T
Tucituc
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.12.2007
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo TUC Driver;-)
auch ich darf mich seit heute in den erlauchten Kreis der Tucifahrer einreihen. Nach dem ersten Tag und 150Km fahren muss ich sagen, war wohl eine gute Entscheidung insgesamt, warten wir die kommenden Jahre ab
. Die erhöte Sitzposition und der daraus resultierende Ausblick auf das gemeine Autovolk verlangen nach einer standesgemässen Beschallung, finde ich
Eingebaut ist ein Medion MD41400, das prizipiell nicht schlecht ist, mir aber von der Bedienung her nicht so zusagt, silber finde ich auch nicht schön und ein externes Navi habe ich bereits. Das Medion soll also raus, denn auch klanglich ist das eher mittelmaß.
Ich liebäugle mit einem Kenwood KDC W4737U, das ist relativ günstig zu bekommen und spielt klanglich in der oberen Klasse mit. Die eingebauten Lautsprechen scheinen gar nicht mal so schlecht zu sein, die würde ich ggf. drin lassen. Das Medieon hat 4 x40 Watt Leistung, das Kenwood max 4x50 Watt (DIN 4x30W). Mir fiehl heute auf, dass ich das Medion schon ziemlich weit aufdrehen muss, um einen halbwegs guten Sound zu bekommen, die Lautsprecher haben also noch potential. Die Frage ist nun, soll ich noch eine kleine Endstufe nachschalten? Wenn ja, was gibt es da brauchbares? Am schönsten wäre eine Lösung ohne viel Hampelei, also etwas, das man direkt hinter das Radio fummeln könnte oder so.
Bin für Tipps dankbar
LG
Tuci
auch ich darf mich seit heute in den erlauchten Kreis der Tucifahrer einreihen. Nach dem ersten Tag und 150Km fahren muss ich sagen, war wohl eine gute Entscheidung insgesamt, warten wir die kommenden Jahre ab


Eingebaut ist ein Medion MD41400, das prizipiell nicht schlecht ist, mir aber von der Bedienung her nicht so zusagt, silber finde ich auch nicht schön und ein externes Navi habe ich bereits. Das Medion soll also raus, denn auch klanglich ist das eher mittelmaß.
Ich liebäugle mit einem Kenwood KDC W4737U, das ist relativ günstig zu bekommen und spielt klanglich in der oberen Klasse mit. Die eingebauten Lautsprechen scheinen gar nicht mal so schlecht zu sein, die würde ich ggf. drin lassen. Das Medieon hat 4 x40 Watt Leistung, das Kenwood max 4x50 Watt (DIN 4x30W). Mir fiehl heute auf, dass ich das Medion schon ziemlich weit aufdrehen muss, um einen halbwegs guten Sound zu bekommen, die Lautsprecher haben also noch potential. Die Frage ist nun, soll ich noch eine kleine Endstufe nachschalten? Wenn ja, was gibt es da brauchbares? Am schönsten wäre eine Lösung ohne viel Hampelei, also etwas, das man direkt hinter das Radio fummeln könnte oder so.
Bin für Tipps dankbar
LG
Tuci