S
STARLET
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.05.2006
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Vorweg sei ersteinmal gesagt dass ich absoluter Neuling bin und keine SuperBassPower brauche.
Also folgender Sachverhalt:
Zur Zeit läuft in meinem Auto ein JVC KD G611 Radio (hoffe mal ne gute Grundlage). Dazu hab ich mir Pioneer 3 Wegesysteme für das Amaturenbrett gekauft (10 cm, 30 Euro).
In der Ablage befinden sich 2 PowerAccustics 16cm 3 Wegesysteme (60 Euro --> Fachhandel (150 Wattm, 4 Ohm))
So so...
In meinem vorherigen Auto (swift ) hatte ich ein 80 Euro Sony Radio mit 2 Wege Kennwood vorn (auch 10 cm (19 Euro)) und hinten die selben boxen. Da hat das ganze wirklich nicht so schlecht geklungen --> Es gab also wenigstens ein bißchen BAss
In meinem neuen Auto nun, da klingt das alles total hell und basslos... Obwohl ja die Frontboxen und das Radio ein Schritt nach vorne waren. dachte ich zumindest.
Selbst die Serienboxen im Clio meines Kumpels sind um weiten besser.
Nun also meine Frage:
ich möchte gerne, dass ich normal HouseMusik wenigstens ein bißchen ordentlich hören kann. Bei A.t.U erzählte man mir, das z.B Blaupunktboxen auch nichts bringen, solange die Ablage so bleibt wie sie ist . Stimmt es also, dass es so einen großen Unterschied macht ob man die Serien Plastikablage oder eine aus Holz verwendet?
Wie kann ich also in meinem Auto wenigstens etwas Bass erzeugen ohne Endstufe und Subwoofer??? Was sollte ich verändern ? Denn irgendwie macht es mich stutzig das Clio Boxen, die Serienboxen meines Vaters (Suzuki Liana) und sogar von meiner Mutter (Nissan Micra) besser klignen?
Dieser Sound würde mir völlig reichen, denn da funktioniert das ja alles ohne Endstufe und Subwoofer!
Bitte um eure Hilfe. Lohnt es sich einfach andere Boxen zu kaufen. oder erstmal ne holzablage oder wie auch immer ?
Vorweg sei ersteinmal gesagt dass ich absoluter Neuling bin und keine SuperBassPower brauche.
Also folgender Sachverhalt:
Zur Zeit läuft in meinem Auto ein JVC KD G611 Radio (hoffe mal ne gute Grundlage). Dazu hab ich mir Pioneer 3 Wegesysteme für das Amaturenbrett gekauft (10 cm, 30 Euro).
In der Ablage befinden sich 2 PowerAccustics 16cm 3 Wegesysteme (60 Euro --> Fachhandel (150 Wattm, 4 Ohm))
So so...
In meinem vorherigen Auto (swift ) hatte ich ein 80 Euro Sony Radio mit 2 Wege Kennwood vorn (auch 10 cm (19 Euro)) und hinten die selben boxen. Da hat das ganze wirklich nicht so schlecht geklungen --> Es gab also wenigstens ein bißchen BAss
In meinem neuen Auto nun, da klingt das alles total hell und basslos... Obwohl ja die Frontboxen und das Radio ein Schritt nach vorne waren. dachte ich zumindest.
Selbst die Serienboxen im Clio meines Kumpels sind um weiten besser.
Nun also meine Frage:
ich möchte gerne, dass ich normal HouseMusik wenigstens ein bißchen ordentlich hören kann. Bei A.t.U erzählte man mir, das z.B Blaupunktboxen auch nichts bringen, solange die Ablage so bleibt wie sie ist . Stimmt es also, dass es so einen großen Unterschied macht ob man die Serien Plastikablage oder eine aus Holz verwendet?
Wie kann ich also in meinem Auto wenigstens etwas Bass erzeugen ohne Endstufe und Subwoofer??? Was sollte ich verändern ? Denn irgendwie macht es mich stutzig das Clio Boxen, die Serienboxen meines Vaters (Suzuki Liana) und sogar von meiner Mutter (Nissan Micra) besser klignen?
Dieser Sound würde mir völlig reichen, denn da funktioniert das ja alles ohne Endstufe und Subwoofer!
Bitte um eure Hilfe. Lohnt es sich einfach andere Boxen zu kaufen. oder erstmal ne holzablage oder wie auch immer ?