Autoradio

Diskutiere Autoradio im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Hi Bravoristie´s, hab da ein kleines nerviges problem mit meinem Autoradio und zwar: Es läuft erstens nur wenn Ich die Zündung an mach ( Ich...
  • Autoradio Beitrag #1
BuB@ck

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
03.02.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
41169 Mönchengladbach
Hi Bravoristie´s,

hab da ein kleines nerviges problem mit meinem Autoradio und zwar:

Es läuft erstens nur wenn Ich die Zündung an mach ( Ich mein das stört mich nicht sonderlich) aber das nervige daran ist das jedesmal wenn ich es wieder anmach alle Sender von Radio gelöscht sind und wenn ne CD drin war oder ist, es immer wieder die CD neu einliest und von neu startet!

Wodran kann das nur liegen. ?( ?( ?(

Bitte um schnelle Hilfe

[email protected]
 
  • Autoradio Beitrag #2
S

Stroh80

Dabei seit
25.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
also so wie du das beschreibst fehlt dir es dauerplus..

du musst das radio wieder ausbauen und an beide kabel(dauerplus, meistens rot und dick und an zündplus, dünn und rot )dauerplus dran klemmen. Danach kannste dein radio immer an mache(auch wenn der motor aus ist) und deine sender gehen nicht mehr verloren..
 
  • Autoradio Beitrag #3
B

Bravo_GT

Guest
Jau! War bei mir auch so. Einfach Rotes mit Gelbem Kabel tauschen....
 
  • Autoradio Beitrag #4
M

mastachriss

Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
wie tauschen??


bei mir sinds 2 kabelbünde...die ich ans radio stecke...mit viele kleinen kabeln...rot gelb grün weiss etc. die sind für verschiedene boxen...hinten vorne etc. welche tausch ich jetzt?????
 
  • Autoradio Beitrag #5
BlueBravo

BlueBravo

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
0
Ort
D - 91550 Dinkelsbühl Fahrzeug: Fiat Bravo 1.9 JT
Ja, Du hast zwei Kabelbäume die ans Radio gehen.

Der eine ist für die Boxen (Das müßte der Kabelbaum mit 8 Kabeln sein: 4 Boxen à 2 Kabel macht 8 :D)

Der zweite Kabelbaum ist für die Stromversorgung.
Dieser Stecker beeinhaltet (so war's zumindest bei mir) Anschluß für:

- Schaltplus
- Dauerplus
- elektr. Antenne
- Telefonstummschaltung
- Masse

Du mußt jetzt nur dafür sorgen, daß an dem Anschluß (30) Dauerplus bzw. am Anschluß (15) Schaltplus anliegt --> siehe Bild
(welche Farben jetzt genau die Kabel haben, kann ich Dir jetzt auch net sagen)

Und scho funzt's!! - sollte zumindest! :D
 

Anhänge

  • Radio-Bravo.jpg
    Radio-Bravo.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 114
  • Autoradio Beitrag #6
Dangel

Dangel

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin eurem Rat gefolgt.

Ich hab das dicke rote mit dem schmalen gelben getauscht.
Und was war - Nix!!!

Also auf ein neues.
Rot mit Orange getauscht, und siehe da. Jetzt gehts.


Danke.
 
  • Autoradio Beitrag #8
K

KnoGo

Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Frage bin neu also sorry

habe nen fiat bravo 1.4 12v 80 ps und will dort boxen einbauen nachträglich hat da jemand ne anleitung oder sowas dafür weil wegen der ganzen verkleidung ab machen will nix put machen ne anleitung wie ich das radio wechsle habe ich gefunden bloß halt nicht wie man die boxen einbaut bzw auswechselt danke im voraus für eure hilfe und verständniss :P
 
  • Autoradio Beitrag #9
twore

twore

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
die hinteren oder die vorderen boxen ?
bei denhinteren musste die alten einfach rausschrauben.

bei den vorderen musste die ganze türpappe abnehmen !
wenn du alle schrauben weghast, ( sind auch welche in dem türöffner) dann sind die pappen auch noch geklippt!


ps: finds voll toll, das du nen alten thread genommen hast und net gleich nen neuen aufgemacht hast ! *thumbsup*

musst aber bedenken das die orginal laustprecher oval sind. wenn du runde nachrüsten willst musst du adaperringe bauen oder kaufen.
 
  • Autoradio Beitrag #10
K

KnoGo

Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
die hinteren oder die vorderen boxen ?
es geht nur um die vorderen die an der windschutzscheibe sitzen gibt es da ne anleitung ?sind da überhaupt welche ? um die hinterne mach ich mir keine sorgen da hat der vorbesitzer schon angefangen hat 2 150 w boxen von phillips in die hutablage gestzt werde ich raus nehmen und meine 30er teller rein setzen :D muss dann halt nur das loch bissel erweitern aber da seh ich kein problem noch ne leichte verstärkung drunter das mir das nicht gleich abknickt(sich ist sicher) und fertig is das
halt nur vorne mach ich mir sorgen in türen weiß ich nicht ob welche drin sin müsste ich nachschauen
muss das auto eh erstmal haben bekomme es ja leider erst in ein paar tagen vom händler :tongue: is noch dort wegen tüv/au und die sache die noch zu machen wahren öl wechsel und sowas halt wollte mich nur schon ein mal darauf vorbereiten
 
  • Autoradio Beitrag #12
F

fang-die-kugel

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
KnoGo schrieb:
... hat 2 150 w boxen von phillips in die hutablage gestzt werde ich raus nehmen und meine 30er teller rein setzen :D muss dann halt nur das loch bissel erweitern aber da seh ich kein problem noch ne leichte verstärkung drunter das mir das nicht gleich abknickt(sich ist sicher) ...
Da is aber jemand ganz mutig ... und bei der nächsten Vollbremsung hängt dir der Sub im Nacken!
Ich würd dir empfehlen, die Boxen drin zu lassen und den Sub in nen doppelten Boden einzusetzen.

Gruß Falko
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Autoradio Beitrag #13
K

KnoGo

Dabei seit
07.09.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Da is aber jemand ganz mutig ... und bei der nächsten Vollbremsung hängt dir der Sub im Nacken!

Wie nen doppelten boden ?( ?( bin blond :D dann kann ich mir doch auch nen kasten basteln und mir den zu meiner rolle in kofferaum legen aber was mach ich wenn ich mal was laden will ?(
 
  • Autoradio Beitrag #14
RaVeN@Bravo
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
1
Ort
Cloppenburg
fang-die-kugel meint damit, den Bass in die Reserveradmulde reinzusetzen und damit du was laden kannst einen 2ten Boden damit der Genug Volumen bekommt.
Einen schweren Bass in die Hutablage könnte bei einem Unfall extreme Nackenschmerzen verursachen. :P
MfG Flo
 
  • Autoradio Beitrag #15
F

fang-die-kugel

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
fang-die-kugel meint damit, den Bass in die Reserveradmulde reinzusetzen und damit du was laden kannst einen 2ten Boden damit der Genug Volumen bekommt.
Einen schweren Bass in die Hutablage könnte bei einem Unfall extreme Nackenschmerzen verursachen. :P
MfG Flo
Genau das wollte ich damit sagen.

@ KnoGo: Hab hier mal nen alten Thread rausgesucht: DIESER HIER! Da kannste dir ja mal genauer anschauen, was ich mit nem doppelten Boden meinte. Muss ehrlich sagen, dass ich den Ausbau von aryps (Seite 10, glaub ich) am besten finde, da er nen Sub verwendet hat, der vom Volumen her nur mit der Reserveradmulde auskommt, er hat also noch den kompletten Kofferraum zur Verfügung!
 
Thema:

Autoradio

Autoradio - Ähnliche Themen

Clarion nz501e--- Grande Punto: hallo Freunde, Ich habe ein Problem und verzweifle langsam. Ich habe nun ein Fiat Grande Punto ( diesel 1,3) und habe mir nun ein neues Autoradio...
Clarion NZ501e -> Fiat Grande Punto: Clarion NZ501e ---- Fiat Grande Punto hallo Freunde, Ich habe ein Problem und verzweifle langsam. Ich habe nun ein Fiat Grande Punto ( diesel...
Clarion NZ501e ---- Fiat Grande Punto: hallo Freunde, Ich habe ein Problem und verzweifle langsam. Ich habe nun ein Fiat Grande Punto ( diesel 1,3) und habe mir nun ein neues Autoradio...
Welches Autoradio ist das richtige für mich: Hallo liebe Autoschrauber Community, Erstmal möchte ich euch Respekt zollen, dass viele so im Thema drin sind, wie ich es nie sein werde. Das...
K11 - Radio: Hallo Leute, hab jetzt endlich meinen Nissan Micra K11 Bj. 97. Nun wollte ich mein Radio aus meinem alten Radio einbauen (panasonic cq-c3503n)...
Sucheingaben

zündungsplus micra k11

,

twingo fehlt dauerplus

Oben