Hallo Jay.
Vielleicht hast du's ja gelesen. Wir sind im Avantime Club ziemlich erfahren. Bei 145 Mitgliedern und zig anderen Kontakten weltweit kommen da schon ein paar Meldungen zusammen. Die meisten von uns nutzen ihren Avi im Alltag, einige haben schon knapp bzw. über 100TKM auf der Uhr, die meisten sind jenseits der 50TKM.
Vorweg genommenes Fazit: Entspanne dich! Der Avantime ist absolut alltagstauglich. Garantiert alltagstauglicher als z.B. eine aktuelle E-Klasse, die mein Nachbar hat und die durch die Jammer-Presse geht. Du hast also ein zuverlässigeres Auto als einen Benz - und das mit einem Konzept eines Prototypen!!! (Benzfreunde: Bitte nicht so eng nehmen

)
Die Modelle 10/2002 bis zum Ende der Bauzeit in 4/2003 waren perfekt. So perfekt wie Autos sein können. Von Besitzern dieser Fahrzeuge hören wir keine Klagen, von Kleinigkeiten abgesehen. Das Herstellungsdatum kannst du übrigens ablesen, wenn du den Teppichausschnitt unter dem Beifahrersitz hebst. Dort ist ein Sticker.
Aber die neuen Modelle haben auch einen Nachteil: Sie haben andere, nämlich höher bauende und im Winkel flacher abfallende Sitze. Großgewachsene bekommen dann schnell Ärger mit dem Dachhimmel oder haben eine Schenkelauflage gleich null. Der "alte" Avantime ist also bequemer. Die Nachteile des "alten": Nicht alle, aber manche sind klapprig (meiner z.B.), das Navi ist generell viel langsamer als im 2003er Modell. (Kein Weltuntergang, aber wenn man's anders kennt.)
Die häufigsten macken der AVIs:
- kränkelnde Zündspulen des V6 (PSA)-Motors, meist eine, in einem Fall auch zwei, die aber schnell und kulant (kostenlos) gewechselt werden.
- Anfahrruckeln beim Automatic (Motorsteuerung, Software-Update)
- sehr häufig werden Geräusche am Schiebedach gemeldet. Generell laut wird's ab 200, bei 240 hebt sich bei manchen das Dach! Webasto.
- Ausfallende Sitzheitzung (A) auf dem Sitz gekniet=kaputt, (B) Stecker unterm Sitz lose=selbst ist der Mann
- schrumpfenede Gummileisten am Fensterrahmen (lächerlich)
- Knister- oder bei älteren auch Klappergeräusche im Bereich der Fenster (2001). Aber nur bei brutalen Ackerpisten oder fiesen Querfugen. Sonst ist das Auto ruhing wie eine Burg. man bedenke die Konstruktion! Rahmenlose und B-Säulenlose Fenster auf 2 Meter Länge! Das soll erst mal einer besser machen.
Jeder Avantime hat ab Erstzulassungsdatum eine dreijährige/90TKM Rundumsorglosversicherung serienmässig. Das heißt, im Garantiezeitraum muss man nur Reifen kaufen, sonst nichts, ALLES andere ist inklusive. Scheibenwischer, Bremsbeläge, Fernbedieingsbatterie, Inspektionen, Ersatzfahrzeug, usw.
Das ganze nennt sich Renault-Komfort-Service (RKS). Sie ist vom Erstbesitzer auf den Käufer übertragbar kann (auch nachträglich) auf 5 Jahre und 120TKM verlängert werden. Das kostet zwar einen netten Betrag, aber gerade die mit 120TKM ist interessant, weil der PSA V6 und auch der 2.2 Diesel beim Zahlriemenwechsel (5J/120TKM) richtig teuer sind - sehr teuer!
Wenn du noch Fragen hast, melde dich unter der Kontaktmailadresse auf meiner page
www.avantime-gallery.org
Gruß
Holger
PS: Ich habe gerade einen blauen Münchener in die Gallery geschickt bekommen, dessen Besitzer gerne verkaufen möchte.