Bremsen backen fest

Diskutiere Bremsen backen fest im Renault Scenic Forum im Bereich Renault; Hallo. Ich besitze seit einigen Wochen einen Scenic Phase II Baujahr 2003. Wenn der Wagen 2 oder 3 Tage in der Garage steht "backen" die...
  • Bremsen backen fest Beitrag #1
J

Jupp Zupp

Threadstarter
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich besitze seit einigen Wochen einen Scenic Phase II Baujahr 2003.
Wenn der Wagen 2 oder 3 Tage in der Garage steht "backen" die Bremsbeläge hinten rechts schon so fest, das es einen richtig lauten Knall beim Losfahren gibt.
*Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
*Was kann man dagegen tun ??

Im voraus schon mal danke.
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #2
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
bremsen....

hi....
am besten.. da du noch garantie haben dürftest...... fahre zum händler und trage eben diesen mangel vor...
wenn es immer von hinten rechts kommt dan stimmt da was mit dem sattel nicht...
die klötze liegen zu dicht an der scheibe und rosten da an... das ist dan fast wie geklebt....
eventuell reicht es die klötze zu erneuern... und af jeden fall die gleitbahnen der klötze akkurat säubern und an den gleitflächen sehr dünn kupferpaste auftragen...(gerade so viel das es golden schimmert....an der rückseite der klötze keine paste auftragen.... auch wenn es alter brauch ist.... die heutigen bremsklötze haben am träger eine kunststoffbeschichtung die vibrationen aufnimmt.....(quitschen)....
eventuell ist dein scenic auch noch von einer OTS betroffen... das ist eine nachbesserungs aktion... sowas wie ein rückruf.... allerdings gibts da einige optionen...
es gibt 6 oder 8 verschiedene OTS codes... das geht los bei rot prio 1 da wirst du sogar angeschrieben (sofern erstbesitzer)... rot prio 2 beim nächsten aufenthalt jedoch spätestens zur ersten wartung.... dan kommt blau... beim nächsten aufenthalt überprüfen... eventuell tauschen.... dan grün,,, bei häufiger beanstandung.... dan gelb ... bei beanstandung... dan gibts da noch drei weitere die wiederum nach mehrfach gespeicherter fehler in den steuerteilen abgearbeitet werden....
die einzige von der du direkt was mitbekommst ist rot prio 1... da wird der erstbesitzer direkt angeschrieben..... alle anderen gehen meist stillschweigend vonstatten...
greeting's... camel...
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #3
J

Jupp Zupp

Threadstarter
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@ camel. Danke für die schnelle und präzise Auskunft.
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #4
anfo

anfo

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Das ist "normal" bei Renault. Auch mein Megane Bj. 2000 hat dieses Leiden.

Gruß
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #5
M

Mike 0964

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das hat meiner auch, allerding vorne. Fahre in die Wekstatt, die machen das.
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #6
S

SceTour

Dabei seit
04.08.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Bremsbacken fest

@camel
mein scenic rt2.0,114 ps, automatic, bj.3/98
stand die letzten wochen unbewegt. als ich jetzt losfuhr schien zunächst noch alles in ordnung.
beim bremsen (leicht bis schnell, egal) gab es dann aber unangenehme regelmäßige geräusche aus richtung vorne links, als ob etwas ruckelt. das rad und bremsscheiben schienen mir sehr warm (heiß)´, auch nach nur kurzer fahrt
kann das auch ne feste bremsbacke sein?

zu den OTS-Überprüfungen:
ich war zuletzt bei einer früheren reno-vertragswerkstatt - seit knapp 3 jahren nur noch reno-fachwerkstatt. gehen an mir diese ots stufe 2 ff. vorbei? sollte ich auch jetzt erst recht in die vertragswerkstaatt (niederlassung) gehen, oder den "krauter", ATU usw. aufsuchen, wg. der bremse?
mfg SceTour
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #7
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
hi....
jo... du liegst da richtig... da sind die klötze oder eventuell der kolben fest....
zu 95% sind das aber die klötze die fest sind... jedesmal wen du die bremse trittst werden die beläge voll angepresst aber gehen nur wenig zurück und müssen sich frei reiben... daher ist das rad auch heißer... die aufgenommene energie muß ja irgendwie wieder abgeführt werden.... wo du das reparieren lässt ist im prinzip egal... auf jeden fall muß der sattelträger abgebaut werden und vom dreck und rost befreit werden....( nicht miter drahtbürste... mit ner feile... und das sollte jemand machen der auch feilen kann... also am besten ein feinmechaniker... aber die sind rar gesäht.. oder halt auf schleifpapier ausweichen mit 80er körnung... keine angst... das schleift wirklich nur den rost weg... dauert halt ne weile)... die gereinigten belagträgerflächen anschließend mit kupferfett bestreichen.. den sattelträger wieder anbauen... (locktide mittelfest an die schrauben machen).. den kolben des sattels zurückdrücken... neue beläge einsetzen... (diese an den umfangskanten nit einer 45grad schräge 2mm breit versehen... dazu ne feile verwenden... falls auch neue scheiben verbaut werden braucht man die beläge nicht mit der 45grad schräge zu versehen...) den sattel anbauen (locktide mittelfest an die schrauben)... andere seite das selbe... räder montieren und mit 120Nm festziehen... das bremspedal betätigen (nicht ganz durchtreten.. nur kurze pump bewegung bis das pedal fest ist.... motor starten... bremse betätigen.. 2 bis 3 mal.... achtung... neue bremsklötze haben die ersten zwei dreihundert kilometer schlechtere bremswirkung... bis die bremswirkung wieder gewohnt ist bitte keine rennen fahren...
greeting's... camel...
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #8
S

SceTour

Dabei seit
04.08.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
und jetzt die richtige Werkstatt finden...

camel schrieb:
hi....
....( nicht miter drahtbürste... mit ner feile... und das sollte jemand machen der auch feilen kann... also am besten ein feinmechaniker... aber die sind rar gesäht....
greeting's... camel...
@camel Dank, Dank, Dank :))
ich bin ja neu hier....aber das ist hier doch wirklich xtrem gut.....

und jetzt muss ich nur noch die richtige werkstatt finden, die mir nicht ersteinmal was anderes erzählen will und auch noch dies und das noch extra tauschen will (z.B. die Scheiben ... X( )
kennt einer ne gute preiswerte in der nähe von berlin-südost , ich meine eine die feilen kann...

ach so: mir hat ein lieber bekannter geraten, ne vollbremsung als medizin auszuprobieren.... ?(
mfg SceTour

und weiter gehts:
war heute bei A.T.U - bremsen nach bremsentest top, nichts feststellbar, anschließend probefahrt, der machaniker meint, es käm von vorne rechts, wahrscheinlich bremsscheibe verzogen, kann man nur tauschen(ca. 250 eu), schleifmaschine haben se nich, eine feste bremse würde er ausschließen, andere ursachen konnte er auf der bühne nicht erkennen
unaufdringlicher, freundlicher service :) , aber muss es gleich getauscht werden?
bin erstmal von dannen gezogen und grüble weiter, wo ich nun noch hingehen kann, samstag hat ja kaum einer offen....
vielleicht hats ja auch mit der reparatur (mai 05) der druckfeder im inneren linken Antriebsgelenk zu tun? die feder war gebrochen, wurde gelängt und gerichtet, ist nicht einzeln erhältlich, sonst wäre nur der austausch der AT-welle (teuer 8o ) mgl. gewesen
weiß wer was

gruß SceTour
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsen backen fest Beitrag #9
A

Auslese66

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hilfe! Räder sind fest

Hallo,

bei unserem Megane setzten sich auch immer die Bremes leicht fest, dass es beim losfahren einen leichten Rück / Knall gibt.

Jetzt steht meine Frau in Belgien (1 Woche geparkt) und will die nächsten Tage heimfahren.Aber es tut sich nichts. Selbst mit starekn Rück- und Vorfahren. Die Bremen hängen fest.

Was tun????? Rostlöser kaufen? Wohin sprühen in der Trommelbremse sprühen???

Wer kennt Soforthilfe-Tipps?
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #10
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
hi.....
auf keinen fall mit rostlöser oder ähnlichen schmiermitteln einsprühen.....
frei fahren... das geht auf jeden fall.... man darf halt keine panik haben und das auto sollte nach vorne oder hinten frei stehen.... (also nicht in ner engen parklücke...) je nach dem nach wo es frei steht vorwärts oder rückwärts gang einlegen auf 2000 u/min beschleunigen und kupplung unsanft einrücken.... es wird nen heftigen ruck geben....
greeting's..... camel......
 
  • Bremsen backen fest Beitrag #11
A

Auslese66

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
"Lösung" für festgebackene Bremen

Hallo,

dass Auto rollt wieder (und viele Gespräche auch mit Automechaniker gehabt):

Lösung 1: Wie oben beschrieben mit etwas mehr Gas "vor" und "zurück" fahren => dies hilft wohl sehr oft, hier leider nicht, da das Auto in einer engen Parklücke stand.

Lösung 2: Mit großen Hammer auf die Felge (Holz unterlegen zum Schutz für die Felge und mit Gefühl) schlagen. Das vorhandene Radspiel kann ausreichen für eine Verbesserung oder Lösung der Bremse. ggf. nochmals "1" probieren

Lösung 3: Rad abschrauben und mit großen Hammer (aber mit viel Gefühl) auf die Bremestrommel schlagen (verschiedene Stellen, erst zum Schluß etwas fester.
Lösung 3 hat geholfen (wurde vom ADAC durchgeführt, da wir kein Hammer dabei hatten)

Vorsorge: Bei einem Renault sollte man keine Handbremse in der Ebene anziehen! 1 Gang oder besser R natürlich einlegen! Im Gefälle bei Regen vorher mit Handbremse trocken bremen (ruhig 150 oder 250 Meter leicht schleifen lassen, wenn das Auto mehrere Tage abgestellt werden soll (Flughafen etc.)
 
Thema:

Bremsen backen fest

Bremsen backen fest - Ähnliche Themen

Autofahren im Sommer mit Eis und Flip-Flops oder Schlauchbot auf dem Autodach - Darf man das?: Die Temperaturen steigen wieder und da wird es im Auto so manchem schnell zu warm, egal ob mit Klimaanlage oder ohne, und da trägt man auch beim...
mein erster Hyundai Trajet: Seit Mai 2018 bin ich Besitzer eines Trajet 136PS Benziner BJ 2000 und fand das riesige Raumangebot gleich schon mal klasse :D . Nach einer Woche...
BMW640d Cabrio/2014 gestohlen: Guten Tag community, Ich habe ein grosses Problem mit meiner Autoversicherung AXA. Ich war vor etlichen Wochen mit meinem Cabrio in Portugal auf...
Überdachtes Parken am Flughafen: Frühbucher werden belohnt: Ob der sehnlichst erwartete Urlaub stressfrei beginnt und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, entscheidet sich häufig schon auf dem Weg zum...
Fiat Punto 176 - Keilriemen und Bremsen Kosten: Hallo, ich habe momentan ein Problem mit meinem Punto 176. Letzte Woche ist er mir auf dem Supermarktparkplatz verreckt. Nach Überbrückung konnt...
Sucheingaben

renault megane bremse hinten fest

,

renault scenic bremse fest

,

renault scenic bremsen quietschen

,
renault scenic bremse hinten fest
, bremse scenic, scenic bremse stinkt, grand scenic hintere bremse blockiert, scenic bremse, bremssattel scenic haengt fest bj 2003, Renault megane bremse vorne fest, renault scenic bremsen hinten schleifen, bremssattel scenic, megan scenic Hinterrad fest, renault scenik bremse, scenic bremse komplet, trommelbremse renault megane fest, megane hintere Bremse fest, content, ots grün renault, renault scenic bremssattel vorne steckt, bremse am auto festgefahren renault scenic, scenic bremse fest, quietschende bremsen renault scenic, scenic bremssattel fest, renaultbremsen fest
Oben