Axel.H
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.12.2007
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen
Ich habe seit 5 Jahre einen T4,Bj 98,75 kw, 135000km,langer Radstand, Automatik.
Jetzt habe ich einen Getriebeschaden.
Die Reperatur des Getriebes soll laut Kostenvoranschlag 2500 € betragen(ohne Aus und Einbau)
jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein gebrauchtes Getriebe besorge
ich fahre im Jahr ca 10.000 km davon etwa 3000km mit Hänger 2000kg/Wohnwagen 1600kg
dazu meine Fragen
ist der Schaden auf die Belastung zurückzuführen
auf was muss ich achten
gibt es Unterschiede zwischen langem und kurzem Radstand
kann es Electronikprobleme geben bei einem anderen Getriebe
ist es überhaupt ratsam etwas Gebrauchtes einzubauen
Gruss Axel
Ich habe seit 5 Jahre einen T4,Bj 98,75 kw, 135000km,langer Radstand, Automatik.
Jetzt habe ich einen Getriebeschaden.
Die Reperatur des Getriebes soll laut Kostenvoranschlag 2500 € betragen(ohne Aus und Einbau)
jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein gebrauchtes Getriebe besorge
ich fahre im Jahr ca 10.000 km davon etwa 3000km mit Hänger 2000kg/Wohnwagen 1600kg
dazu meine Fragen
ist der Schaden auf die Belastung zurückzuführen
auf was muss ich achten
gibt es Unterschiede zwischen langem und kurzem Radstand
kann es Electronikprobleme geben bei einem anderen Getriebe
ist es überhaupt ratsam etwas Gebrauchtes einzubauen
Gruss Axel