Bremsen verhalten sich merkwürdig und machen Geräusche
Diskutiere Bremsen verhalten sich merkwürdig und machen Geräusche im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hi,
hab seit nenn paar Wochen das Gefühl, dass sich meine Bremsen "schwerer" treten lassen, bzw. das sie nicht mehr so gut bremsen wie noch vor...
Hi,
hab seit nenn paar Wochen das Gefühl, dass sich meine Bremsen "schwerer" treten lassen, bzw. das sie nicht mehr so gut bremsen wie noch vor 4Wochen. Außerdem haben sie heute mittag angefangen zu Rattern bzw. zu schleifen, wenn ich auf die Bremse drücke. Weiß jemand womit das zusammenhängen kann? Könnt mir nur vorstellen, dass die Bremsbeläge abgefahren sind und diese nun an der vorderen Scheibenbremse schleifen? Wäre die Lösung für mein Problem einfach die Bremsbeläge wechseln?
Danke schonmal

Kann ja so jetzt nich weiterfahren, hab ihn erstmal aufm Parkplatz SICHERHEITSHALBER abgestellt.

Das kann sehr gut dadran liegen. Aba bevor du nur die Bremsbeläge wechselst schau dir die Scheibe lieber nochmal genau an. Weil die würd ich persönlich gleich mitersetzen. Weil die schon oft eine Rostkante hat und auch dann bald fällig is. Wechsel dann lieber beides.
Ich danke dir mal wieder. Dann hoffe ich mal, dass es auch die Vorderbremsen sind mit der der Golf bremst, oder bremst er mit Vorder- und Hinterbremse wenn man das Bremsbedal tritt? Neue Bremsscheiben inkl. Beläge sind bestellt und werden vorraussichtlich Montag oder Dienstag dann ausgetauscht.
PS: Wie soll ich mir die Anschauen bei den Winterstahlfelgen? Durchgucken ist nich

Meinste mit nem Wagenheber anheben und dann versuchen drunter zu gucken?
Dann hoffe ich mal, dass es auch die Vorderbremsen sind mit der der Golf bremst, oder bremst er mit Vorder- und Hinterbremse wenn man das Bremsbedal tritt?
Das war nur ein Scherz oder? Jedes auto sollte zumindest mit Vorder und Hinterradbremse Bremsen. Oder denkst du wirklich die Trommelbremse sei nur für die Handbremse da? *fg* Nene. Hinten hat sie zwar nicht soeine große Wirkung wie vorne aba ohne die hintere würdest du ganz schnell merken wie lang Bremsen sein kann

.
Wie man das anschaut? Rad runter und sehn ob Beläge und Scheiben runter sind.
Ging mir eher um das Geräusch. Weil ich doch dieses Kratzen höre, dass muss doch denke ich von der Vorderbremse kommen oder würde sich ne abgefahrene Trommelbremse auch so anhören?

Egal ich schau mir das nachher erstmal an

Danke für die Hilfe

Ich hatte vor zwei Wochen das selbe Problem (selbes Auto, selbes Baujahr, welch ein Zufall
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
). Hab' neue Beläge und Scheiben gebraucht, da war nicht mehr viel da...
Hört sich fast so an, als wäre gar kein Belag mehr drauf, und er bremst schon auf´m Eisen!
Dann Wären auch neue Scheiben angesagt.
Jep, wie gesagt, Bremsscheiben und Beläge sind bestellt und werden Montag oder Dienstag montiert. Bis dahin brems ich nur noch mit der Handbremse und nur ganz wenig mit dem Gaspedal, ich hoffe das geht noch bis MO oder DI gut. =/
Golf 3 GTI-VR6
AutoExtrem Crew
Knoobobsen schrieb:
Das war nur ein Scherz oder? Jedes auto sollte zumindest mit Vorder und Hinterradbremse Bremsen. Oder denkst du wirklich die Trommelbremse sei nur für die Handbremse da? *fg* Nene. Hinten hat sie zwar nicht soeine große Wirkung wie vorne aba ohne die hintere würdest du ganz schnell merken wie lang Bremsen sein kann

.
Hi,
und ohne die Bremse hinten würdest du dich auch mal ganz schnell mit dem Auto um die eigene Achse drehen. Die Bremse hinten stabilisiert den Wagen beim Bremsen. Sonst will das Heck nämlich schneller sein als der Rest.
Greetz
Marcel
Thema:
Bremsen verhalten sich merkwürdig und machen Geräusche
xx scheibenbremsen machen gerausche
,
geräusch trommelbremse hinten golf
,
golf 3 gti neue bremsen machen geräusche beim bremsen