BMW Sprache!!

Diskutiere BMW Sprache!! im BMW Allgemein Forum im Bereich BMW; Die internen Codes (C, E, M, Z, X). C-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum C1 Einzylinder Sicherheits-Roller...
  • BMW Sprache!! Beitrag #1
C

Clerge

Guest
Die internen Codes (C, E, M, Z, X).

C-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

C1 Einzylinder Sicherheits-Roller von Bertone (Z14) Serie 2000

C2 Vier+Sechs Cabrio/Coupé unterhalb 3er-Reihe Prototyp 2004

E-Codes zweistellig (E1 bis E99).

E-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E1 Elektromotor 3,4 m-Elektroauto Prototyp 1991

E1/1 Hybridmotor 3,7 m-Viersitzer (Z15) Prototyp 1993

E2 Elektromotor US-Ausführung vom E1 (Z15/2) Prototyp 1993

E3 Sechszylinder BMW 2500 - 3.0 Si Serie 8/68-2/77

E3/2 Sechszylinder Erstes Face-Lift vom E3 Serie 5/71-8/73

E3/73 Sechszylinder Zweites Face-Lift vom E3 Serie 9/73-2/77

E3 Lang Sechszylinder E3-Verlängerung (100mm) Serie 1/74-2/77

E4 Vierzylinder Kunststoff-E118 ti von Bayer Prototyp bis 12/68

E5 Vierzylinder Bracq-Coupé, Basis 1600 ti Prototyp bis 5/68

E6 Vierzylinder Kurzheckwagen (touring) Serie 4/71-4/74

E6/73 Vierzylinder Face-Lift Kurzheckwagen Serie 9/73-4/74

E7 Elektromotor Elektro-114 zur Olympiade Prototyp 1972

E7/2 Elektromotor Vorentwicklung zum E29 Zeichnung 1974

E8 Vierzylinder Face-Lift BMW 1800/2000 Serie 9/69-1/72

E9 Sechszylinder Coupé auf Basis E120 Serie 1/68-11/75

E9/73 Sechszylinder Face-Lift Coupé Serie 10/73-11/75

E10-E19.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E10 Vierzylinder BMW 2002 -2002 tii Serie 1/68-10/75

E10C Vierzylinder BMW 2002 Vollcabriolet Serie 1971

E10T Vierzylinder BMW 2002 turbo (später E20) Serie 7/73-7/75

E10Cab Vierzylinder 2002 Cabriolet (Targa) Serie 1971-1975

E10/73 Vierzylinder Face-Lift beim E10 Serie 9/73-10/75

E11 Achtzylinder E3 mit M27-V8-Motor Prototyp bis 12/73

E12 Vier+Sechs erste 5er-Limousine Serie 6/72-8/76

E12/1 Vier+Sechs 5er-Facelift 1976 Serie 8/76-7/81

E12+/1-4 Vierzylinder 520+520i+518, Nachfolger E118/121 Serie 6/72-7/81

E12/1-5 Sechszylinder 5er mit M60-Motor (M20) Serie 9/77-7/81

E12+/1-6 Sechszylinder 5er mit M68-Motor (M30) Serie 10/72-7/81

E12+/1-8 Sechszylinder 5er-Südafrika-Fertigung Serie 2/73-7/81

E12/1S Sechszylinder erster M 535i Serie 4/80-5/81

E13 Vierzylinder VCL-Schwimm-Geländewagen Prototyp bis 8/70

E14 Vierzylinder Geländewagen 0,5t (national) Prototyp bis 11/70

E15 Sechszylinder Kunststoff-Coupé 2,8 Liter Prototyp bis 11/70

E16 Achtzylinder E9 mit M27-V8-Motor Prototyp bis 12/70

E17 Vierzylinder 0,5 gl Kunststoff von Bölkow Prototyp bis 8/72

E18 Zwölfzylinder 6,5 Ltr.-Coupé mit Bizzarini Prototyp bis 8/70

E19 Vierzylinder Bertone-Studie (Basis E114) Prototyp bis 7/70

E20-E29.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E20 Vierzylinder 2002 Turbo (Entw. ab 10/71) Serie 7/73-7/75

E21 Vier+Sechs K-Nachfolger (Entw. ab11/70) Serie 9/75-9/77

E21/1 Vier+Sechs 3er nach der Modellpflege 9/77 Serie 9/77-9/79

E21/2 Vier+Sechs 3er nach der Modellpflege 9/79 Serie 9/79-7/83

E21/3 Vierzylinder 3er 3-türig (Projekt) Prototyp 7/75-10/76

E21/LA Vierzylinder 315 (Entwicklung ab 7/73) Serie 7/77-7/83

E21/5 Sechszylinder 3er mit M-60-Motor (Entw. ab 7/73) Serie 7/77-9/82

E21Cab. Vier+Sechs 3er-Baur-Cabriolet Serie 1976-1983

E21/R-1 Vierzylinder 3er-Bausatz für Junior-Team kl. Serie 1977

E22 Vierzylinder Mittelmotor-Auto (Basis E121) Prototyp bis 3/75

E23 Sechszylinder G-Nachfolger (7er) Entwickl. ab 10/72 Serie 2/77-9/79

E23/1 Sechszylinder 7er nach der ersten Modellpflege Serie 9/79-9/82

E23/2 Sechszylinder 7er nach der zweiten Modellpflege Serie 9/82-9/86

E23S Sechszylinder RHD-7er mit S38-Aggregat Serie in Südafrika 1/84-5/86

E24 Sechszylinder C-Nachfolger (6er) (ab 6/73) Serie 2/76-4/82

E24/1 Sechszylinder 6er auf E28-Basis Serie 5/82-1987

E24/2 Sechszylinder dritte 6er-Ausführung Serie 1988-4/89

E24/1S Sechszylinder M635CSi/M6 mit S38-Aggregat Serie 1984-1987

E24/2S Sechszylinder M635CSi/M6 mit S38-Aggregat Serie 1988-1989

E25 Vierzylinder BMW Turbo (X1) von Bracq Prototyp 1972-3/75

E26 Sechszylinder Sportcoupé (Basis E25+M33) Prototyp bis 12/73

E26/1 Sechszylinder BMW M1 (Entwicklung ab 4/76) Serie 11/78-7/81

E26/4 Sechzylinder BMW M1-Evolutionsmodell Prototyp 10/77

E27 Sechszylinder Alternative zu E23 und E3 Prototyp 11/73-3/74

E28G Sechszylinder großer E12-Nachfolger Prototyp 7/74-10/77

E28 Vier+Sechs M-Nachfolger (Entw. 10/77) Serie 4/81-12/87

E28K Vier+Sechs E28-Kombi Einzelstücke

E28S Sechszylinder handgefertigter M5 Kleinserie 10/84-12/87

E29 Elektromotor Elektrofahrzeug, Basis E107 Prototyp bis 7/77

E29/2 Elektromotor Elektro-City-Coupé Prototyp 1979

E30-E39.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E30 Vier+Sechs K-Nachfolger (Entw. ab 7/76) Serie 9/82-12/90

E30/2 Vier+Sechs 3er-Zweitürer Serie 9/82-12/90

E30/2C Vier+Sechs 3er-Voll-Cabriolet Serie 9/85-5/93

E30/2S Vierzylinder BMW E30-M3 Serie 9/86-12/90

E30/2SC Vierzylinder E30-M3-Cabriolet (786 Stück) Serie 5/88-7/91

E30/2Cab. Vier+Sechs 3er-Baur-Cabriolet Serie 12/82-4/91

E30/4 Vier+Sechs 3er 4-türig (Entw. ab 9/79) Serie 9/83-12/90

E30/4Cab. Vier+Sechs 3er-Baur-Cabriolet Viertürer Prototyp

E30/5 Vier+Sechs 3er-Touring Serie 9/87-2/94

E30/16 Sechszylinder 3er-Allrad (325iX) Serie 9/85-12/90

E30Z Sechszylinder E30-Z1 der Technik GmbH (80 St.) Vorserie 7/88-1/89

E30/88 Vier+Sechs E30-Modellpflege '88 (Cabrio später) Serie 9/87-12/90

E31 Acht+Zwölf C-Nachfolger (Entw.ab 7/81) Serie 7/89-6/99

E31S Zwölfzylinder BMW 850 CSi-Coupé Serie 8/92-7/95

E32 Sechs+Acht+Zwölf G-Nachfolger (Entw.ab 9/79) Serie 3/86-3/94

E32/2 Sechs+Acht+Zwölf BMW 7er-Langversion Serie 5/87-3/94

E33 Elektromotor Elektro-E21 Prototyp 10/78-2/80

E34 Vier+Sechs+Acht M-Nachfolger (Entw.ab 7/81) Serie 1/88-9/95

E34/2 Sechszylinder 5er-Coupé Prototyp 1981

E34/3 Sechszylinder 5er-Cabriolet von Baur Prototyp

E34/5 Vier+Sechs+Acht 5er-Touring Serie 9/90-3/97

E34/16 Sechszylinder 5er-Allrad-Limousine Serie

E34/5-16 Sechszylinder 5er-Allrad-Touring Serie 10/91-7/96

E34S Sechszylinder handgefertigter M5 Kleinserie 9/88-7/95

E34/5S Sechszylinder handgefertigter M5 touring Kleinserie 3/92-7/95

E35 nicht bekannt Mehrzweckwagen mit SDP Prototyp bis 10/79

E36 Vier+Sechs K-Nachfolger (Entw.ab 7/81) Serie 12/90-3/98

E36/2 Vier+Sechs BMW 3er-Coupé Serie 1/92-1/99

E36/2S Sechszylinder BMW M3 Coupé Serie E36/2C Vier+Sechs BMW 3er-Cabriolet Serie 5/93-9/99

E36/CS Sechszylinder M3-Cabriolet Serie -9/99

E36/3 Vier+Sechs BMW 3er-Touring Serie 4/95-5/99

E36/4 Vier+Sechs BMW 3er-Viertürer Serie 1/91-3/98

E36/4S Sechszylinder BMW M3-Limousine Serie -12/97

E36/4Cab. Vier+Sechs Baur-Topcabriolet Serie -12/96

E36/5 Vier+Sechs 3er-Dreitürer-Compact Serie 4/94-8/00

E36/5S Sechszylinder M3 compact Prototyp

E36/6 Vier+Sechs 3er-Fünftürer-Compact Prototyp 81/82

E36/7 Vier+Sechs US-Roadster Z3 Serie 3/96-

E36/7S Sechszylinder BMW M roadster Serie 1999-

E36/8 Sechszylinder BMW 3er-Coupé auf Z3-Basis (Z5) Serie 1998-

E36/8S Sechszylinder BMW M coupé Serie 1998- E37 Elektromotor Vorentw. Elektrofahrzeug Prototyp 11/81

E38 Sechs+Acht+Zwölf G-Nachfolger für E32 Serie 6/94 -

E38/2 Sechs+Acht+Zwölf Langversion vom E38-7er 5.124 cm Serie 2/94 -

E38/L7 Acht+Zwölf 7er- Super-Langversion 5.372 cm Serie 1999-

E39 Sechs+Acht M-Nachfolger für E34 Serie 12/95 -

E39S Achtzylinder M5-Limousine Serie 12/98-

E39/2 Sechs+Acht 5er-Touring Serie 3/97 -

E39/2S Achtzylinder M5 touring Prototyp 2001

E39/3 Sechs+Acht 6er-Coupé auf 5er-Basis Prototyp Projekt

E39/4 Sechs+Acht 6er-Cabriolet auf 5er-Basis Prototyp

E40-E49.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E40 Vier+Sechs K-Nachfolger (Projekt) Prototyp

E41 noch nicht bekannt Prototyp

E42 Vierzylinder kleiner 3er mit Frontantrieb Prototyp

E43 noch nicht bekannt Prototyp

E44 Sechszylinder BMW-Van-Projekt Prototyp

E45 noch nicht bekannt Prototyp

E46/2 Vier+Sechs 3er-Coupé Serie 3/99-

E46/2S Sechszylinder M3-Coupé Serie 04/00

E46/2C Vier+Sechs viersitziges Cabriolet Serie 3/00-

E46/2CS Sechszylinder M3-Cabriolet Serie 2001

E46/3 Vier+Sechs 3er-Touring Serie 9/99-

E46/4 Vier+Sechs K-Nachfolger für E36/4 Serie 4/98 -

E46/5 Vier+Sechs 3-türiger Compact Serie ab 10/01

E46/5-S Vierzylinder Z2-Coupé ? 2002

E47 noch nicht bekannt Prototyp

E48 Vier+Sechs Frontantrieb-3er, kleiner Prototyp Rover?

E49 Vier+Sechs Frontantrieb-3er, größer Prototyp Rover?

E50-E59.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E50 Vierzylinder Nachfolger für Mini Prototyp Rover

E51 Zwölfzylinder Exclusives V12-Coupé Prototyp gestoppt

E52 Achtzylinder Aluminium-Roadster/Coupé(Z8) Serie 2000

E53 Sechs+Acht Geländewagen SAV (X5) Serie 1999

E53S Zwölfzylinder X5 mit McLaren-Motor Prototyp 2000

E54 noch nicht bekannt Prototyp

E55 Achtzylinder langer X5-SAV Prototyp 2000

E56 Vier+Sechs Frontantrieb-Plattform Prototyp 2006

E57 noch nicht bekannt Prototyp

E58 noch nicht bekannt Prototyp

E59 Sechs+Acht 6er-Coupé Prototyp

E59/2 Sechs+Acht 6er-Cabriolet Prototyp

E60-E69.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E60 Vier+Sechs+Acht 5er-Limousine Serie 2003

E61 Sechs+Achtzylinder 5er-Touring Serie 2004

E62 noch nicht bekannt Prototyp

E63 Sechs+Acht 6er-Coupé als 635/645 Ci Serie 2004

E64 Sechs+Acht 6er-Cabriolet Serie 2005

E65 Sechs+Acht+Zwölf G-Nachfolger bis 760i mit 600 PS Serie 6/01-

E66 Acht+Zwölf große 7er-Langversion Serie 2002

E67 Acht+Zwölf gepanzerte E65-Version Serie 2002

E68 Wasserstoff 7er-Limousine mit Wasserstoff-Antrieb Serie 04/05

E69 ??

E70-E79.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E70 Sechs+Acht neuer X5

E71-79 noch nicht bekannt, können Sie helfen?

E80-E89.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E80 Vierzylinder 1er oder 2er Serie 2004

E81 Vierzylinder 1er-Reihe Viertürer-Limousine Serie 04/07

E82 Vierzylinder 1er-Reihe Dreitürer-Coupé Serie 10/07

E82/2 Vierzylinder Z2-roadster Serie 06/07

E83 Sechszylinder X3-SAV Serie 2003

E84 noch nicht bekannt

E85 Sechszylinder Z4-Roadster Serie 2002

E86 noch nicht bekannt

E87 Vierzylinder 1er-Reihe in Golf-Größe Serie 07/04

E88 noch nicht bekannt

E89 noch nicht bekannt

E90-E99.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

090 3er-Reihe-Limousine

E91 3er-Reihe Touring

E92 4er-Coupé

E93 4er-Cabrio

E94 3er-Compact

E95 4er?

E96-99 noch nicht bekannt

E-Codes dreistellig.

E501-E580 der Sechzigerjahre.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E100 Einzylinder BMW Isetta alle Serie 1955-62

E101 Einzylinder BMW Isetta 250 Serie 1955-62

E102 Einzylinder BMW Isetta 300 Serie 1956-62

E103 Einzylinder BMW Isetta CKD oder SKD Serie 1955-62

E106 Zweizylinder BMW 600 Serie 1957-59

E107 Zweizylinder BMW 700-Limousine Serie 9/59-9/65

E110 Zweizylinder BMW 700-Baur-Cabriolet Serie 1961-64

E111 Zweizylinder BMW 600 Serie 12/57-11/59

E112 Zweizylinder BMW 600 SKD Belgien+USA-Version Serie 1957-59

E113 Vierzylinder Nachfolger des E530 Prototyp 1960/61

E114 Vierzylinder BMW 1502-1802 Serie 3/66-7/77

E114C Vierzylinder BMW 1600-2 Cabriolet von Baur Serie 1967-71

E114K Vierzylinder Kombi-Prototyp zum E6 Prototyp 1965

E114 RS Vierzylinder Cabrioentw. von Manfred Rennen Zeichnung 1968

E115 Vierzylinder BMW 1500-4 Limousine Serie 2/62-12/64

E116 Vierzylinder BMW 1600-4 Limousine Serie 4/64-4/66

E118 Vierzylinder BMW 1800-1800 TI/SA Serie 9/63-12/71

E119 Zweizylinder BMW 700 LS-Coupé von Baur Serie 1964-65

E120 Vierzylinder BMW 2000C-CS von Karmann Serie 3/66-2/70

E121 Vierzylinder BMW 2000-2000 tii Serie 1/66-1/72

E122 Sechszylinder E3-Vorentwicklung mit 2,2 Litern Prototyp 1966

E124 Vierzylinder 114er-Studentenwagen Prototyp 1966

E126 Sechszylinder E3-Vorentwicklung mit 2,6 Litern Prototyp 1966

E127 Achtzylinder 1800er-Coupé mit V8-Motor Prototyp 1963/64

E501-E580 der Nachkriegszeit.

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

E501 Sechszylinder Limousine Serie 1952-58

E502 Achtzylinder Limousine Serie 1954-64

E503 Achtzylinder Sportwagen als Coupé und Cabrio Serie 1956-59

E505 Achtzylinder V8-Staatslimousine Prototyp 1955

E506 Achtzylinder Limousine mit 3,2 Liter-Aggregat Serie 1957-1964

E507a Achtzylinder Loof-Roadster von Baur Prototyp 1954

E507 Achtzylinder Roadster von Goertz Serie 1956-59

E511 Achtzylinder Limousine mit 3,2 Liter-Aggregat Serie 1957-1964

E512 Achtzylinder BMW 3200 CS Serie 1961-1965

E520 Vierzylinder Projekt mit obenlieg. Nockenwelle Prototyp 1956

E521 Vierzylinder Projekt mit 2,5m Radstand/ 1,3m Spur Prototyp 1955

E528 Achtzylinder Loof/Jacht-Roadster von Baur Prototyp 1954

E530 Vierzylinder 1,6/1,9-Ltr.-Limousine Prototyp 1958

E531 Vierzylinder Sportcoupé mit M531 Prototyp 1958

E531 2-Zyl.-Boxer 500er-Kleinwagen Prototyp 1949

E532 Achtzylinder BMW 3200 CS Coupé Serie 1961-1965

E535 Vierzylinder Projekt mit obenlieg. Nockenwelle Prototyp 1956

E541 Sechszylinder BMW 501-Limousine Serie 1952-1954

E542 Achtzylinder BMW 502-Limousine Serie 1954-1964

E543 Achtzylinder BMW 503 Serie 1956-1959

E547/1 Achtzylinder BMW 507 Serie 1956-1959

E570 Vierzylinder 600er-Limousine von Goertz Prototyp 1955

E580 Vierzylinder E570 etwas größer Zeichnung 1955

M-Codes (M1 bis M8).

M-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

M1 Sechszylinder Mittelmotor-Coupé E26/1 Serie 11/78-7/81

M2 Sechszylinder M1-Nachfolger von Lutz Colani Prototyp

M2/1 Zwölfzylinder V12-Supersportwagen Prototyp

M3 Vier+Sechs Sportmodelle auf 3er-Basis Serie

M4 noch nicht bekannt

M5 Sechs+Acht Sportmodelle auf 5er-Basis Serie

M6 Sechszylinder US+Japan-Sportmodell vom 635 CSi Serie

M7 Sechszylinder angedachtes Sportmodell vom 7er Prototyp

M8 Zwölfzylinder geplantes Superauto auf 8er-Basis Prototyp

X-Codes (X1 bis X7).

X-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

X coupé Sechszylinder Allrad-Sportwagen für Detroit Prototyp 2001

X1 Vierzylinder Sportwagen von Braqc (E25) Prototyp 1972

X2 noch nicht bekannt

X3 Sechszylinder SAV auf E46-Basis (E83) Prototyp 2005

X4 noch nicht bekannt

X5 Sechs+Acht Sports Activity Vehicle (E53) Serie 1999

X6 noch nicht bekannt

X7 Acht+Zwölf Großer Geländewagen Serie 2004

Z-Codes (Z1 bis Z22).

Z-Code Motortyp Fahrzeugbeschreibung Entwicklungsstufe Zeitraum

Z1 Sechszylinder Roadster auf E30-Basis mit M20 Serie 7/88-6/91

Z1/1 Sechszylinder Studie mit M22-Heckmittelmotor Projekt 1985

Z1/2 Sechszylinder Studie mit M22-Frontmittelmotor Projekt 1985

Z2/1 Vierzylinder Z1-Coupé-/Combiversion Prototyp 1989

Z2/2 Sechszylinder Sportwagen 'UKL 2plus' Prototyp 2000

Z3 Vier+Sechs Roadster auf E36/7-Basis Serie 1/96 -

Z3/2 Sechszylinder Coupé auf E36/7-Basis Serie 98-

Z4 Sechszylinder Z3-Nachfolger (E85) Serie 2002

Z5 Sechszylinder Sportcoupé auf Z3-Basis Prototyp 1996

Z6 noch nicht bekannt Prototyp

Z7 Achtzylinder E52-Coupé/Roadster Prototyp 2000

Z07 Achtzylinder Prototyp mit M5-Motor Prototyp 1998

Z8 Achtzylinder Exclusiver Rodster Serie 2000

Z9 Coupé Achtzyl.-Diesel GT auf Z8-Basis aus Carbon Prototyp IAA 1999

Z9-Roadster V8 Roadster auf Z8-Basis Prototyp Paris 2000

Z10 Vierzylinder geplanter Roadster auf 318iS-Basis Prototyp 1990

Z11 Elektromotor E1-Kleinwagen Prototyp 1991

Z12 Zwölfzylinder Super-Coupé/Roadster Prototyp gestoppt

Z13 Vierzylinder 3,4 m-Dreisitzer Prototyp 1993

Z14 Einzylinder C1-Roller Serie 2000

Z15 Hybridmotor 3,7 m-Viersitzer E1/1 Prototyp 1993

Z15/2 Elektromotor größere US-Variante E2 Prototyp 1993

Z18 Achtzylinder 4,25m-Geländeroadster mit M5-V8 Prototyp 1995

Z21 Vierzylinder Just 4/2-Konzeptcar in Tokyo Prototyp 1995

Z22 ? Konzept mit elektronischer Lenkung Prototyp 2000

- Uff. Wissen Sie mehr und können damit weiterhelfen?
 
  • BMW Sprache!! Beitrag #2
T

tanbo_chen

Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Clerge schrieb:
Die internen Codes (C, E, M, Z, X).

- Uff. Wissen Sie mehr und können damit weiterhelfen?

Unglaublich! Bitte wikipedia aktualisieren!
 
  • BMW Sprache!! Beitrag #3
H

helokitty

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
auch Mercedes-Sprache?

Hallo,

ich war ganz beeindruckt, über soviele Interna von BMW. Eigentlich war ich auf der Suche nach den internen Bezeichungen von Mercedes, da ich neulich über die Beizeichnung W210 gestolpert bin... Kannst du mir weiterhelfen oder mir einen Tip geben, wo du all das Wissen her hast?

Danke schon mal und viele Grüße

Helokitty
 
  • BMW Sprache!! Beitrag #4
sancho525iA

sancho525iA

Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
...... R E S P E K T ! ! ! ! ........ 8o
 
  • BMW Sprache!! Beitrag #5
teile sucher

teile sucher

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
hallo
sehr interresant.
du hast einen fehler bei E92 das ist der neue Dreier habe ich bei: http://www.hamann-motorsport.de/index_start.php gesehen
dann musst oben bei " hamann tuning" reingehen.
 
Thema:

BMW Sprache!!

BMW Sprache!! - Ähnliche Themen

Techno Classica: größte Oldtimer-Messe der Welt ab 22. März in Essen - Vorschau, Zeiten, Preise - UPDATE: 16.03.2018, 13:52 Uhr: Deutlich früher als in den vergangenen Jahren findet die dürfen sich Fans klassischer Fahrzeuge ins Ruhrgebiet aufmachen...
BMW 8er Reihe: Sportcoupé der Luxusklasse für 2018 angekündigt: Im vergangenen Jahrtausend gab es schon einmal einen 8er aus München. Dieser war zwar eher ein Flop, gilt inzwischen aber als Klassiker in der...
Bilenkin Vintage: russisches Retro-Luxus-Coupé auf BMW-Plattform im Fahrbericht: Eines der aktuell ungewöhnlichsten Autos feierte auf der diesjährigen Oldtimer-Messe Techno Classica seine Westeuropa-Premiere. Das Fahrzeug...
Neues Mercedes E-Klasse Coupé ohne Tarnung - Daten der Motoren - UPDATE: 12.12.2016, 16:35 Uhr: Im kommenden Jahr wird Mercedes die zweitürige Version seiner Mittelklasse-Limousine E-Klasse auf den Markt bringen. Jetzt...
Bilenkin Vintage: russisches Retro-Coupé auf BMW-Basis kommt nach Deutschland - UPDATE II: 07.04.2017, 17:27 Uhr: In Halle 3 der aktuell laufenden Techno Classica findet sich - leider etwas versteckt - eines der Highlights der...
Sucheingaben

bmw sprachcodierung

,

sprachcodierung bmw

,

bmw sprache

,
bmw e3 Facelift
, bmw e3 modellpflege, bmw e69 codieren, bmw spracheinstellung, sprache codierung bmw, zeichnung bmw 02, hosenrohr bmw e116, bmw codierung sprache, e29 frontspoiler
Oben