Chassi-Versteifung

Diskutiere Chassi-Versteifung im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Domstreben sollen ja eintragungsfrei sein (gem. KBA). Aber wie sieht es mit Versteifungen fürs Chassi aus (Member Brace)? Fällt sowas auch in die...
  • Chassi-Versteifung Beitrag #1
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Domstreben sollen ja eintragungsfrei sein (gem. KBA). Aber wie sieht es mit Versteifungen fürs Chassi aus (Member Brace)? Fällt sowas auch in die Kategorie?
 

Anhänge

  • TRD%20Member%20Brace%20Front%20for%20IS300.jpg
    TRD%20Member%20Brace%20Front%20for%20IS300.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 120
  • Chassi-Versteifung Beitrag #2
J

jaegi

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
21397
Domstreben leuchten mir ein was die bringen aber was bringt mir eine Chassisversteifung?
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #3
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Das Gleiche, nur von der anderen Seite. Und das Wissen, dass man sowas hat ;) :D
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #4
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Vorsicht hierbei werden die spezifischen Daten ( Karosserie beeinflußt )

Das heiß insbesondere das Crachverhalten ........!!!!!

Solche Teile stillschweigend fahren....

Werden nicht eingetragen, weil dieser Nachweiß nicht erbracht ist.
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #5
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Uh, dann kommt es aber darauf an, dass ich einen wohlwollenden Prüfer bei einer HU bekomme. Oder ist das bekannt, dass man darüber hinwegsieht? ?(
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #6
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
hm..
kommt auf den Kollegen an...!
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #7
J

jaegi

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
21397
Solche Teile stillschweigend fahren....

Hmm deine Antwort verwundert mich ein wenig. Sonst schreibst du immer das man hier und da die Finger lassen sollte und blos keine Tipps zum illegalen fahren sondern zum legalen fahren geben soll. Warum stillschweigend fahren? Ist es nun verboten oder nicht?

Wenn nicht, dann brauch ich das nicht verheimlichen und trag es ein, wenn es nötig ist. Sollte es verboten sein, dann sag es... Das ist irgendwie eine schwammige Antwort.


Ab wann machen sich denn Domstreben (sind glaube ich drei - oder?) bemerkbar und wann sollten sie "pflicht" sein?
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #8
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Stíllschweigend aus dem Grund, weil ich diese nicht als BE erloschen ansehe.

Ansonsten hätte ich bestimmt schärfer reagiert !
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #9
F

FRAGgienator

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
0
Mo!n

jaegi schrieb:
Hmm deine Antwort verwundert mich ein wenig. Sonst schreibst du immer das man hier und da die Finger lassen sollte und blos keine Tipps zum illegalen fahren sondern zum legalen fahren geben soll. Warum stillschweigend fahren? Ist es nun verboten oder nicht?

Wenn nicht, dann brauch ich das nicht verheimlichen und trag es ein, wenn es nötig ist. Sollte es verboten sein, dann sag es... Das ist irgendwie eine schwammige Antwort.


Ab wann machen sich denn Domstreben (sind glaube ich drei - oder?) bemerkbar und wann sollten sie "pflicht" sein?

Alleine bei einer normalen Tieferlegung, zB 40/60, merkt man Unterschiede nach dem Einbau einer Domstrebe. Zumindest bei einem Fronmttriebler mit Domstrebe Vorne...
 
  • Chassi-Versteifung Beitrag #10
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Aufgrund von Erfahrungswerten sind Domstreben nach Tieferlegung und auch bei 18-Zöllern empfehlenswert. Große Felgen sehen nur gut aus, beeinflußen das Fahrverhalten bei komfortabel ausgelegten Fahrzeugen (wie einem Lexus) eher negativ (z.B. Empfindlichkeit auf Spurrinnen).
Deshalb gilt: Tieferlegung+härtere Stabis und große Felgen+Domstreben.

Aber das gehört hier nicht hin. Trotzdem Danke für die vielen Antworten.

Bei mir kommt übrigens alles rein :D
 
Thema:

Chassi-Versteifung

Chassi-Versteifung - Ähnliche Themen

BMW 116i e81 - Tuning und/oder Engine Swap mit M140i M58B30?: Hey Leute! Ich schau schon seit ner Weile die Tuning Szene an und habe mir einen BMW 116i gekauft. Leider für meinen Geschmack zu wenig PS aber...
Mehr Leistung beim 2.5 tdi im A6: Hallo Leute, Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant kein quattro 6gang Manuell 150PS So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen...
Hilfe: Gelegentliches, unregelmäßiges Ruckeln - Ursache unklar: Hallo zusammen, unser Tucson ruckelt gelegentlich, aber eben nicht immer. Es beginnt meist ab 70 kmh ganz leicht und wird danach richtig stark...
Fragen zum Motorsteuergerät (verschiedene Sensoren abstecken): Hallo Community, hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen. Ich möchte mir mein eigenes Fahrzeug bauen, bzw. genauer gesagt einen...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Oben