
Oxen
Threadstarter
Moinsen,
ich mach jetzt den ersten Winter mit meinem Fiat mit.
Hab jetzt auch gleich ein typischen Problem, man merkt das die Batterie immer schwächer wird, er springt zwar noch an aber teilweise dauert das sehr lange und geht auch nur mühsam. Außerdem scheint bei dem längeren und mühsamen starten irgendwo mal komplett der Strom weg zu sein, denn ich verliere dabei alle gespeicherten Sender im Radio.
Als ich morgens mal innerhalb von sehr kurzen Abständen den Wagen anlassen wollte Streckte er beim 2. mal alle viere von sich und brauchte Starthilfe.
So jetzt zu meinem Problem, vorne sitzt ne 44 Ah 360A Batterie. Da dachte ich schon das die irgendwie ein bißchen sparsam gewählt ist. Der Batteriekasten is jedoch sehr knapp bemessen.
Was kann ich für ne Batterie verbauen ohne irgendwas anderes umzubauen ?
Was habt ihr für ne Batterie drin, also speziell 1.9 JTD ?
Bin für jede Antwort dankbar, ich hoffe schon jeden morgen das er angeht und das Starthilfekabel liegt auch schon im Kofferraum...
ich mach jetzt den ersten Winter mit meinem Fiat mit.
Hab jetzt auch gleich ein typischen Problem, man merkt das die Batterie immer schwächer wird, er springt zwar noch an aber teilweise dauert das sehr lange und geht auch nur mühsam. Außerdem scheint bei dem längeren und mühsamen starten irgendwo mal komplett der Strom weg zu sein, denn ich verliere dabei alle gespeicherten Sender im Radio.
Als ich morgens mal innerhalb von sehr kurzen Abständen den Wagen anlassen wollte Streckte er beim 2. mal alle viere von sich und brauchte Starthilfe.
So jetzt zu meinem Problem, vorne sitzt ne 44 Ah 360A Batterie. Da dachte ich schon das die irgendwie ein bißchen sparsam gewählt ist. Der Batteriekasten is jedoch sehr knapp bemessen.
Was kann ich für ne Batterie verbauen ohne irgendwas anderes umzubauen ?
Was habt ihr für ne Batterie drin, also speziell 1.9 JTD ?
Bin für jede Antwort dankbar, ich hoffe schon jeden morgen das er angeht und das Starthilfekabel liegt auch schon im Kofferraum...