum heulen.
Aber gut, wie auch immer, ich war dann endlich am Autohaus angekommen. Ich rein, den Leuten mein Problem geschildert und natürlich gab es das Teil NICHT im Lager.
"Teil wird bestellt, ist morgen da" wurde mir entgegengebracht.
Ok, dachte ich, ein Tag ohne Auto, solltest du doch schaffen.
An diesem Tag musste ich natürlich ständig andere Leute betteln mich rum zu kutschieren, ein mal, musste ich sogar Taxi fahren.
Nächsten morgen lies ich mich dann voller Freude zum Autohaus fahren, es war Mittwoch.
Ich fragte nach dem Teil und lediglich ein gefühlsloses "ist noch nicht da" wurde mir entgegen geschmettert.
Es war ein Schock.
Ohne noch viel zu sagen lies ich mich wieder nach Hause fahren.
Irgendwie schaffte ich es dann aber doch den Tag zu verbringen, da ich kurz vor dem Abi stehe war halt lernen angesagt.
Nun sind wir in der Realität.
Heute ist Donnerstag, schlau wie ich bin rief ich erst einmal nur an, beim Honda-Händler.
Natürlich ist das Teil auch heute nicht da. Es kommt ja aus Belgien.
Wenigstens versuchte der Mitarbeiter mir das sanft zu erklären.
Dennoch kommt Wut in mir auf.
Irgendwie erinnert mich das alles an die DDR.
In welcher Zeit leben wir denn wo ein kleines Teil mit der Größe eines Kugelschreibers 3-4 Tage aus Belgien braucht?
Wahrscheinlich wäre es schneller gegangen wenn ich das Teil mit dem Fahrrad abgeholt hätte.
Morgen ist natürlich Feiertag, sprich morgen kann ich gleich im Bett liegen bleiben und mit Mendel's Grundzüge der Genetik reinziehen *kotz*
Am Samstag, so der Mitarbeiter solle ich doch noch einmal gegen 9:30 versuchen anzurufen.
VIELLEICHT IST ES JA DANN DA.
vielleicht ja, dann könnte ich das Teil in meine Werkstatt bringen und ich hätte ihn Samstag nachmittag wieder.
vielleicht aber auch nicht, was dann auf mich zukommen würde ist für mich noch unvorstellbar. Samstag kein Auto, Sonntag kein Auto, Montag kein Auto, es lebe Ostern! :-(
Mittlerweile machen sich erste Symptome sichtbar. Der rechte Fuß zappelt - Entzugserscheinungen!
Der gewohnte dumpfe Unterton der ständig in meinem Ohre liegt verschwindet. Und ich höre nichts - nur die Leere des Raumes und die Wanduhr die tickt. Das Geräusch was man sonst nie wahrnimmt kommt einen plötzlich so laut vor. Man sitzt einfach nur da und hört sie ticken, jede Sekunde wird immer länger, während man mittlereile versucht Genkopplung, Genkartierung und all die andere scheiße einer hässlichen Fruchtfliege zu lernen versucht.
Zwischenzeitlich kommen Anrufe, "hey alter, kommste heute abend vorbei".... "nein, ich habe kein auto" :-(
Noch lebt ein Funken Hoffnung dass dieses kleine Teil, was insgesammt 7€ kostet Samstag da ist, ansonsten frohe Ostern!
Ich fühl mich wie ein Behinderter, auch wenn das blöd klingen mag.
Ich bin nicht an einen Rollstuhl gefesselt aber an mein Haus/ mein kleines Kack-Nest in dem ich wohne.
Soltle man doch einmal vorhaben das Nest zu verlassen fühlt man sich wie ein Schmarotzer, ständig fragt man Leute ob die einen abholen können, bei den Sprit-Preisen zur Zeit fällt mir das auch nicht leicht.
Der Gedanke, wie mein Baby in diesem Moment in der Werkstatt steht, keiner sich mit ihm befasst und er einfach nur da steht und seinem Leben nicht erfüllt ist unaushaltbar.
Trotzdem bleibt mit momentan weiter nichts übrig als aus der Not heraus fürs Abi zu lernen - den ganzen Tag, gespickt mit einigen TV-Sendungen zwischendurch, vielleicht auch mal einfach nur aus Bett liegen und in Ruhe nachdenken - doch die Ruhe wird unterbrochen - von dem Sportauspuff-Sound meines Nachbarn der in diesem Moment wohl gerade quietsch-vergnügt wegfährt.
Ich habe noch nie Drogen genommen, so dass ich Süchte normalerweise nicht kenne, aber dieses Gefühl kommt dem wohl sehr nahe, wenn ich mich nicht irre.
Abhängigkeit, Ratlosigkeit, Leere!
In der Hoffnung dass diese Zeit bald vorbeigeht.
Vielen Dank für euer Ohr, meine Freunde!
MFG
Sascha