D
dalag
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.09.2004
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich brauche dringend Hilfe. Und zwar hab ich heut die in der Fahrertür von meinem 97er Fiesta eingebaute Boxe (keine Originalboxe) durch ein System mit Frequenzweiche, Tieftöner und Hochtöner ausgetauscht. Aber am besten ich erzähl die ganze geschichte (wer das ned alles lesen will, ich schreibs drunter nochmal ganz grob zusammengefasst):
Also erst mal die Türverkleidung runter, die alte Box raus und sich gewundert, warum die mit spax in 2 selbstgebohrten löchern drin war. Dann hab ich die Vorhandenen Boxenkabel abgeklemmt, und an den eingang der frequenzweiche gehängt. dann in die vorhandenen, vom vorgänger gebohrten löcher n gewinde reingeschnitten, neue box angeschlossen und festgeschraubt.dann getestet und für funktionierend befunden. dann den hochtöner angeschlossen, wieder getestet, funzt auch.aus dem schaumstoff in der türverkleidung noch n stück rausgeschnitten, damit die frequenzweiche platz hat, türverkleidung wieder ran,und aus neugier versucht fenster runter zu kurbeln -> ging nicht ->vermutlich kabel im weg. türverkleidung wieder runter,box raus, kabel neu verlegt, fenster getestet, ging. box wieder rein, tüverkleidung ran, radio getestet, lautes piepen vom hochtöner. türverkleidung wieder runter, geschaut, versehentlich den tieftöner falsch rum gepolt. problem behoben, türverkleidung wieder ran, fenster getestet, ging ned. -> box zu tief. türverkleidung wieder runter, verdacht bestätigt, distanzscheiben zwischen tür und box (es ham nur n paar mm gefehlt), fenster getestet, ging. türverkleidung wieder ran, radio an zum musikhören, ging. beim türverkleidung wieder ranmachen viel plötzlich das radio aus. vermutung: sicherung am radio durch, weil schon öfters passiert. geprüft, sicherung in ordnung. am radio rumgedrückt, ging wieder an. problem ignoriert und türverkleidung zuende befestigt. dann gehts radio wieder aus, und mir kommt der verdacht, dass eines der kabel kontakt zur masse oder n kurzen hat. türverkleidung nochmal runter, geschaut, nix. nochmal radio probiert, ging wieder. nach n bisschen probieren hab ich festgestellt, das des radio scheinbar nur bei zundschlüssel auf acc strom kriegt, aber nicht bei zündung an.also erst mal getestet, wies bei eingeschaltetem motor aussieht. nur leider ließ der motor sich ned starten.panik macht sich breit. vielleicht doch was an der verkabelung der boxen. also die boxen direkt am radio abgeklemmt, auto geht immer noch ned an. radio komplett ausgesteckt, auto bleibt aus. vielleicht was beim einbau der neuen box was falsch gemacht, also box wieder raus. auto bleibt aus. frustriert radio wieder angeschlossen, tür zugemacht und aufgegeben.
Also grob zusammengefasst: ich hab das kabel von der alten box an die frequenzweiche und dann n kabel an den tieftöner und eins an den hochtöner angeschlossen. dabei hab ich versehentlich + und - vom tieftöner vertauscht, was n lautes piepsen des hochtöners zur folge hatte, weshalb ich das natürlich sofort gemerkt und korrigiert hatte. den neuen tieftöner hab ich mit 2 schrauben und distanzscheiben (wegen der einbautiefe) in vom Vorbesitzer gebohrten und von mir mit nem gewinde versehenen löchern festgeschraubt.
Jetzt springt leider mein auto nimmer an, sondern gibt statdessen nur n merkwürdiges, schwer zu beschreibendes geräusch von sich, das in etwa so klingt, wie wenn man versucht ohne kupplung bei langsamer fahrt zu schalten.
Ich hoffe mal, dass einer von euch ne idee hat, was das sein könnte. des auto muss nämlich bis morgen abend wieder laufen.
Also erst mal die Türverkleidung runter, die alte Box raus und sich gewundert, warum die mit spax in 2 selbstgebohrten löchern drin war. Dann hab ich die Vorhandenen Boxenkabel abgeklemmt, und an den eingang der frequenzweiche gehängt. dann in die vorhandenen, vom vorgänger gebohrten löcher n gewinde reingeschnitten, neue box angeschlossen und festgeschraubt.dann getestet und für funktionierend befunden. dann den hochtöner angeschlossen, wieder getestet, funzt auch.aus dem schaumstoff in der türverkleidung noch n stück rausgeschnitten, damit die frequenzweiche platz hat, türverkleidung wieder ran,und aus neugier versucht fenster runter zu kurbeln -> ging nicht ->vermutlich kabel im weg. türverkleidung wieder runter,box raus, kabel neu verlegt, fenster getestet, ging. box wieder rein, tüverkleidung ran, radio getestet, lautes piepen vom hochtöner. türverkleidung wieder runter, geschaut, versehentlich den tieftöner falsch rum gepolt. problem behoben, türverkleidung wieder ran, fenster getestet, ging ned. -> box zu tief. türverkleidung wieder runter, verdacht bestätigt, distanzscheiben zwischen tür und box (es ham nur n paar mm gefehlt), fenster getestet, ging. türverkleidung wieder ran, radio an zum musikhören, ging. beim türverkleidung wieder ranmachen viel plötzlich das radio aus. vermutung: sicherung am radio durch, weil schon öfters passiert. geprüft, sicherung in ordnung. am radio rumgedrückt, ging wieder an. problem ignoriert und türverkleidung zuende befestigt. dann gehts radio wieder aus, und mir kommt der verdacht, dass eines der kabel kontakt zur masse oder n kurzen hat. türverkleidung nochmal runter, geschaut, nix. nochmal radio probiert, ging wieder. nach n bisschen probieren hab ich festgestellt, das des radio scheinbar nur bei zundschlüssel auf acc strom kriegt, aber nicht bei zündung an.also erst mal getestet, wies bei eingeschaltetem motor aussieht. nur leider ließ der motor sich ned starten.panik macht sich breit. vielleicht doch was an der verkabelung der boxen. also die boxen direkt am radio abgeklemmt, auto geht immer noch ned an. radio komplett ausgesteckt, auto bleibt aus. vielleicht was beim einbau der neuen box was falsch gemacht, also box wieder raus. auto bleibt aus. frustriert radio wieder angeschlossen, tür zugemacht und aufgegeben.
Also grob zusammengefasst: ich hab das kabel von der alten box an die frequenzweiche und dann n kabel an den tieftöner und eins an den hochtöner angeschlossen. dabei hab ich versehentlich + und - vom tieftöner vertauscht, was n lautes piepsen des hochtöners zur folge hatte, weshalb ich das natürlich sofort gemerkt und korrigiert hatte. den neuen tieftöner hab ich mit 2 schrauben und distanzscheiben (wegen der einbautiefe) in vom Vorbesitzer gebohrten und von mir mit nem gewinde versehenen löchern festgeschraubt.
Jetzt springt leider mein auto nimmer an, sondern gibt statdessen nur n merkwürdiges, schwer zu beschreibendes geräusch von sich, das in etwa so klingt, wie wenn man versucht ohne kupplung bei langsamer fahrt zu schalten.
Ich hoffe mal, dass einer von euch ne idee hat, was das sein könnte. des auto muss nämlich bis morgen abend wieder laufen.