chromfelgen verboten?????????

Diskutiere chromfelgen verboten????????? im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; hey leute, ich hab mal ne frage in sachen chromfelgen. Ich hab von einem freund gehört das es angeblich verboten sein soll, felgen verchromen zu...
  • chromfelgen verboten????????? Beitrag #1
T

tkcivic

Threadstarter
Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
667
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
hey leute,

ich hab mal ne frage in sachen chromfelgen. Ich hab von einem freund gehört das es
angeblich verboten sein soll, felgen verchromen zu lassen, was ist daran dran?

Denn das verchromen einer felge ist doch eigentlich eine legierung und härtet
doch eigentlich zusätzlich die felge, also finde ich das, dass eher kein nachteil
sondern ein vorteil ist?? Warum sollte es dann die felgendichte so verändern
das sie nicht mehr tüvgerecht ist?

MfG

TK
 
  • chromfelgen verboten????????? Beitrag #2
Weber.Polo

Weber.Polo

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Moin,
verboten.
Es ist eine Oberfächenbehandlung die das Material durchhärtet.
Das Material versteift (härtet durch) und somit kann es leichter brechen.
Es wird sozusagen poreuse.
TÜV sagt auch nein dazu! Es gibt zwar Chromfelgen, diese sind aber von grundauf anders gefertigt. Also Nachträglich verchromen ist nicht. Siehr aber trotzdem cool aus.
Es gibt immer wieder Leute die so etwas abgenommen bekommen, ist aber nicht wirklich rechtens.

Gruß

Gunnar
 
  • chromfelgen verboten????????? Beitrag #3
T

Thunder1981

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wieso Verchromen

Hallo warum willst du die Felgen überhaupt verchromen lassen lass sie doch einfach aufpolieren ist der gleiche effekt und billiger.

Gruß
 
  • chromfelgen verboten????????? Beitrag #4
T

tkcivic

Threadstarter
Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
667
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
wenn man alu poliert kriegt man nicht den chromeffekt hin, weil alu recht heller is als chrom, glaub mir ich weiß woven ich rede, wurde damals mit beiden materialen gequält!!!

und zu dem verchromen, JA GENAU des is mir als aller erstes in denn sinn gekommen als ich des mit der tüvverweigerung gehört hab hatte aber nicht gedacht das das jetzt so ausschlagebend ist! naja danke für die recht nachvollziehbare antwort, aber es gibt auch felgen, wo man die felge nicht aushärtet sondern, sowas wie galvanisieren oder ätzen, oder irgendsowas in der art, da soll des chrom voll häftig abblättern, was isn des für ein verfahren???
 
  • chromfelgen verboten????????? Beitrag #5
Weber.Polo

Weber.Polo

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Es gibt ein Chrombeschichtungsverfahren wo aufgedampft wird, ist ziemlich gut und langlebig!
Kommt aus dem Motorradbereich und wird auch überwiegend von solchen Händlern angeboten. sieht echt irre aus und ist pflegeleicht.
Damit sollte TÜV kein Problem sein, aber lege meine Hand dafür natürlich nicht ins Feuer.
Preislich kostet es etwa genau so viel wie verchromen, aber das ganze muss nicht in ein chrombad oder so. Daher ist es vom Aufwand und Platz besser zu bearbeiten! Kann man mit lackieren vergleichen.
Zum polieren: Alles Schrott, Wasseranfällig, läuft schnell an und Glanz nur für ein paar Tage!
Kann man beschichten lassen (am besten Aluversiegelung), aber dann ist der Glanz natürlich eingeschränkt, aber sicherlich auvh schön.

Gruß
Gunnar

tkcivic schrieb:
wenn man alu poliert kriegt man nicht den chromeffekt hin, weil alu recht heller is als chrom, glaub mir ich weiß woven ich rede, wurde damals mit beiden materialen gequält!!!
und zu dem verchromen, JA GENAU des is mir als aller erstes in denn sinn gekommen als ich des mit der tüvverweigerung gehört hab hatte aber nicht gedacht das das jetzt so ausschlagebend ist! naja danke für die recht nachvollziehbare antwort, aber es gibt auch felgen, wo man die felge nicht aushärtet sondern, sowas wie galvanisieren oder ätzen, oder irgendsowas in der art, da soll des chrom voll häftig abblättern, was isn des für ein verfahren???
 
Thema:

chromfelgen verboten?????????

chromfelgen verboten????????? - Ähnliche Themen

5 Tipps für die Autofinanzierung: Autos werden zumeist finanziert. Heute stehen diverse Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch Käufer direkt für sich entscheiden können...
Hyundai Ionic electric: Elektroauto im Fahrbericht: Der Hyundai Ionic wird als Hybrid, als Plug-in-Hybrid und als Elektrofahrzeug angeboten. Letzteres haben wir jetzt einem Test unterzogen, wobei...
Neu- oder Gebrauchtwagen – in Zeiten des Dieselskandals: Es war noch nie einfach, sich zwischen Gebraucht- und Neuwagen zu entscheiden. Der Kauf beider Varianten birgt zahlreiche Vor- und Nachteile in...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 1: Design, Ausstattung und Bedienung: Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Plug-in-Hybrid BMW i8 ausführlich zu testen. Der Sportwagen zeigt sich dabei nicht nur...
chromfelgen verboten?????: hey leute, ich hab mal ne frage in sachen chromfelgen. Ich hab von einem freund gehört das es angeblich verboten sein soll, felgen verchromen zu...
Sucheingaben

chromfelgen erlaubt

,

chromfelgen verboten

,

chromfelgen in deutschland erlaubt

,
sind chromfelgen in deutschland erlaubt
, felgen verchromen erlaubt, chrom felgen erlaubt, felgen verchromen verboten, chromfelgen deutschland erlaubt, sind cromfelgen in deutschland verboten, verchromte felgen erlaubt, sind chrome felgen erlaubt, verchromte Felgen TÜV, felge verchromen erlaubt, chrom felgen verboten, darf man sein auto chrom felgen , warum sind Chromfelgen in deutschland verboten, Audi Q7 komplett verchromen erlaubt , Sind verchromte felgen in Deutschland erlaubt , sind chrom felgen in deutschla, chromefelgen verboten in deutschland, tüv verchromte felgen, felgen verchromen tüv, deutschland chromfelgen erlaubt, sind komplett verchromte Felgen verboten , chrome alufelgen erlaubt
Oben