Blauer oder orangener Parkausweis - Darf man mit beiden auf einem Behindertenparkplatz parken?

Diskutiere Blauer oder orangener Parkausweis - Darf man mit beiden auf einem Behindertenparkplatz parken? im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Zum Glück gibt es an vielen Orten spezielle Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen und damit nicht jeder wild darauf parken kann, benötigt...
Zum Glück gibt es an vielen Orten spezielle Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen und damit nicht jeder wild darauf parken kann, benötigt man einen speziellen Ausweis. Hier gibt es aber wieder zwei Varianten und in diesem kurzen Ratgeber klären wir, mit welchem dieser Ausweise man wirklich auf einem sogenannten Behindertenparkplatz stehen darf.

Behindertenparkplatz nutzen wer darf einen Behindertenparkplatz nutzen wer darf auf einem Behi...png

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Es gibt in Deutschland einen orangenen Parkausweis, der dann auch nur in Deutschland gültig ist. Mit diesem Ausweis darf man NICHT auf speziell ausgezeichneten Parkplätzen parken, die ja in der Regel durch das Rollstuhlsymbol markiert sind. Besitzt man den Parkausweis in Orange darf man durchaus im eingeschränkten Halteverbot, im Zonen-Halteverbot und auf Anwohner-Parkplätzen bis zu drei Stunden stehen, wobei man dann eine Parkscheibe auslegen muss. Außerdem darf man auch in den Fußgängerzonen während der Ladezeit stehen, ohne Bezahlung an Parkuhren und Parkautomaten parken und auch in verkehrsberuhigten Bereichen halten, sofern man andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert.

Will man auf einem offiziell gekennzeichneten Behindertenparkplatz stehen, MUSS man den blauen EU-Ausweis besitzen. Dazu muss man eine Schwerbehinderung nachweisen die in der Regel auch mit einem entsprechenden Kennzeichen einhergehen muss, wie zum Beispiel „aG“ für außergewöhnliche oder auch „Bl“ für Blindheit. Nicht jeder, der einen hohen Grad der Behinderung (GdB) hat kann auch wirklich den blauen EU-Ausweis bekommen. Für Nutzer dieses Ausweises gelten alle Vorteile, die man auch mit dem orangenen Ausweis hat, und man darf eben auch auf den offiziellen Plätzen parken. Es ist durchaus erlaubt, dass auch andere Personen mit diesem Ausweis fahren, da der Inhaber ja oft gar nicht selbst fahren kann, aber dann MUSS der Inhaber, der auf dem Ausweis eingetragen ist, auch mit dabei sein!

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Nicht jeder Ausweis berechtigt zum Parken auf einem offiziell ausgeschriebenen Behindertenparkplatz.
Behindertenparkplatz nutzen wer darf einen Behindertenparkplatz nutzen wer darf auf einem Behindertenparkplatz parken auf dem Behindertenparkplatz EU-Ausweis deutscher Ausweis blauer Ausweis Orangener Ausweis
 
Thema:

Blauer oder orangener Parkausweis - Darf man mit beiden auf einem Behindertenparkplatz parken?

Blauer oder orangener Parkausweis - Darf man mit beiden auf einem Behindertenparkplatz parken? - Ähnliche Themen

Parken mit dem blauen EU-Parkausweis - Muss der Halter des Pkw auch Inhaber des Ausweises sein: Jeder kennt die Vorteile des blauen EU-Parkausweises, der ja der organgenen Variante gegenüber doch einiges mehr an Parkmöglichkeiten erlaubt...
Strafzettel auf Behindertenparkplatz trotz blauem Behindertenparkausweis - Welche Gründe gibt es?: Wer einen blauen Behindertenparkausweis nutzt hat durchaus einige Möglichkeiten beim Parken, die anderen nicht zur Verfügung stehen und das ist...
Personenbezogenen Behindertenparkplatz beantragen - Wann darf man das und wie funktioniert es?: Parkplätze gibt es oft nicht genug und für Menschen mit Einschränkungen, die dann dementsprechend markiert sind, noch viel weniger. Besonders...
Abgeschleppt wegen nicht lesbarem Parkausweis - Wer trägt hier im Ernstfall die Kosten?: Wenn man für Orte, an denen nicht alle einfach so parken dürfen, eine separate Genehmigung in irgendeiner Form hat, so ist diese gut sichtbar im...
Wohnmobile und Wohnwagen werden immer mehr - Darf ein Wohnmobil im Wohngebiet parken?: Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, mit einem Campingmobil in den Urlaub zu fahren um damit dann unabhängiger bei der Wahl des Ortes zu...
Oben