Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr!

Diskutiere Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! im Opel Vectra Forum im Bereich Opel; Hallo erstmal bin ganz neu hier! Ich hoffe, hier gibt es jemanden der mir Helfen kann. Ich habe seid Freitag Probleme mit meinem Auto und weiss...
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #1
I

ImmerNurProbleme

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal bin ganz neu hier! Ich hoffe, hier gibt es jemanden der mir Helfen kann. Ich habe seid Freitag Probleme mit meinem Auto und weiss nicht was ich machen soll...

Zum Problem:
Ich fuhr am Freitag auf der Autobahn, da ich es eilig hatte (Frau ist krank geworden) bin ich sehr schnell gefahren (Laut Tacho über 220 KMH) als ich die Autobahn wechseln musste fing mein Auto plötzlich bei der Beschleunigung an "aussetzer" zu kriegen. Ich habe mein Sport Modus aktiviert und Beschleunigt, zwischen durch hat der Motor halt "kurze Pausen" gemacht aber die Drehzahl hat sich nicht geändert. Fragt mich jetzt nicht warum aber ich kam mit 120 KMH auf die Idee von Stufe "D" in Stufe "N" zu wechseln und dan wieder auf "D". Aber Plötzlich fing die "S" Leuchte an zu Blinken (Getriebe). Ich bin bei der nächsten gelegenheit direkt in eine Raststätte gefahren und habe den Motor mal aus und wieder ein geschaltet. Da ich seid ein paar Wochen das Problem habe das irgendwo von meinem Motor ein komisches elektrisches zischen kommt und das zischen jetzt heute meiner meinung nach schlimmer geworden ist, hab ich mit offener Motorhaube mal versucht zu hören woher es kommt. Ich bin mir sicher, es kommt von richtung Getriebe. Ich dachte mir scheisse, höffentlich schaffe ich es noch heim. Aber leider ging jetzt nichts mehr.... Mein Auto erkennt keine Fahrstufe mehr... es ist jetzt immer im Leerlauf. Da ich nicht wusste was ich machen soll hab ich mal so richtig Gas gegeben und das Auto fuhr wieder. Das Problem war nur das mit auf dem Beschleunigungsstreifen auffiel das er jetzt nur noch im 1. Gang fuhr. Ich habe die Karre ausrollen lassen und hielt auf der Autobahn an. Seitdem geht nicht mehr. Der Motor läuft gut aber ich kann keinen zentimeter fahren...... Nach einer Stunde kam der ADAC und brachte mein Baby nach Düsseldorf. Der Fahrer (ADAC kein Mechaniker) meinte das es ein Getriebe schaden ist.

Ich direkt einen Kumpel angerufen (Mechaniker bei Maxda) der sagte das es sich nach Drehmomentwandler anhört.

Ich habe am laufen Motor und nicht laufenden Motor den Getribeölstand geprüft. Es änderte sich nichts. Laut Stab ist es auf Maximum! Ich habe den Wagen aber nicht warm laufen lassen!

Fehlercodes wurden auch gespeichert:

FC´s: Automatikgetriebe Fehlercodes
FC 12
FC 31
FC 39
FC 41
FC 32
FC 56
FC 42

Ich habe eine Liste mit den FCs, kann aber nichts damit anfangen weil ich nicht weiss was das alles bedeutet.

Wie sieht es mit dem Wählhebelpositionierungsschalter aus? Ich weiss das der bei mir schon öfter Probleme gemacht hat. Jeden Morgen (wenn es kalt ist) wechselte mein Auto ins Notlaufprogramm und ich wusste immer Ein/Aus.... Ein/Aus.... Ein/Aus....
Kann es sein das evtl mein Wählhebelpositionierungsschalter TOTAL kaputt ist und kein Gang mehr erkennt..........??? Ich meine, das er so kaputt ist das der Fühler oder Sensor im dem Schalter keine Fahrstufe mehr erkennt.

Getriebeöl, Filter usw usw wurde bestimmt vor einigen Jahren das letzte mal gewechselt. Bremsband wurde auch nicht eingestellt. Wöfür ist ein Bremsband zuständig? Was passiert wenn es zu locker ist oder kaputt geht? Kann es auch sein das mein Seilzug gerissen ist??? Wie kann ich das Kontrollieren???

Sorry, eine frage nach der anderen aber ich versuche nur mein Problem so gut wie möglich einzukreisen!

Ich danke euch im vorraus und hoffe es gibt hier evtl jemanden der nich mit Automatik auskennt!

LG
 
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #2
I

ImmerNurProbleme

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich bin wieder! Danke das niemand zurück geschrieben hat :(

Habe den Wählhebelpositionierungsschalter sauber gemacht. Das Auto fährt immer noch nicht..............

Als letztes hab ich noch mal das Automatikgetriebe Fehlercode Speicher ausgelsen. Komisch, es ist momentan nur Fehler 39 abgespeichert. Hab eine Liste aber ich weiss nicht was das jetzt bedeuten soll!?!?!? Bin kein KFZ Mechaniker. ist vielleicht das automatik steuergerät defekt? wenn ja, kann es dafür sorgen das meine kiste nicht mehr fährt? es wird ja kein gang eingelegt.....

LG und Danke im vorraus
 
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #3
vectra-ralf

vectra-ralf

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
bin auch ein neuer. Meine Automatik wollte nicht von alleine runterschalten. Das wäre so ähnlich wie bei dir. Das Problem war ein defekter Sensor. Davon hast du 2. Man kann aber die Fehlercodes löschen, kurz fahren,bzw versuchen, dann die Fehler auslesen. Melde dich doch mal was dabei rausgekommen ist.
 
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #4
I

ImmerNurProbleme

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey jemand schreibt..................... :))

Habe mein Auto vor einem Monat schon verkauft. War nix mit löschen. Hatte wohl einen Getriebe schaden :(

Und hier konnte mir niemand helfen ?(
 
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #5
vectra-ralf

vectra-ralf

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
das tut mir leid.mir konnte am anfang auch keiner helfen. ich hoffe du hast jetzt mehr glück.
 
  • Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! Beitrag #6
I

ImmerNurProbleme

Threadstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja, das hoffe ich auch! es trifft immer die, die kein geld haben. Suche momentan ein neues Auto....
 
Thema:

Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr!

Automatik macht Probleme! Das Auto fährt nicht mehr! - Ähnliche Themen

Auto fährt nur noch 80 Kmh.....: Hallo Leute bin neu hier und habe mich ehrlich gesagt wegen dieses Problem bei euch angemeldet. Ich befinde mich zurzeit in Urlaub und wollte...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Einschätzung gefragt: Probleme nach dem Zahnriemenwechsel: Hallo zusammen, ich fahre einen toyota Corolla E11: Hersteller: TOYOTA Modell: COROLLA VI COMPACT (E11/JPP) Typ: 1.3 I 16V (EE111L)...
Opel Corsa B - Probleme beim anspringen: Hallo alle zusammen! Habe seid einigen Monaten das Problem, dass mein Auto immer wieder Zündaussetzer hatte, vor allem wenn es Nass war. Um das...
Airbag störung: Hallo zusammen, Ich habe ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen, Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Fiat Stilo Abarth mit 100000 km...
Sucheingaben

opel vectra automatik probleme

,

opel vectra c automatikgetriebe probleme

,

opel vectra automatikgetriebe probleme

,
opel vectra a automatik-probleme
, opel signum automatik probleme, vectra c automatikgetriebe probleme, opel vectra c automatik probleme, vectra c automatik probleme, opel automatik probleme, opel automatikgetriebe probleme, vectra c automatikgetriebe schaltet nicht, vectra c automatikgetriebe, wählhebelpositionierungsschalter ausbauen, opel signum automatikgetriebe probleme, opel vectra c getriebe probleme, opel zafira automatik fährt nicht , opel signum ruckeln automatikgetriebe, opel vectra probleme automatik, opel vectra a automatikgetriebe probleme, steuergerät automatikgetriebe opel vectra c, vectra c automatik schaltet nicht, opel corsa c motor läuft aber fährt nicht, probleme automatikgetriebe opel vectra c, opel signum automatikgetriebe ruckelt, opel signum automatikgetriebe defekt
Oben