
Mondeo MK1
Threadstarter
Tieferlegung? Felgen? Ach was! Später irgendwann!
Es gibt nur eins weshalb ich mir den Mondeo Kombi überhaupt zugelegt habe…
Car-Hifi geht wieder los!
Auf www.mymondeo.de.ms unter der Kategorie "Musik",
könnt Ihr Euch meine alte Anlage im MK2 anschauen.
Das Premium Lautsprecher-System an der Denso 7“ Navigation fand ich zu Anfang klanglich grauenvoll!
Einige Tage später jedoch gefiel es mir immer mehr, man gewöhnt sich halt an alles,
auch an schlechten Klang! Aber nur solange, bis man wieder was Besseres gehört hat.
Auch wenn das nicht der Fall war, wird die Standard-Anlage immer langweiliger und meine muss wieder her!
Vor allem bei schönem Wetter mit herunter gefahrenen Scheiben, der Wind weht ins Gesicht…
Doch eins fehlt: Das Feeling was man all die Jahre gewöhnt war! Schöner detailreicher Klang an einer breiten aufgelösten Bühne…
Dazu nach Belieben ebenfalls ein sanfter, gleichzeitig aber kräftig stürmiger Wind im Rücken.
Der Aufwand meine alte Anlage wieder im MK3 unterzubringen? Größer als gedacht!
Denn wo soll die Alpine Head-Unit hin, wenn man sich schon an das schöne Denso mit 7“ TFT, Touchscreen und Navigation gewöhnt hat?
Oben in den Lüftungsschacht? Niemals! Im Handschuhfach? Zu umständlich, wie soll das gehen?!
Da ich klanglich nichts missen möchte, muss es aber wieder ein Top-Gerät von Alpine sein!
Gleichzeitig möchte ich den Touchscreen und die fest eingebaute Navigation nicht missen…
Also sollte ein 8“ Doppel-DIN von Alpine rein, worauf ich ein halbes Jahr Tag fuer Tag gewartet habe…
Doch als dann die ersten Infos rauskamen, dass es nur ein „Einsteiger-Gerät“ ist,
an dem man kein Ai-Net ankoppeln kann, keine Aufrüstung mit anderen Alpine-Geräten möglich ist,
wie zB. einem Digitalen Soundprozessor, einem Wechsler oder einer Multimediastation, war ich richtig enttäuscht!
Wie kann man eine Weltneuheit, eine Welt-Premiere, ohne Ai-Net Anschluss rausbringen?
Okay, genug Geld angespart, fiel meine Entscheidung leicht, bleibt es halt beim 7“ Top-Gerät von Alpine…
Dazu in naher Zukunft mehr!
Wenn ich schon einmal dabei bin die Anlage einzubauen, so einen Aufwand betreibe, soll es gut durchdacht sein.
Denn wie ich mich kenne, bin ich zufrieden und faul, werde später nichts mehr nachrüsten, eingebaut ist eingebaut.
Also muss die Anlage von Grund auf perfekt werden, Daemmung, Optik, Aufbau… Alles!
Ich spielte also mit dummen Gedanken, naemlich meine beiden geliebten Subwoofer 12W6v2 und beiden Verstärker 500/1 von JL Audio zu verkaufen.
Mit was und ob sie ersetzt werden, möchte ich noch nicht verraten (als ob sich das niemand denken kann).
Weiterhin kamen noch einige andere dumme Gedanken… Soll es eine 5.1 Anlage werden?
Doch dann kann ich zukünftig nicht mehr auf 3 Wege Vollaktiv umsteigen…
Da ich bisher im MK2 auf Passiv fuhr, und ich diesmal das volle Potential der Anlage ausschöpfen möchte,
auch wenn ich wirklich mehr als zufrieden war, soll es einfach um Welten besser werden, wenn schon, denn schon!
Wenn ich auf 5.1 umsteige, werden es also 5 bis 6 Endstufen… Verrückt!
Doch wie gesagt, der Gedanke dann nicht mehr auf 3 Wege (also Tiefton in der Tuer, Mitteltöner und Hochton getrennt) umsteigen zu dürfen,
lässt es mich umso mehr wollen! So das meine Entscheidung dann auch leicht fiel, doch dazu ebenfalls in naher Zukunft mehr!
Verrate nur so viel: Ich plane 5 Verstärker ein!
Von der alten Anlage aus dem MK2 bleiben nur Komponenten wie die Tiefmitteltöner, Hochtöner und deren Endstufe.
Alles andere kommt neu! Und da die Basis ja neu wird, wird es eine komplett neue Anlage, nichts wird mehr klingen wie vorher.
Und ich hoffe nur, dass es um Welten besser wird, was es bei diesem Aufwand auch werden muss!
Denn was man machen müsste, damit es noch besser wird, wüsste ich dann auch nicht mehr
Dann kann es ja losgehen!
Tag 0
Monatelange Planung, Gedankensammlung , Zeichnungen und natürlich Einkäufe!
Das ist mein Mondeo, wie er im Juni 2012 noch aussah.
Bisheriger Zustand, Denso 7" Touchscreen Navigation.
Alles fing bereits (eigentlich: erst) im Juni 2012 an.
Ganze 11 m² (oder halt 22 x 0,5 m) Alu Butyl bestehend aus 3 verschiedenen Arten (2,0 + 2,2 mm Dicke), lagen bereit.
Das Alu-Butyl wiegt je nach Typ pro m² etwa 3 bis 5 kg.
Im Juli habe ich dann meine fertige Kabelsammlung bereit zum Einbau sortiert.
Die Zealum Kabel die noch an den Verteilern hängen, kommen natürlich nicht mehr rein.
Hier mal der zensierte Plan, Inhalt und Legende sind ja noch geheim! Chaotisch, aber hauptsache ich verstehe ihn
Der Abschied fiel schwer, meine Schmuckstücke haben neue Besitzer
Obwohl ich mit den JL Audio 12W6v2 und 500/1 wirklich mehr als zufrieden war, klanglich wie auch druckmäßig (mehr als nötig und mehr als meist einer aushält),
und obwohl ich mir schwor sie nie abzugeben, habe ich mich entschieden sie zu verkaufen.
Die Andrian Audio A25G Hochtöner und Hertz Mille ML165 Tiefmitteltöner habe ich vorerst nicht vor zu tauschen,
mit denen bin ich nach jahrelanger Suche nach einem passenden Front-System endlich zufrieden gewesen… Hoffe im MK3 noch mehr!
Auch die JL Audio 300/2 2-Kanal Endstufe für das Front-System wird bleiben
Dafür machen sie jetzt wen anders glücklich, zum Glück im Freundeskreis!
Gruß Arek
Es gibt nur eins weshalb ich mir den Mondeo Kombi überhaupt zugelegt habe…
Car-Hifi geht wieder los!
Auf www.mymondeo.de.ms unter der Kategorie "Musik",
könnt Ihr Euch meine alte Anlage im MK2 anschauen.
Das Premium Lautsprecher-System an der Denso 7“ Navigation fand ich zu Anfang klanglich grauenvoll!
Einige Tage später jedoch gefiel es mir immer mehr, man gewöhnt sich halt an alles,
auch an schlechten Klang! Aber nur solange, bis man wieder was Besseres gehört hat.
Auch wenn das nicht der Fall war, wird die Standard-Anlage immer langweiliger und meine muss wieder her!
Vor allem bei schönem Wetter mit herunter gefahrenen Scheiben, der Wind weht ins Gesicht…
Doch eins fehlt: Das Feeling was man all die Jahre gewöhnt war! Schöner detailreicher Klang an einer breiten aufgelösten Bühne…
Dazu nach Belieben ebenfalls ein sanfter, gleichzeitig aber kräftig stürmiger Wind im Rücken.

Der Aufwand meine alte Anlage wieder im MK3 unterzubringen? Größer als gedacht!
Denn wo soll die Alpine Head-Unit hin, wenn man sich schon an das schöne Denso mit 7“ TFT, Touchscreen und Navigation gewöhnt hat?
Oben in den Lüftungsschacht? Niemals! Im Handschuhfach? Zu umständlich, wie soll das gehen?!
Da ich klanglich nichts missen möchte, muss es aber wieder ein Top-Gerät von Alpine sein!
Gleichzeitig möchte ich den Touchscreen und die fest eingebaute Navigation nicht missen…
Also sollte ein 8“ Doppel-DIN von Alpine rein, worauf ich ein halbes Jahr Tag fuer Tag gewartet habe…
Doch als dann die ersten Infos rauskamen, dass es nur ein „Einsteiger-Gerät“ ist,
an dem man kein Ai-Net ankoppeln kann, keine Aufrüstung mit anderen Alpine-Geräten möglich ist,
wie zB. einem Digitalen Soundprozessor, einem Wechsler oder einer Multimediastation, war ich richtig enttäuscht!
Wie kann man eine Weltneuheit, eine Welt-Premiere, ohne Ai-Net Anschluss rausbringen?
Okay, genug Geld angespart, fiel meine Entscheidung leicht, bleibt es halt beim 7“ Top-Gerät von Alpine…
Dazu in naher Zukunft mehr!

Wenn ich schon einmal dabei bin die Anlage einzubauen, so einen Aufwand betreibe, soll es gut durchdacht sein.
Denn wie ich mich kenne, bin ich zufrieden und faul, werde später nichts mehr nachrüsten, eingebaut ist eingebaut.
Also muss die Anlage von Grund auf perfekt werden, Daemmung, Optik, Aufbau… Alles!
Ich spielte also mit dummen Gedanken, naemlich meine beiden geliebten Subwoofer 12W6v2 und beiden Verstärker 500/1 von JL Audio zu verkaufen.
Mit was und ob sie ersetzt werden, möchte ich noch nicht verraten (als ob sich das niemand denken kann).
Weiterhin kamen noch einige andere dumme Gedanken… Soll es eine 5.1 Anlage werden?
Doch dann kann ich zukünftig nicht mehr auf 3 Wege Vollaktiv umsteigen…
Da ich bisher im MK2 auf Passiv fuhr, und ich diesmal das volle Potential der Anlage ausschöpfen möchte,
auch wenn ich wirklich mehr als zufrieden war, soll es einfach um Welten besser werden, wenn schon, denn schon!
Wenn ich auf 5.1 umsteige, werden es also 5 bis 6 Endstufen… Verrückt!
Doch wie gesagt, der Gedanke dann nicht mehr auf 3 Wege (also Tiefton in der Tuer, Mitteltöner und Hochton getrennt) umsteigen zu dürfen,
lässt es mich umso mehr wollen! So das meine Entscheidung dann auch leicht fiel, doch dazu ebenfalls in naher Zukunft mehr!
Verrate nur so viel: Ich plane 5 Verstärker ein!
Von der alten Anlage aus dem MK2 bleiben nur Komponenten wie die Tiefmitteltöner, Hochtöner und deren Endstufe.
Alles andere kommt neu! Und da die Basis ja neu wird, wird es eine komplett neue Anlage, nichts wird mehr klingen wie vorher.
Und ich hoffe nur, dass es um Welten besser wird, was es bei diesem Aufwand auch werden muss!
Denn was man machen müsste, damit es noch besser wird, wüsste ich dann auch nicht mehr

Dann kann es ja losgehen!
Tag 0
Monatelange Planung, Gedankensammlung , Zeichnungen und natürlich Einkäufe!
Das ist mein Mondeo, wie er im Juni 2012 noch aussah.
Bisheriger Zustand, Denso 7" Touchscreen Navigation.
Alles fing bereits (eigentlich: erst) im Juni 2012 an.
Ganze 11 m² (oder halt 22 x 0,5 m) Alu Butyl bestehend aus 3 verschiedenen Arten (2,0 + 2,2 mm Dicke), lagen bereit.
Das Alu-Butyl wiegt je nach Typ pro m² etwa 3 bis 5 kg.
Im Juli habe ich dann meine fertige Kabelsammlung bereit zum Einbau sortiert.
Die Zealum Kabel die noch an den Verteilern hängen, kommen natürlich nicht mehr rein.
Hier mal der zensierte Plan, Inhalt und Legende sind ja noch geheim! Chaotisch, aber hauptsache ich verstehe ihn

Der Abschied fiel schwer, meine Schmuckstücke haben neue Besitzer

Obwohl ich mit den JL Audio 12W6v2 und 500/1 wirklich mehr als zufrieden war, klanglich wie auch druckmäßig (mehr als nötig und mehr als meist einer aushält),
und obwohl ich mir schwor sie nie abzugeben, habe ich mich entschieden sie zu verkaufen.
Die Andrian Audio A25G Hochtöner und Hertz Mille ML165 Tiefmitteltöner habe ich vorerst nicht vor zu tauschen,
mit denen bin ich nach jahrelanger Suche nach einem passenden Front-System endlich zufrieden gewesen… Hoffe im MK3 noch mehr!
Auch die JL Audio 300/2 2-Kanal Endstufe für das Front-System wird bleiben

Dafür machen sie jetzt wen anders glücklich, zum Glück im Freundeskreis!
Gruß Arek
Anhänge
-
IMG_2786_1280.jpg1,4 MB · Aufrufe: 5.361
-
IMG_2787_1280.jpg1,3 MB · Aufrufe: 5.323
-
IMG_3240_1280.jpg730,4 KB · Aufrufe: 4.792
-
plan_04.jpg261,5 KB · Aufrufe: 4.594
-
IMG_2810-1280.jpg758,8 KB · Aufrufe: 4.555
-
IMG_2954.jpg732 KB · Aufrufe: 5.115
-
IMG_99663.jpg594,4 KB · Aufrufe: 5.237
-
IMG_0139.jpg703,3 KB · Aufrufe: 5.243
-
IMG_99513.jpg700,7 KB · Aufrufe: 5.122
Zuletzt bearbeitet: