Chiptuning lohnt sich immer dann, wenn größere Veräderungen am Motor gemacht wurden. Wie z.B. Nockenwellen, andere Kolben etc, dann muss die Elektronik angepasst werden, was ja auch schon zum Chiptuning gehört, hierzu kommt dann noch die normale Optimierung bei Chiptuning, Drehzahlbegrenzer etwas höher, etwas andere Einspritzzeiten, etc.
Hier gibt es dann zwei Methoden, endweder man tauscht seinen Chip gegen einen anderen, was ich nicht für die optimale Lösung halte, da jeder Wagen anders ist. (zb Leistungsunterschiede beim selben Modell). Und auch an jedem Wagen andere veränderungen vorgenommen worden sind. Meistens werden nur minimale Änderungen vorgenommen, wie zB bei den meisten Chips bei EBAY hier wird oft nur der Drehzahlbegrenzer verändert, und die Einsritzung um ein bis 2 Punkte erhöht, also kaum eine gute optimierung.
Oder man bringt ihn zu einem richtigen Tuner, der dann den Chip mit den Daten eines Leistungsprüfstandes verbessert.
@Puntofetzer
also zu chiptuning sag ich FINGER WEG auser man hat einen TDI da lohnt sich sowas und es schadet dem motor nicht wesentlich....
Es lohnt sich nicht nur bei TDI also bei Turbodiesel, sondern bei allen Turbo Motoren, hier ist aber auch wieder von einfachen Chips abzuraten, denn manche übertreiben es, und dann kann es schnell zu einem Motorschaden kommen. Aber wie oben schon gesagt, auch viele Tuningmaßnahmen am Motor, müssen elektronisch angepasst werden, denn die meisten, die sich eine scharfe Nocke verbauen, haben eher weniger Leistung als vorher, da die Elektronik nicht an die neuen Einspritzzeiten angepasst worden sind, und so ein Verlust an Leistung entsteht.
also wenn man sich einen chip zulegen will dann auf keinen fall bei EBAY
Das kann man nicht so allgemein sagen, es gibt nicht nur schwarze Scharfe bei EBAY,ich habe dort auch meinen ersten Chip her, und der war ganz gut optimiert, ok musste den noch für meinen Wagen etwas anpassen, aber das war schon ok. Ist natürlich schwer, die guten Tuner (oder die die wissen, wo sie die guten Chips kopieren können) bei EBAY zu finden. Deshalb, wenn man die Chips nicht selber anpassen, bzw die Veränderungen nachvollziehen kann, dann direkt zum Tuner, der die Elektronik ordentlich auf den Wagen optimiert. Sollte so zwischen 500 und 700 Euro liegen, kommt halt drauf an, was alles angepasst werden muss.
ein kumpel von mir hat einen opel corsa mit 75 ps er wollte unbedingt mehr power für wenig geld also hat er sich gegen meinen rat entschieden und hat sich für 45 euro einen chip mit 8-10 PS mehrleistung gekauft....später auch eingebaut und dann noch etwas später einen motorschaden gehabt
Ja schätze mal da wurde zum größten Teil nur der Drehzahlbegrenzer etwas angehoben, und wenn man dann natürlich öfters zu hoch dreht, dann ist da schnell der Ofen aus.
(kenn ich ja auch

als ich den Chip drin hatte, hab ich erst mal die elektronik eingefahren, und dann gings ab auf die Autobahn, ok ich weiss wo die technischen Grenzen meines Wagens sind, und da hatte ich auch schnell bemerkt, das der Chip nicht für Dauerbelastung optimiert war, muss man halt die Fahrweise anpassen. Ist aber auch eine Einstellungssache, wenn man immer Vollgas gibt,muss man die Maxima etwas niedriger halten, wenn man nur ab und zu mal an der Ampel etwas mehr Power brauch, dann kann man ruhig etwas höher gehen.)
B