J
Javier72
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2005
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem C-Max (neuer C-Max, 22 Monate alt).
Beim Heimkommen komme ich vor dem Haus um die Ecke, bremse ab, kupple und schalte in einen niedrigen Gang. Nachdem ich um die Ecke rum bin, lasse ich die Kupplung kommen und gebe Gas. Daraufhin bekomme ich ein lautes kreischendes Geräusch, etwa als ob eine Kreissäge in Metall beisst. Außerdem fängt es an etwas verschmort zu riechen. Also bleibe ich stehen und mache den Motor aus. Ich mache den Motor wieder an und gehe erst mal in den Leerlauf. Kein Problem - auch mit etwas Gas geben kein Problem. Ich kupple, lege den 1. Gang ein. Solange ich die Kupplung durchgetreten lasse weiterhin kein Problem. Ich lasse die Kupplung langsam kommen und gebe etwas Gas und schon habe ich wieder das kreischende Geräusch. Ich bin dann noch ganz langsam ein paar Meter weiter in die Auffahrt gefahren. Das ging noch - allerdings permanent mit diesem Geräusch und nur unter relativ viel Gas geben - so als müsste ich einen Widerstand überwinden. Das Auto hat noch Neuwagen-Garantie. Also habe ich die Ford Assistance angerufen. Denen habe ich das Ganze auch am Telefon vorgeführt. Die haben daraufhin keinen Pannenhelfer sondern direkt einen Abschlepper geschickt. Der Mann vom Abschlepper hat kurz drauf geschaut und meinte vom Verhalten her und auch vom Geruch her, wäre wohl was an der Kupplung.
Nun das eigentliche Problem: Das Auto wurde zum nächsten Fordhändler abgeschleppt und die haben nichts feststellen können. Sie haben eine Probefahrt gemacht und alles offene kontrolliert - allerdings jetzt ohne das Getriebe zu zerlegen und die Kupplung ein- oder auszubauen. Die Ford Assistance sagt auch: kein Problem mehr, da machen wir jetzt auch nix mehr. Für mich ist das extrem ärgerlich: Erstens ist mein Vertrauen in das Auto erschüttert (das Ganze ist jetzt bei mir in der Auffahrt passiert, wenn das auf der Autobahn passiert ist das nicht so witzig). Zweitens läuft meine Neuwagen-Garantie in 2 Monaten ab.
Hat einer von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Was war das dann bei euch?
Hat einer von euch Erfahrung mit der Ford Assistance, wie man die vielleicht doch noch dazu kriegen könnte, das Ganze mal genauer untersuchen zu lassen im Zweifelsfall inkl. Zerlegen des Getriebes?
Gruß
ich habe folgendes Problem mit meinem C-Max (neuer C-Max, 22 Monate alt).
Beim Heimkommen komme ich vor dem Haus um die Ecke, bremse ab, kupple und schalte in einen niedrigen Gang. Nachdem ich um die Ecke rum bin, lasse ich die Kupplung kommen und gebe Gas. Daraufhin bekomme ich ein lautes kreischendes Geräusch, etwa als ob eine Kreissäge in Metall beisst. Außerdem fängt es an etwas verschmort zu riechen. Also bleibe ich stehen und mache den Motor aus. Ich mache den Motor wieder an und gehe erst mal in den Leerlauf. Kein Problem - auch mit etwas Gas geben kein Problem. Ich kupple, lege den 1. Gang ein. Solange ich die Kupplung durchgetreten lasse weiterhin kein Problem. Ich lasse die Kupplung langsam kommen und gebe etwas Gas und schon habe ich wieder das kreischende Geräusch. Ich bin dann noch ganz langsam ein paar Meter weiter in die Auffahrt gefahren. Das ging noch - allerdings permanent mit diesem Geräusch und nur unter relativ viel Gas geben - so als müsste ich einen Widerstand überwinden. Das Auto hat noch Neuwagen-Garantie. Also habe ich die Ford Assistance angerufen. Denen habe ich das Ganze auch am Telefon vorgeführt. Die haben daraufhin keinen Pannenhelfer sondern direkt einen Abschlepper geschickt. Der Mann vom Abschlepper hat kurz drauf geschaut und meinte vom Verhalten her und auch vom Geruch her, wäre wohl was an der Kupplung.
Nun das eigentliche Problem: Das Auto wurde zum nächsten Fordhändler abgeschleppt und die haben nichts feststellen können. Sie haben eine Probefahrt gemacht und alles offene kontrolliert - allerdings jetzt ohne das Getriebe zu zerlegen und die Kupplung ein- oder auszubauen. Die Ford Assistance sagt auch: kein Problem mehr, da machen wir jetzt auch nix mehr. Für mich ist das extrem ärgerlich: Erstens ist mein Vertrauen in das Auto erschüttert (das Ganze ist jetzt bei mir in der Auffahrt passiert, wenn das auf der Autobahn passiert ist das nicht so witzig). Zweitens läuft meine Neuwagen-Garantie in 2 Monaten ab.
Hat einer von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Was war das dann bei euch?
Hat einer von euch Erfahrung mit der Ford Assistance, wie man die vielleicht doch noch dazu kriegen könnte, das Ganze mal genauer untersuchen zu lassen im Zweifelsfall inkl. Zerlegen des Getriebes?
Gruß