Aktuell beschweren sich viele über die Preise für Benzin und Diesel und zu Recht fahren die, für die es sich lohnt, gerne über die Grenze nach Polen. Diese Option hat man aber nicht immer und man ist ja vielleicht auch in anderen Ländern mit dem Wagen unterwegs und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, was man in anderen Ländern aktuell für Diesel oder Benzin zahlen muss.
Aktuell sind, je nach Sorte, Preise von ca. 1.69,9€ bis 1.79,9€ für Benzin und ca. 1.60,9€ für Diesel leider eher der Standard, aber je nach dem wo man hinfahren will oder muss, ist dies noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie die folgende Liste des ADAC zeigt, erreichen die Niederlande für Super-Benzin auch Preise über der Marke von zwei Euro und in Großbritannien kommt der Diesel an die Marke von 1.80€ heran:
Es handelt sich hier natürlich nur um Durchschnittspreise, die sich auch jederzeit ändern können. Wer denkt, dass er größere Mengen Treibstoff im Wagen transportieren könnte, um hier ein paar Euro zu sparen, der sollte daran denken, dass man maximal 20 Liter in einem Kanister mitführen darf und auch schon das Mitführen eines zweiten und vielleicht auch leeren Kanisters schon zu Problemen führen kann.
Kommentar des Autors: So manches Nachbarland empfindet unsere Spritpreise in Deutschland vielleicht sogar als günstig…
Benzinpreise Dieselpreis Spritpreise Preise für Benzin Preise für Diesel Preise für Sprit Preise für Super Benzinpreise im Ausland Dieselpreise im Ausland Spritpreise im Ausland in den Nachbarländern
Aktuell sind, je nach Sorte, Preise von ca. 1.69,9€ bis 1.79,9€ für Benzin und ca. 1.60,9€ für Diesel leider eher der Standard, aber je nach dem wo man hinfahren will oder muss, ist dies noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie die folgende Liste des ADAC zeigt, erreichen die Niederlande für Super-Benzin auch Preise über der Marke von zwei Euro und in Großbritannien kommt der Diesel an die Marke von 1.80€ heran:
Land | Super-Benzin | Diesel |
Belgien | 1,72 € | 1,70 € |
Dänemark | 1,89 € | 1,72 € |
Frankreich | 1,72 € | 1,65 € |
Griechenland | 1,76 € | 1,49 € |
Großbritannien | 1,74 € | 1,78 € |
Italien | 1,78 € | 1,65 € |
Kroatien | 1,48 € | 1,47 € |
Luxemburg | 1,48 € | 1,41 € |
Niederlande | 2,01 € | 1,67 € |
Österreich | 1,41 € | 1,40 € |
Polen | 1,26 € | 1,27 € |
Schweiz | 1,72 € | 1,76 € |
Slowenien | 1,34 € | 1,45 € |
Spanien | 1,49 € | 1,36 € |
Tschechien | 1,45 € | 1,40 € |
Ungarn | 1,34 € | 1,34 € |
Es handelt sich hier natürlich nur um Durchschnittspreise, die sich auch jederzeit ändern können. Wer denkt, dass er größere Mengen Treibstoff im Wagen transportieren könnte, um hier ein paar Euro zu sparen, der sollte daran denken, dass man maximal 20 Liter in einem Kanister mitführen darf und auch schon das Mitführen eines zweiten und vielleicht auch leeren Kanisters schon zu Problemen führen kann.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: So manches Nachbarland empfindet unsere Spritpreise in Deutschland vielleicht sogar als günstig…
Benzinpreise Dieselpreis Spritpreise Preise für Benzin Preise für Diesel Preise für Sprit Preise für Super Benzinpreise im Ausland Dieselpreise im Ausland Spritpreise im Ausland in den Nachbarländern