Frühes Autofahren für kleines Geld verspricht der Führerschein Klasse AM neben anderen Möglichkeiten auch, aber nicht jedem ist klar, was das genau bedeutet, und aus diesem Grund klären wir in diesem kleinen Ratgeber einmal, welche Wagen man mit dem Führerschein Klasse AM fahren kann.
Ab dem 15. Lebensjahr darf man den Führerschein der Klasse AM machen und dann natürlich auch in diesem Alter schon die entsprechenden Fahrzeugtypen fahren, die da wären:
Krafträder mit maximal 45 km/h und einem Verbrennungsmotor mit einen Hubraum von maximal 50 ccm oder einem Elektromotor ausgestattet sein. Das Fahrzeug muss von den Merkmalen her aber einem Fahrrad zuzuordnen sein, wie eben z.B. Fahrräder mit Hilfsmotor.
Zweirädrige Krafträder lesen sich ähnlich, und müssen ebenfalls auf 45 km/h begrenzt sein und einen 50 ccm Verbrennungsmotor oder Elektromotor mit maximal 4 kW verwenden, wie Mopeds oder Roller, optional auch mit Beiwagen.
Dreirädrige Krafträder werden separat geführt, zum Beispiel die sogenannten Mini-Trikes, aber von der Motorisierung her gesehen gibt es die gleichen Vorgaben wie bei den zweirädrigen Krafträdern. Durch die Bauweise mit drei Rädern werden sie aber eben getrennt benannt.
Da damit geworben wird, dass man mit dem Klasse AM Schein auch schon früh ein Auto fahren kann, gibt es hier dann auch die vierrädrigen Krafträder. Vom Motor her haben diese ebenfalls die Vorgaben wie die anderen Krafträder, können aber wie kleine Autos aussehen. Die Leermasse diese Microcars darf 330kg nicht überschreiten, somit werden bei E-Autos die Batterien nicht mitgerechnet.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr von diesen Microcars?
Auto fahren mit 15 Autofahren mit 15 Auto fahren mit 14 Autofahren mit 14 Auto fahren Darf man mit 15 Auto fahren darf man mit 14 Autofahren Wie mit 15 Auto fahren Wie mit 14 Auto fahren Führerschein Klasse AM Auto fahren