D
Der328er
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 47
- Punkte Reaktionen
- 0
da wir unser auto doch behalten werden um damit hauptsächlich im Sommer zu fahren, hatte ich jetzt vor im Winter, wo es in die Garage kommt, Fehler zu beheben. Unter anderem den Verdeckdeckelmotor...
Aber worum es hier jetzt geht sind 2 Roststellen, einmal bei der Beifahrertür unten bei der Dichtung(also am Auto), die ist ca. 2 euro breit, also die Roststelle, und dann am Kofferraumdeckel, einmal die Linie lang wo die Dichtung eig. langläuft....
Was ich jetzt gerne wissen wollte ist, ob jmd. bescheid weis wie man diese Roststellen am besten entfernt, so dass es NICHT auffällt, soll schon mit guten Mittelchen gemacht werden....mit Lack etc..
Was ich mal gelesen habe ist folgendes:
-Rost wegschleifen mit 320er
-Dann mit einem Rostumwandler der eine Grundierung beinhaltet einsprühen(mit lackierpistole)
- mit 600er nass schleifen
- lackieren
Bloss, gibt es da keine Farbunterschiede oder Ränder die man sieht? Unter dem Kofferraumdeckel sieht mans ja nicht, hauptsache rostsicher und in Wagenfarbe.
Es sind ja hauptsächlich stellen die man, wenn alles geschlossen ist ,nicht sieht, halt nur wenn man die Türen aufmacht bzw. den Kofferraumdeckel, aber trotzdem solls wie original aussehen.
bin dann mal auf antworten gespannt !
Aber worum es hier jetzt geht sind 2 Roststellen, einmal bei der Beifahrertür unten bei der Dichtung(also am Auto), die ist ca. 2 euro breit, also die Roststelle, und dann am Kofferraumdeckel, einmal die Linie lang wo die Dichtung eig. langläuft....
Was ich jetzt gerne wissen wollte ist, ob jmd. bescheid weis wie man diese Roststellen am besten entfernt, so dass es NICHT auffällt, soll schon mit guten Mittelchen gemacht werden....mit Lack etc..
Was ich mal gelesen habe ist folgendes:
-Rost wegschleifen mit 320er
-Dann mit einem Rostumwandler der eine Grundierung beinhaltet einsprühen(mit lackierpistole)
- mit 600er nass schleifen
- lackieren
Bloss, gibt es da keine Farbunterschiede oder Ränder die man sieht? Unter dem Kofferraumdeckel sieht mans ja nicht, hauptsache rostsicher und in Wagenfarbe.
Es sind ja hauptsächlich stellen die man, wenn alles geschlossen ist ,nicht sieht, halt nur wenn man die Türen aufmacht bzw. den Kofferraumdeckel, aber trotzdem solls wie original aussehen.
bin dann mal auf antworten gespannt !