Würdest du einen Chip nicht einbauen weil sichs net lohnt, oder weil das nichts bringt?
Weil mittlerweile mir etliche Leute gesagt haben das es nicht gut für den Motor ist einen Chip bei einer hohen Laufleistung einzubauen.Leider kann ich dir das jetzt nicht wörtlich wiedergeben.Soweit ich weiß meinten sie das man einen Chip bis ca. 50.000km einbauen kann alles was drüber liegt wäre ein Risiko für den Motor.Kann natürlich auch gut gehen aber die wahrscheinlichkeit das der Motor hopps geht sei wohl relativ hoch.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was drann ist allerdings weiss ich das die Leutz eine Menge Plan haben und glaube denen das.
Wie schwer ist es denn den chip einzubauen
Dazu kann ich leider auch nicht sehr viel sagen.Wir haben unseren Chip selbst eingebaut.(BMW M5)da war es eigentlich relativ einfach Steuermodul raus,sauber öffnen,Chip reingesteckt und das wars.
und muss man damit zum TÜV?
Es wäre schön wenn das alles wäre soweit ich weiss mußt du noch auf den Motorprüfstand usw. und das kostet wohl richtig Euros.(verbessert mich ruhig wenn ich unrecht habe!!)
Und wenn man nicht geht, kann man das dann irgendwie sehen
sehen kann man sowas natürlich nicht,allerdings bringt dir das nicht sehr viel da wenn du einen Unfall baust usw. und es dir nachgewisen wird dann zahlt deine Versicherung sehrwahrscheinlich NIX und du kannst schön blechen!!!! Das würde ich mir echt 3x überlegen!!!!!!
Zudem lass mich noch sagen wenn du wirklich vorhast deinen Wagen durch einen Chip zu modifizieren/tunen dann tu mir ein gefallen und kauf den nicht gerade bei Ebay.
Ein richtiger Chip von einer Fachfirma wird dich zwar viel bis sehr viel Geld kosten aber die werden dich auch gut beraten ob es sich überhaupt lohnt usw.
Denn ich weiss zwar nicht wo du den Chip einbauen willst aber da der Motor beim Auto so ziemlich das teuerste ist ist es das nicht wert das der kaputt geht nur weil man einen 20 Euro Chip einbaut.(Der vielleicht die Motorkennlinien etwas zu hoch dreht!!!!)