
webmaster-uk
Threadstarter
Hallo Leute,
Ist jetzt ein mega langer Text
aber ich hoffe es gibt einige die sich durchkämpfen und mir bei meinen Fragen und Anliegen helfen können.
aaaalso....bin ein absoluter Anfänger und Neuling in Sachen Car-Hifi.
also will jetzt meinen Kofferraum ausbauen und habe die materialien schon dazu.
Also vorweg mal zu sagen, ich brauche jetzt keine Kommentare dass die Materialien die ich zur Verfügung habe beschissen sind aber ich will einfach nicht mehr ausgeben und ich bin mit den sound voll und ganz zufrieden.
So aber nun zum Eigentlichen. habe bereits folgendes Zubehör:
Habe einen Verstärker mit 1000 Watt (Keine RMS sondern sonst was, keine Ahnung wieviel RMS der hat, der war schon bei dem auto dabei)
habe in den türen die normalen boxen verbaut von werk aus und habe noch in der A-Säule so kleine Boxen von JBL verbaut (denke mal das sind Hochtöner).
Im Kofferraum habe ich noch eine Bass-Tube, also ne rolle liegen die ich im Conrad für 39,95 Euro gekauft habe von Reflexion..laut Angabe bei www.conrad.de hat die 250 Watt RMS.
Habe noch 2 Frequenzweichen von nem Freund bekommen von Axton...sind 2-Kanal Endstufen und einen Anschluss für +3db (keine Ahnung was das sein soll)
da ich wie gesagt mit dem sound zufrieden bin will ich alles beibehalten. will die Box aus der Rolle rausnehmen und mit selbst nen anderen Kasten bauen.
So, nun zu den Fragen:
- Habe momentan alles was ich habe an die Endstufe angeklemmt, d.h. auch einige Boxen
übereinander pro Anschluss, währe es klanglich besser wenn ich mir jetzt bei dem
Ausbau noch eine zweite Endstufe einbaue?
- für was ist eigentlich eine Frequenzweiche und brauche ich die überhaupt bei meinen
Komponenten die ich habe?
- Brauche ich evtl. noch etwas was ich verbauen muss wie z.B. den Powercap? hab davon
nur gehört....was ist das und für was ist der zuständig und sollte man sowas verbaut
haben? brauche ich sowas?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Bemühungen.
Grüße
Toby
Ist jetzt ein mega langer Text

aaaalso....bin ein absoluter Anfänger und Neuling in Sachen Car-Hifi.
also will jetzt meinen Kofferraum ausbauen und habe die materialien schon dazu.
Also vorweg mal zu sagen, ich brauche jetzt keine Kommentare dass die Materialien die ich zur Verfügung habe beschissen sind aber ich will einfach nicht mehr ausgeben und ich bin mit den sound voll und ganz zufrieden.
So aber nun zum Eigentlichen. habe bereits folgendes Zubehör:
Habe einen Verstärker mit 1000 Watt (Keine RMS sondern sonst was, keine Ahnung wieviel RMS der hat, der war schon bei dem auto dabei)
habe in den türen die normalen boxen verbaut von werk aus und habe noch in der A-Säule so kleine Boxen von JBL verbaut (denke mal das sind Hochtöner).
Im Kofferraum habe ich noch eine Bass-Tube, also ne rolle liegen die ich im Conrad für 39,95 Euro gekauft habe von Reflexion..laut Angabe bei www.conrad.de hat die 250 Watt RMS.
Habe noch 2 Frequenzweichen von nem Freund bekommen von Axton...sind 2-Kanal Endstufen und einen Anschluss für +3db (keine Ahnung was das sein soll)
da ich wie gesagt mit dem sound zufrieden bin will ich alles beibehalten. will die Box aus der Rolle rausnehmen und mit selbst nen anderen Kasten bauen.
So, nun zu den Fragen:
- Habe momentan alles was ich habe an die Endstufe angeklemmt, d.h. auch einige Boxen
übereinander pro Anschluss, währe es klanglich besser wenn ich mir jetzt bei dem
Ausbau noch eine zweite Endstufe einbaue?
- für was ist eigentlich eine Frequenzweiche und brauche ich die überhaupt bei meinen
Komponenten die ich habe?
- Brauche ich evtl. noch etwas was ich verbauen muss wie z.B. den Powercap? hab davon
nur gehört....was ist das und für was ist der zuständig und sollte man sowas verbaut
haben? brauche ich sowas?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Bemühungen.
Grüße
Toby