Klappenanlagen sind eigetlich nichts seltenes mehr, Porsche hat die sogar serienmäßig drunter.
Es ist eine "normal gedrosselte" Anlage mit geringer (gesetzlich legaler) Lautstärke, die dann bei hohem Abgasdruck eine Klappe öffnet und den Abgasstrom per Bypass neben dem Dämpferelement direkt zum Auslass führt und somit das ganze eben nicht mehr gedämpft wird.
Sin soweit zulässig, das der Geräuspegel nur bei bestimmten Drehzahlen und Gaspedalstellungen gemessen wird, geht bei größerer Gaspedalstellung der Lärm nach oben, dann macht das nichts (für das Zulassungsverfahren).
Allerdings würde ich doch sehr vorsichtig sein, wenn eine derartige Anlage einen "günstigen Preis" hat, denn das kann technisch überhaupt nicht möglich sein:
Es handelt sich erstmal um eine ganz normale Anlage, in der ZUSÄTZLICH eine Klaapensteuerung drin ist (Mehrkosten) und dann ZUSÄTZLICH eine Bypassanlage neben dem normalen Dämpferelement (nochmal Mehrkosten).
Vernünftige Klappenanlagen bekommt man zB. bei Eisenmann, die liegen so bei 1.000 Euro aufwärts und das ist ganz sicher kein "günstiger Preis".
Bei Auktionshäusern werden häufig umgebaute "normale Anlagen" angeboten, also an irgendwelche zugelassenen Sportauspuffanlagen eine Klappenmimik angeschweißt. Davon sollte man die Finger alssen, denn der (ehemals) zugelassene Sportauspuf verliert durch diesen Umbau seine Zulassung, was aber niemals zugeschrieben wird.
Klappenanlage ja, schöne Sache, aber wenn sowas "günstig" angeboten wird, kann das letztendlich durch "Nebenkosten" sehr schnell sehr teuer werden.