Elbtrajet
Threadstarter
Hallo Ihr wissenden,
ich war mal wieder neunmalklug und hab mir 4 Radkappen vom Santa Fee (15") ersteigert.
Hatte bereits gelesen, das die original Trajet-Radkappen angeschraubt werden.
Da ich aber keine mit dem Auto mitbekommen habe und es aktuell auch keine zu kaufen gab (ausser beim freundlichen für netto 40,- pro Stück), habe ich mir welche vom Santa Fee besorgt.
Nun hat der Santa Fee zwar die gleiche Felge, aber offensichtlich werden dort die Kappen (auch) angeschraubt.
Ich kann mir jedoch nur schwer vorstellen diese Plastikteile mit 160 Nm einfach davorzuschrauben...
Vielleicht eher mit einer Kunststoff-Mutter auf den freien Teil des Radbolzens, welcher noch über der Mutter ca. 7mm beträgt?!?!
Ich bin ratlos. Kann mir vielleicht einer mal das Ergebnis einer Sichtprüfung am original liefern?!?
Gruß Euer Elbtrajet
ich war mal wieder neunmalklug und hab mir 4 Radkappen vom Santa Fee (15") ersteigert.
Hatte bereits gelesen, das die original Trajet-Radkappen angeschraubt werden.
Da ich aber keine mit dem Auto mitbekommen habe und es aktuell auch keine zu kaufen gab (ausser beim freundlichen für netto 40,- pro Stück), habe ich mir welche vom Santa Fee besorgt.
Nun hat der Santa Fee zwar die gleiche Felge, aber offensichtlich werden dort die Kappen (auch) angeschraubt.
Ich kann mir jedoch nur schwer vorstellen diese Plastikteile mit 160 Nm einfach davorzuschrauben...
Vielleicht eher mit einer Kunststoff-Mutter auf den freien Teil des Radbolzens, welcher noch über der Mutter ca. 7mm beträgt?!?!
Ich bin ratlos. Kann mir vielleicht einer mal das Ergebnis einer Sichtprüfung am original liefern?!?
Gruß Euer Elbtrajet