
maniacu22
Threadstarter
Fast genauso legendär wie die "Ente" alias 2CV ist auch der Kleintransporter Citroën Typ H, welcher durch sein charakteristisches Wellblechkleid selbst uns Deutschen nicht unbekannt sein sollte. In Anlehnung zum mittlerweile siebzigsten Geburtstag bietet ein Designer ein Umbaukit an, welches den aktuellen Citroën Jumper zumindest optisch in den legendären französischen Kleintransporter verwandeln kann
Ähnlich wie bei uns der VW Bulli, gehört der Citroën Typ H in Frankreich zu den rolllenden Legenden der Nachkriegszeit. Von 1948 bis einschließlich 1981 ist der Typ H 33 lange Jahre gebaut worden, da es ihn nicht nur in allen möglichen Variationen gegeben hat, sondern auch in vielen Bereichen wie zum Beispiel dem öffentlichen Dienst lange Jahre treu gewesen ist. Selbst in Belgien und den Niederlanden war der Typ H ein gern gesehener und äußerst zuverlässiger Zeitgenosse. Charakteristischstes Merkmal war seine schmal zulaufende und eingedrückt wirkende Hundeschnauze sowie das berühmte Wellblechkleid.
Anlässlich seines bevorstehenden siebzigsten Jahrestages hat der ungarische Designer David Obendorfer einen Umbausatz entwickelt, welcher aus dem aktuellen Citroën Jumper auf Wunsch in ein H-Modell verwandelt - zumindest zum verwechseln ähnlich sehen lässt.
Es soll zwar verschiedene Body-Kits für Transporter, Busse, Camper oder sogar einen Foodtruck geben, diese sind alllerdings auf insgesamt 70 Stück limitiert. Der Umbau erfolgt direkt in Italien bei FC Automobili, wobei noch keine Preise verkündet worden sind.
"Mit unserem Design wollen wir nicht die Formen des originalen Fahrzeugs kopieren. Wir haben versucht die Seele der Auto-Ikone einzufangen und haben diese dann mit einem nostalgischen Fiberglasanzug neu interpretiert. Das ist Retrolook aber auch tief im Lebensgefühl der Gegenwart verbunden", erklärt Obendorfer.
Während das Umbaukit die Seiten des Jumpers mit Teilen im Wellblech-Look beplankt, kann die Front des Fahrzeugs komplett ersetzt werden. Da die Formen des Jumpers weitestgehend erhalten bleiben, muss man den Eindruck der optischen Illusion auf sich wirken lassen.
Meinung des Autors: Warum nicht einfach mal statt den herkömmlichen Fahrzeugen einen Transporter mit einem Bodykit ausstatten? Abhängig vom bislang nicht genannten Preis finde ich diese Aktion richtig klasse. Was haltet ihr davon?
Ähnlich wie bei uns der VW Bulli, gehört der Citroën Typ H in Frankreich zu den rolllenden Legenden der Nachkriegszeit. Von 1948 bis einschließlich 1981 ist der Typ H 33 lange Jahre gebaut worden, da es ihn nicht nur in allen möglichen Variationen gegeben hat, sondern auch in vielen Bereichen wie zum Beispiel dem öffentlichen Dienst lange Jahre treu gewesen ist. Selbst in Belgien und den Niederlanden war der Typ H ein gern gesehener und äußerst zuverlässiger Zeitgenosse. Charakteristischstes Merkmal war seine schmal zulaufende und eingedrückt wirkende Hundeschnauze sowie das berühmte Wellblechkleid.
Anlässlich seines bevorstehenden siebzigsten Jahrestages hat der ungarische Designer David Obendorfer einen Umbausatz entwickelt, welcher aus dem aktuellen Citroën Jumper auf Wunsch in ein H-Modell verwandelt - zumindest zum verwechseln ähnlich sehen lässt.
Es soll zwar verschiedene Body-Kits für Transporter, Busse, Camper oder sogar einen Foodtruck geben, diese sind alllerdings auf insgesamt 70 Stück limitiert. Der Umbau erfolgt direkt in Italien bei FC Automobili, wobei noch keine Preise verkündet worden sind.
"Mit unserem Design wollen wir nicht die Formen des originalen Fahrzeugs kopieren. Wir haben versucht die Seele der Auto-Ikone einzufangen und haben diese dann mit einem nostalgischen Fiberglasanzug neu interpretiert. Das ist Retrolook aber auch tief im Lebensgefühl der Gegenwart verbunden", erklärt Obendorfer.
Während das Umbaukit die Seiten des Jumpers mit Teilen im Wellblech-Look beplankt, kann die Front des Fahrzeugs komplett ersetzt werden. Da die Formen des Jumpers weitestgehend erhalten bleiben, muss man den Eindruck der optischen Illusion auf sich wirken lassen.
via davidobendorfer.com
Meinung des Autors: Warum nicht einfach mal statt den herkömmlichen Fahrzeugen einen Transporter mit einem Bodykit ausstatten? Abhängig vom bislang nicht genannten Preis finde ich diese Aktion richtig klasse. Was haltet ihr davon?