Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein

Diskutiere Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein im Ford Mondeo Forum im Bereich Ford; Achtung Info`s ! Für die, die es noch nicht wussten. 1. Wenn die Autobatterie leer ist und man versucht trozdem zu starten, dann schalten sich...
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #1
H

Hochspannungsbändiger

Threadstarter
Dabei seit
08.06.2006
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
34121 Kassel
Achtung Info`s !
Für die, die es noch nicht wussten.
1. Wenn die Autobatterie leer ist und man versucht trozdem zu starten, dann schalten sich verschiedene elektrische Verbraucher von selbst ein, ohne das man Sie eingeschaltet hat (= Scheibenwischer, Klimaanlage, Radio, Zentralverriegellung etc.)
Ist mir so passiert am Samstag.
Ich dachte erst, ich hätte einen fatalen Hauptkabelkurzschluß oder so.
Nach einem Telefonat mit meinem Spezi, mittlerweile "ehemaliger" FORD Meister, erklärte mir der, das wäre normal.
Da gibt es ein Modul in der Bordelektronik, das alle elektrischen Geräte im Einschaltverhalten steuert. Bekommt dieses Modul zu wenig Spannung, schalten sich die entsprechenden elektrischen Geräte von selbst ein und laufen kurz an.
2. Beim Überprüfen ob die Lichtmaschine noch richtig lädt, auf keinen Fall bei laufendem Motor die Batterie abklemmen.
Das war auch ein Rat meines Spezis. Die Begründung leuchtet mir als Hobbyelektroniker natürlich ein. Die Lichtmaschine hat keinen Glättungskondensator und erzeugt eigentlich 3 phasige, gleichgerichtete "wellige" Gleichspannung. Die Batterie funktioniert als "Glättungskondensator". Klemmt man die Batterie während dem laufenden Motor ab, so gehen die Spannungsspitzen aus der Lichtmaschine ungeglättet in die elektronischen Bauteile. Einige Bauteile mögen das nicht und "verabschieden" sich dann.

Diese Infos gelten zumindest für mein Modell Mondeo, nämlich Mondeo II BAP Baujahr 03.1997.
mfg, Thomas

P.S. Wenn die MODS ne Idee haben wo man solche Infos abheften kann, dann bitte ich darum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #2
Mondeo MK1

Mondeo MK1

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
8.540
Punkte Reaktionen
18
Ort
NRW
huhu,

ist jetzt nicht wegen dir oder so, und unwichtig ist das auch nicht...
aber ich finds einfach nur normal... 1. ist voellig klar,
aber niemand hatte glaub ich mit dem mondeo soviel startprobleme wie ich, wegen 2 kaputten gel batterien :P

und punkt 2 weiss ich auch, niemand der sich mit sowas nicht auskennt,
wird das sicherlich auch nicht selbst tun... ob die lichtmaschine laedt sieht man ja mit einem voltometer.
aber das gilt auch fuer jedes auto, da ist der mondeo kein einzelfall :)

ich dachte ich sags dir, dann brauchts kein mod zu tun, es gibt naemlich wirklich wichtige dinge,
und die heftet hier auch niemand ab, dafuer gibts die suchfunktion.
aber trotzdem danke fuer die onfo :)

lg arek

PS: nur das mit der klima kann ich in meinem fall nicht bestaetigen,
waere ja ihr tot, wenn die sich staendig einschaltet, da mein kondensator nen leck hat.
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #3
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
das ist bei mein Mondi MK3 aber auch so wenn er mal nicht anspringt ist auf einmal alles an wenn er dann beim 2. Versuch läuft.
War auch schon bei Ford die können mir auch nicht sagen warum das so ist. Bin auch nicht der einzigste damit.
Einfach immer gucken beim Fehlstart ob alles so ist wie es soll.
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #4
killer

killer

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
4
Achtung Info`s !
Für die, die es noch nicht wussten.
1. Wenn die Autobatterie leer ist und man versucht trozdem zu starten, dann schalten sich verschiedene elektrische Verbraucher von selbst ein, ohne das man Sie eingeschaltet hat (= Scheibenwischer, Klimaanlage, Radio, Zentralverriegellung etc.)
Ist mir so passiert am Samstag.
Ich dachte erst, ich hätte einen fatalen Hauptkabelkurzschluß oder so.
Nach einem Telefonat mit meinem Spezi, mittlerweile "ehemaliger" FORD Meister, erklärte mir der, das wäre normal.
Da gibt es ein Modul in der Bordelektronik, das alle elektrischen Geräte im Einschaltverhalten steuert. Bekommt dieses Modul zu wenig Spannung, schalten sich die entsprechenden elektrischen Geräte von selbst ein und laufen kurz an.
2. Beim Überprüfen ob die Lichtmaschine noch richtig lädt, auf keinen Fall bei laufendem Motor die Batterie abklemmen.
Das war auch ein Rat meines Spezis. Die Begründung leuchtet mir als Hobbyelektroniker natürlich ein. Die Lichtmaschine hat keinen Glättungskondensator und erzeugt eigentlich 3 phasige, gleichgerichtete "wellige" Gleichspannung. Die Batterie funktioniert als "Glättungskondensator". Klemmt man die Batterie während dem laufenden Motor ab, so gehen die Spannungsspitzen aus der Lichtmaschine ungeglättet in die elektronischen Bauteile. Einige Bauteile mögen das nicht und "verabschieden" sich dann.

Diese Infos gelten zumindest für mein Modell Mondeo, nämlich Mondeo II BAP Baujahr 03.1997.
mfg, Thomas

P.S. Wenn die MODS ne Idee haben wo man solche Infos abheften kann, dann bitte ich darum.

hi
dieses gilt aber nicht bei tiefentladenen baterrien. ich hatte meine lt. voltmeter auf 7,5V und dann tut das auto nichts mehr :D:D:D
übrigens sollte man da auch nicht versuchen zu schieben da man ich glaube unter 10V keinen zündfunken bekommt und das steuergerät auch nicht arbeitet.

am sonsten kannte ich diese "macke" nicht vondaher wieder was dazu gelernt;)

gruss
Eldin

PS
was eine kaputte batterie/lichtmaschine angeht habe ich noch eine frage

ich weiss das bei einen audi a6 wenn die batterie nicht geladen wird ( lichtmaschine defekt) die einzelnen komponenten nacheinander während der fahrt autom. abgeschaltet werden (radio- klima-lüftung-xenon) weil ich das schon erlebt habe wie sich ein audi selbstständig macht

wie sieht das den eigentlich aus hat den der mondeo auch diese oder ähnliche funktion
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #5
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
kann möglich sein muß mal einer berichten der ne fast tote Batterie hat.
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #6
Mondeo MK1

Mondeo MK1

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
8.540
Punkte Reaktionen
18
Ort
NRW
übrigens sollte man da auch nicht versuchen zu schieben da man ich glaube unter 10V keinen zündfunken bekommt und das steuergerät auch nicht arbeitet.


wie sieht das den eigentlich aus hat den der mondeo auch diese oder ähnliche funktion

ersteres ist nicht zu verallgemeinern, bei mir klappte es per anschieben wunderbar bei 8V :)

konnte dann noch paar hundert meter fahren, die lichtmaschine hat nicht geladen.
damit kommen wir zu punkt 2, abgeschaltet wird das tacho ab einer bestimmten spannung.
was noch abgeschaltet wird kann ich nicht sagen, boardcomputer etc. zumindest nicht.
da ging irgendwann nach starkem ruckeln und enormen leistungsverlust der motor aus...

lg arek
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #7
H

Hochspannungsbändiger

Threadstarter
Dabei seit
08.06.2006
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
34121 Kassel
Wow...

... da bin ich grad mal nicht da und schon antworten 5 Leute. Also, wegen Abklemmen der Batterie bei laufendem Motor. Das sagte mir ein TÜV- Prüfer. So könnte man schaun, wenn der Motor weiterläuft, ob die Lichtmaschine i.O. ist. Aber weil ich das komisch fand, bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen, habe ich halt nen FORD - Meister gefragt. Und der sagte: bloß nicht!!!!
mfg, Thomas 8)
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #8
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
ja richtig und das klappert nicht bei allen Autos da das Steuergerät nur von der Batterie gespeist wird. Wenn man die ab macht geht er aus.

Um ein Lima zu prüfen einfach mal bei laufenden Motor die Spannung messen. Die müßte 14,5-13,8V haben. Noch besser ist es den Ladestrom.
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #9
Mondeo MK1

Mondeo MK1

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
8.540
Punkte Reaktionen
18
Ort
NRW
bei mir geht der motor nicht aus wenn ich die klemmen von der batterie nehme...
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #10
killer

killer

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
4
ja richtig und das klappert nicht bei allen Autos da das Steuergerät nur von der Batterie gespeist wird. Wenn man die ab macht geht er aus.

Um ein Lima zu prüfen einfach mal bei laufenden Motor die Spannung messen. Die müßte 14,5-13,8V haben. Noch besser ist es den Ladestrom.

also das ist doch nicht möglich

das steuergerät kann nicht nur von der batterie eingespeist werden

WEIL:

lm ist mit einen kabel ca. 16mm² mit den +pol der batterie verbunden von der gleichen klemmme gehen dan kabel zum sicherungskasten ect.
für mich heisst es dann wen ich das auto laufen lasse dan habe ich zwar die batterie nicht als zwischenspeicher jedoch fliesst der strom über die abgemachte klemme von der lm zu den verbrauchern

bitte berichtigt mich falls ich hier einen gedankenfehler haben sollte

gruss
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #11
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
ja das ist schon so richtig aber irgendwie merkt das das Steuergerät und der Wagen geht aus.
Frag mich nicht wie das geht ich weis es nicht denn meiner macht das und der Mondeo MK4 von mein Vater macht das auch.
Ich denke mal der Tüver meinte nur den + ab machen, weil das klappt bei mir auch nur wenn ich nur den + ab mache und wenn - ab mache ist er sofort aus.
 
  • Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein Beitrag #12
ruderbernd

ruderbernd

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
4.440
Punkte Reaktionen
639
Ort
Am grossen Wasser
Killer hat Recht . Es ist so , das die LIMA die Spannung für das Boardsystem bringt und die Batterie nur der Puffer ist .
Es ist auch das erste mal , das ich höre , das es Autos gibt , die ausgehen , wenn man die Batterie abklemmt . Es könnte aber durchaus möglich sein , das es solche Funktion gibt . Die Steuergeräte sind intelligent genug so etwas zu erkennen :]
 
Thema:

Batterie leer, Klima schaltet sich von selbst ein

Sucheingaben

ford mondeo batterie leer

,

mondeo mk3 batterie leer

,

mondeo batterie leer

,
ford mondeo mk4 batterie leer
, ford mondeo batterie tot, mondeo mk4 batterie leer, mondeo mk3 batterie abklemmen, ford Mondeo mk3 Batterie entleert sich über nacht, mondeo batterie abklemmen, ford mondeo mk4 batterie abklemmen, ford mondeo mk3 batterie abklemmen, ford mondeo batterie abklemmen, pole batterie mondeo mk4, ford fiesta batterie leer Klima, warum die klima geht von allein an bai ford mondeo3, mondeo3 Lichtmaschine ladt uber 17 volt, bei unserem mk 4 ist neue Batterie ständig leer, ford mk3 klimaanlage schaltet selbständig ein, ford mondeo mk3 batterie immer leer, klima geht von allein an ford mondeo3, ford mondeo mk4 batterie fehler, klimaanlage batterie leer, mondeo mk4 kabelbruch batterie leer, ford mondeo mk4 batterie entlädt sich, ford mondeo mk1 batterie leer
Oben