I
ImmerNurProbleme
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal bin ganz neu hier! Ich hoffe, hier gibt es jemanden der mir Helfen kann. Ich habe seid Freitag Probleme mit meinem Auto und weiss nicht was ich machen soll...
Zum Problem:
Ich fuhr am Freitag auf der Autobahn, da ich es eilig hatte (Frau ist krank geworden) bin ich sehr schnell gefahren (Laut Tacho über 220 KMH) als ich die Autobahn wechseln musste fing mein Auto plötzlich bei der Beschleunigung an "aussetzer" zu kriegen. Ich habe mein Sport Modus aktiviert und Beschleunigt, zwischen durch hat der Motor halt "kurze Pausen" gemacht aber die Drehzahl hat sich nicht geändert. Fragt mich jetzt nicht warum aber ich kam mit 120 KMH auf die Idee von Stufe "D" in Stufe "N" zu wechseln und dan wieder auf "D". Aber Plötzlich fing die "S" Leuchte an zu Blinken (Getriebe). Ich bin bei der nächsten gelegenheit direkt in eine Raststätte gefahren und habe den Motor mal aus und wieder ein geschaltet. Da ich seid ein paar Wochen das Problem habe das irgendwo von meinem Motor ein komisches elektrisches zischen kommt und das zischen jetzt heute meiner meinung nach schlimmer geworden ist, hab ich mit offener Motorhaube mal versucht zu hören woher es kommt. Ich bin mir sicher, es kommt von richtung Getriebe. Ich dachte mir scheisse, höffentlich schaffe ich es noch heim. Aber leider ging jetzt nichts mehr.... Mein Auto erkennt keine Fahrstufe mehr... es ist jetzt immer im Leerlauf. Da ich nicht wusste was ich machen soll hab ich mal so richtig Gas gegeben und das Auto fuhr wieder. Das Problem war nur das mit auf dem Beschleunigungsstreifen auffiel das er jetzt nur noch im 1. Gang fuhr. Ich habe die Karre ausrollen lassen und hielt auf der Autobahn an. Seitdem geht nicht mehr. Der Motor läuft gut aber ich kann keinen zentimeter fahren...... Nach einer Stunde kam der ADAC und brachte mein Baby nach Düsseldorf. Der Fahrer (ADAC kein Mechaniker) meinte das es ein Getriebe schaden ist.
Ich direkt einen Kumpel angerufen (Mechaniker bei Maxda) der sagte das es sich nach Drehmomentwandler anhört.
Ich habe am laufen Motor und nicht laufenden Motor den Getribeölstand geprüft. Es änderte sich nichts. Laut Stab ist es auf Maximum! Ich habe den Wagen aber nicht warm laufen lassen!
Fehlercodes wurden auch gespeichert:
FC´s: Automatikgetriebe Fehlercodes
FC 12
FC 31
FC 39
FC 41
FC 32
FC 56
FC 42
Ich habe eine Liste mit den FCs, kann aber nichts damit anfangen weil ich nicht weiss was das alles bedeutet.
Wie sieht es mit dem Wählhebelpositionierungsschalter aus? Ich weiss das der bei mir schon öfter Probleme gemacht hat. Jeden Morgen (wenn es kalt ist) wechselte mein Auto ins Notlaufprogramm und ich wusste immer Ein/Aus.... Ein/Aus.... Ein/Aus....
Kann es sein das evtl mein Wählhebelpositionierungsschalter TOTAL kaputt ist und kein Gang mehr erkennt..........??? Ich meine, das er so kaputt ist das der Fühler oder Sensor im dem Schalter keine Fahrstufe mehr erkennt.
Getriebeöl, Filter usw usw wurde bestimmt vor einigen Jahren das letzte mal gewechselt. Bremsband wurde auch nicht eingestellt. Wöfür ist ein Bremsband zuständig? Was passiert wenn es zu locker ist oder kaputt geht? Kann es auch sein das mein Seilzug gerissen ist??? Wie kann ich das Kontrollieren???
Sorry, eine frage nach der anderen aber ich versuche nur mein Problem so gut wie möglich einzukreisen!
Ich danke euch im vorraus und hoffe es gibt hier evtl jemanden der nich mit Automatik auskennt!
LG
Zum Problem:
Ich fuhr am Freitag auf der Autobahn, da ich es eilig hatte (Frau ist krank geworden) bin ich sehr schnell gefahren (Laut Tacho über 220 KMH) als ich die Autobahn wechseln musste fing mein Auto plötzlich bei der Beschleunigung an "aussetzer" zu kriegen. Ich habe mein Sport Modus aktiviert und Beschleunigt, zwischen durch hat der Motor halt "kurze Pausen" gemacht aber die Drehzahl hat sich nicht geändert. Fragt mich jetzt nicht warum aber ich kam mit 120 KMH auf die Idee von Stufe "D" in Stufe "N" zu wechseln und dan wieder auf "D". Aber Plötzlich fing die "S" Leuchte an zu Blinken (Getriebe). Ich bin bei der nächsten gelegenheit direkt in eine Raststätte gefahren und habe den Motor mal aus und wieder ein geschaltet. Da ich seid ein paar Wochen das Problem habe das irgendwo von meinem Motor ein komisches elektrisches zischen kommt und das zischen jetzt heute meiner meinung nach schlimmer geworden ist, hab ich mit offener Motorhaube mal versucht zu hören woher es kommt. Ich bin mir sicher, es kommt von richtung Getriebe. Ich dachte mir scheisse, höffentlich schaffe ich es noch heim. Aber leider ging jetzt nichts mehr.... Mein Auto erkennt keine Fahrstufe mehr... es ist jetzt immer im Leerlauf. Da ich nicht wusste was ich machen soll hab ich mal so richtig Gas gegeben und das Auto fuhr wieder. Das Problem war nur das mit auf dem Beschleunigungsstreifen auffiel das er jetzt nur noch im 1. Gang fuhr. Ich habe die Karre ausrollen lassen und hielt auf der Autobahn an. Seitdem geht nicht mehr. Der Motor läuft gut aber ich kann keinen zentimeter fahren...... Nach einer Stunde kam der ADAC und brachte mein Baby nach Düsseldorf. Der Fahrer (ADAC kein Mechaniker) meinte das es ein Getriebe schaden ist.
Ich direkt einen Kumpel angerufen (Mechaniker bei Maxda) der sagte das es sich nach Drehmomentwandler anhört.
Ich habe am laufen Motor und nicht laufenden Motor den Getribeölstand geprüft. Es änderte sich nichts. Laut Stab ist es auf Maximum! Ich habe den Wagen aber nicht warm laufen lassen!
Fehlercodes wurden auch gespeichert:
FC´s: Automatikgetriebe Fehlercodes
FC 12
FC 31
FC 39
FC 41
FC 32
FC 56
FC 42
Ich habe eine Liste mit den FCs, kann aber nichts damit anfangen weil ich nicht weiss was das alles bedeutet.
Wie sieht es mit dem Wählhebelpositionierungsschalter aus? Ich weiss das der bei mir schon öfter Probleme gemacht hat. Jeden Morgen (wenn es kalt ist) wechselte mein Auto ins Notlaufprogramm und ich wusste immer Ein/Aus.... Ein/Aus.... Ein/Aus....
Kann es sein das evtl mein Wählhebelpositionierungsschalter TOTAL kaputt ist und kein Gang mehr erkennt..........??? Ich meine, das er so kaputt ist das der Fühler oder Sensor im dem Schalter keine Fahrstufe mehr erkennt.
Getriebeöl, Filter usw usw wurde bestimmt vor einigen Jahren das letzte mal gewechselt. Bremsband wurde auch nicht eingestellt. Wöfür ist ein Bremsband zuständig? Was passiert wenn es zu locker ist oder kaputt geht? Kann es auch sein das mein Seilzug gerissen ist??? Wie kann ich das Kontrollieren???
Sorry, eine frage nach der anderen aber ich versuche nur mein Problem so gut wie möglich einzukreisen!
Ich danke euch im vorraus und hoffe es gibt hier evtl jemanden der nich mit Automatik auskennt!
LG