S
Saber
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
hi leutz,
ich bau momentan ein gehäuse für 2 30cm woofer.
die form für das gehäuse hab ich schon fertig. etc doch trotzdem stellen sich noch paar fragen:
1. die woofer kommen nebeneinander auf ein brett. und dann halt dahinter das gehäuse. jetzt ist es nur so sollte ich die kiste im inneren trennen? so das jedem woofer sein eigenes volumen zusteht? oder soll ich sie gemeinsam lassen?
2. Ich möchte die Kiste als Bassreflex bauen. es müssten doch dann was meine überlegungen ergaben reichen wenn ich entweder insgesamt 2 7,3cm durchmesser bassreflexrohre einbaue. oder dann jeweils jedem woofer einzeln in seine kammer ein 7,3cm durchmesser bassreflexrohr.
3. sollte ich die lautsprecher dann parallel schalten. und dann an eine einkanal endstufe hängen. die es ja leider nicht unter 500watt rms gibt. und nicht weis wieviel die woofer aushalten. da ich sie geschenkt bekommen habe. und keine firma drauf steht. und der vorbesitzer sich auch nicht wirklich damit ausgekannt hat.
oder jeden lautsprecher einzeln an eine 2 kanal entstufe mit 2 x 250watt rms.
will mir die woofer ja nicht gleich zerlegen aber trotzdem guten bass.
sollen dann an der endstufe mit aktiviertem tiefpassfilter laufen also nur im bereich von 50 bis 250hz.
hoffe mir kann wer weiterhelfen
wäre euch echt dankbar.
greetz saber
ich bau momentan ein gehäuse für 2 30cm woofer.
die form für das gehäuse hab ich schon fertig. etc doch trotzdem stellen sich noch paar fragen:
1. die woofer kommen nebeneinander auf ein brett. und dann halt dahinter das gehäuse. jetzt ist es nur so sollte ich die kiste im inneren trennen? so das jedem woofer sein eigenes volumen zusteht? oder soll ich sie gemeinsam lassen?
2. Ich möchte die Kiste als Bassreflex bauen. es müssten doch dann was meine überlegungen ergaben reichen wenn ich entweder insgesamt 2 7,3cm durchmesser bassreflexrohre einbaue. oder dann jeweils jedem woofer einzeln in seine kammer ein 7,3cm durchmesser bassreflexrohr.
3. sollte ich die lautsprecher dann parallel schalten. und dann an eine einkanal endstufe hängen. die es ja leider nicht unter 500watt rms gibt. und nicht weis wieviel die woofer aushalten. da ich sie geschenkt bekommen habe. und keine firma drauf steht. und der vorbesitzer sich auch nicht wirklich damit ausgekannt hat.
oder jeden lautsprecher einzeln an eine 2 kanal entstufe mit 2 x 250watt rms.
will mir die woofer ja nicht gleich zerlegen aber trotzdem guten bass.
sollen dann an der endstufe mit aktiviertem tiefpassfilter laufen also nur im bereich von 50 bis 250hz.
hoffe mir kann wer weiterhelfen

greetz saber