H
Hardstyler85
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.05.2006
- Beiträge
- 42
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
erstmal super lob, hier sind echt leute drinnen die anscheinend sehr viel ahnung haben ;-)
so ich brauche dringend hilfe mein kopf platzt schon an produktinformationen und etc.
ich will meine anlage fast komplett neu kaufen
habe zur zeit einen ford mondeo turnier 96er bj
HU: Pioneer AVIC-X1R
Lautsprecher: Focal Polyglass 2: 165-V2
Amp: Hifonics Zeus 6400 ( 4 x 170 W @ 2 OHM; 2x 85W @4Ohm + 1x 340W Bridge)
Sub: Syrincs Rabiator 12 (400W RMS) Bandpass Gehäuse
1 F Condensator
20 mm2 Stromkabel
vorne türen gedämmt
Wohnort: Köln
Musikrichtung:Trance, Hardstyle und teils R'n'B
vielleicht könnt ihr dann besser verstehen was mein prob ist.
also mein problem ist das der subwoofer irgendwie nicht für meine musikrichtung gedacht ist und er klanglich mir nicht ausreicht. Ich glaube nicht das der Sub in einem selbstgebauten BR Gehäuse gut klingt weil rechnerisch ist er dafür wohl nicht gedacht (BassCADe habe ich zum errechnen des Gehäuses benutzt)
1a frage: habe ich unrecht mit dem gehäuse ? hat da jemand erfahrung mit dem sub ?
1b frage: ist der sub vielleicht doch für meine musikrichtung gedacht ? nur ich mache da irgendwas falsch ?
ich bin am überlegen ob ich mir 2 zb. Audio Sytem Subwoofer kaufen soll... aber es liegt noch in den sternen.
1c frage: welche subwoofer könntet ihr mir empfehlen ? ~600€ die sollen klanglich sehr gut sein und gut druck haben (müssen nicht von AS sein)
1d frage: klingen 2 12" subs besser als ein 15" ? gleicher preisklasse
so wenn die fragen beantwortet sind dann kann ich ja schlecht den\die sub(s) an meinen jetzigen verstärker anschliessen deswegen muss ein neuer her.
Amp budget ~700€
vom diesem forum konnte ich öfters lesen das ihr den Twister FS 500 vorschlagt oder Steg QM310.2x und andere.also praxis erfahrung mit den produkten habe ich nicht da wohl schlecht in jedem laden mal die ganzen verstärker bei mir anschliessen kann um nur mal probe zu hören (die meisten in meiner nähe haben nicht mal so gute sachen)
2a frage: könntet ihr mir einen verstärker empfehlen der die subs klanglich und drückend antreiben könnte ?
2b frage: ist klang für den verstärker wichtig oder mehr auf die watt zahl achten ?
2c frage: da manche subs doppelschwingspulen haben und ich mehr zu 2 12" tendiere werde ich wohl schwierigkeiten haben bei min. 2 OHM stabilen verstärker oder? wie zb die steg qm310.2x
2d frage: was für erfahrungen habt ihr mit digitalen endstufen ?... sie werden ja nicht so warm wie analoge da der wirkungsgrad höher ist und nicht soviel in wärme umgewandelt wird aber der nachteil meist am dämpfungsfaktor liegt.
2e frage: habt ihr erfahrung mit dem neuen Eyebrid 1 Y2000 (570€) ? der soll fast 2 KW bei 1 Ohm schaffen und dabei nicht mal warm werden (wohl auch der grund das er so gross ist)
3a frage: so wenn ihr noch nicht eingeschlafen seit dann wollt ich wissen was ihr mir noch für kompos bis 600 € anbieten könntet die noch sehr guten klang haben und mit dem sub mithalten können.
3b frage: würde ich dann mit den klanglich besseren ein viel besseres ergebniss bekommen mit dem jetzigen verstärken oder müsste ich mir dann unbeding einen neuen 4 kanal Amp kaufen ? wenn ja welcher wäre da in frage ? ist µ Dimenson dafür gut ?
4kanal amp budget denke mal 500 € müssten dicke reichen
jede kleinigkeit kann mir helfen aber bitte nicht sagen " fahr zum händler und hör die da mal alles an" erstens werde ich das machen aber ich brauche schon mal infos bei welchen komponenten ich anfangen soll
Danke schon mal im vorraus ! hoffe auch sehr viele Antworten und eigene Erfahrungen !
mfg tommy
erstmal super lob, hier sind echt leute drinnen die anscheinend sehr viel ahnung haben ;-)
so ich brauche dringend hilfe mein kopf platzt schon an produktinformationen und etc.
ich will meine anlage fast komplett neu kaufen
habe zur zeit einen ford mondeo turnier 96er bj
HU: Pioneer AVIC-X1R
Lautsprecher: Focal Polyglass 2: 165-V2
Amp: Hifonics Zeus 6400 ( 4 x 170 W @ 2 OHM; 2x 85W @4Ohm + 1x 340W Bridge)
Sub: Syrincs Rabiator 12 (400W RMS) Bandpass Gehäuse
1 F Condensator
20 mm2 Stromkabel
vorne türen gedämmt
Wohnort: Köln
Musikrichtung:Trance, Hardstyle und teils R'n'B
vielleicht könnt ihr dann besser verstehen was mein prob ist.
also mein problem ist das der subwoofer irgendwie nicht für meine musikrichtung gedacht ist und er klanglich mir nicht ausreicht. Ich glaube nicht das der Sub in einem selbstgebauten BR Gehäuse gut klingt weil rechnerisch ist er dafür wohl nicht gedacht (BassCADe habe ich zum errechnen des Gehäuses benutzt)
1a frage: habe ich unrecht mit dem gehäuse ? hat da jemand erfahrung mit dem sub ?
1b frage: ist der sub vielleicht doch für meine musikrichtung gedacht ? nur ich mache da irgendwas falsch ?
ich bin am überlegen ob ich mir 2 zb. Audio Sytem Subwoofer kaufen soll... aber es liegt noch in den sternen.
1c frage: welche subwoofer könntet ihr mir empfehlen ? ~600€ die sollen klanglich sehr gut sein und gut druck haben (müssen nicht von AS sein)
1d frage: klingen 2 12" subs besser als ein 15" ? gleicher preisklasse
so wenn die fragen beantwortet sind dann kann ich ja schlecht den\die sub(s) an meinen jetzigen verstärker anschliessen deswegen muss ein neuer her.
Amp budget ~700€
vom diesem forum konnte ich öfters lesen das ihr den Twister FS 500 vorschlagt oder Steg QM310.2x und andere.also praxis erfahrung mit den produkten habe ich nicht da wohl schlecht in jedem laden mal die ganzen verstärker bei mir anschliessen kann um nur mal probe zu hören (die meisten in meiner nähe haben nicht mal so gute sachen)
2a frage: könntet ihr mir einen verstärker empfehlen der die subs klanglich und drückend antreiben könnte ?
2b frage: ist klang für den verstärker wichtig oder mehr auf die watt zahl achten ?
2c frage: da manche subs doppelschwingspulen haben und ich mehr zu 2 12" tendiere werde ich wohl schwierigkeiten haben bei min. 2 OHM stabilen verstärker oder? wie zb die steg qm310.2x
2d frage: was für erfahrungen habt ihr mit digitalen endstufen ?... sie werden ja nicht so warm wie analoge da der wirkungsgrad höher ist und nicht soviel in wärme umgewandelt wird aber der nachteil meist am dämpfungsfaktor liegt.
2e frage: habt ihr erfahrung mit dem neuen Eyebrid 1 Y2000 (570€) ? der soll fast 2 KW bei 1 Ohm schaffen und dabei nicht mal warm werden (wohl auch der grund das er so gross ist)
3a frage: so wenn ihr noch nicht eingeschlafen seit dann wollt ich wissen was ihr mir noch für kompos bis 600 € anbieten könntet die noch sehr guten klang haben und mit dem sub mithalten können.
3b frage: würde ich dann mit den klanglich besseren ein viel besseres ergebniss bekommen mit dem jetzigen verstärken oder müsste ich mir dann unbeding einen neuen 4 kanal Amp kaufen ? wenn ja welcher wäre da in frage ? ist µ Dimenson dafür gut ?
4kanal amp budget denke mal 500 € müssten dicke reichen
jede kleinigkeit kann mir helfen aber bitte nicht sagen " fahr zum händler und hör die da mal alles an" erstens werde ich das machen aber ich brauche schon mal infos bei welchen komponenten ich anfangen soll
Danke schon mal im vorraus ! hoffe auch sehr viele Antworten und eigene Erfahrungen !
mfg tommy