Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!?

Diskutiere Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? im Optisches-Tuning (aussen) Forum im Bereich Optisches-Tuning; Hallo Leute! Ich habe mir in den Kopf gesetzt, mein Auto selbst zu lackieren!! Da ich eine kleine Halle und auch schon einige Erfahrungen mit...
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #1
S

StyleautoMR2

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, mein Auto selbst zu lackieren!!
Da ich eine kleine Halle und auch schon einige Erfahrungen mit Spraydosen-Lack habe, organisierte ich mir beim Baumarkt einen Kompressor (Fördermenge 200l/min für 90€) und eine "HLVP-Profi Lackierpistole" (von LUX - 80€) mit 1,5 und 1,2 Bedüsung. Wasserabscheider (30€) hielt ich auch für angebracht.....

Nachdem ich mich mit sämtlichen verschiedenen Körnungen an Schmirgelpapier bewaffnete sollte es losgehn.

1.Mission: Komplettlackierung des Opel Astra der Eltern eines Freundes :]
Der sah so übel und verbeult aus, dass das Ergebnis nur besser werden konnte!!!

:] Als erstes haben wir sämtliche Unebenheiten am Lack geschliffen und mit 2Komponenten Rostschutz versiegelt. Danach mit Spachtel den anderern Formen des Autos angepasst.

:] Danach schliffen wir das gesamte Fahrzeug mit 800 und 1200 körnung ab, bis es sich anfühlte wie ein Babyarsch. Blanke Stellen grundierten wir mir Filler aus der Sprühdose und schleifen danach nochmal glatt. An den Stoßstangen gingen wir genauso vor, nur verwendeten wir an blanken Stellen Plastik-Haftgrundvermittler

:] Jetzt gings ans Abkleben. Kreppband und Zeitung erwiesen gute Dienste. Zerlegt haben wir nichts. Unter Gummidichtungen schoben wir Lautsprecherkabel um an diesen Stellen keine Lackabrisse zu bekommen.

:] Wir reinigen mit Silikonentferner und Küchenrolle alle Flächen.

:] Wir haben saubere Vorarbeit geleistet und bereiteten die Lackmischung vor. Eine Mischung aus 300ml Farbe + 150ml Härter + ca 30ml Verdünnung
Ich justierte den Kompressor auf 2 Bar und stellte den Farbnebel an der Pistole (1,2mm Düse) auf "ganz fein". Gleichmäßig spritzte ich hin und her, die erste Schicht deckte kaum. Als ich einmal ringsrum gespritzt hatte, begann ich wieder am Anfang, jedoch ohne davor nochmals anzuschleifen.
Im Licht sah ich schon, dass die Öberfläche vom Farbnebel etwas rauh war.
Ich stellte den Farbfluß höher - so, dass die Gefahr der Nasenbildung zwar sehr hoch war, es aber gerade noch so ging... Ich hielt einen Abstand von etwa 10-15cm ein.
Die Farbe lief sehr schön zusammen und ergab an meisten Stellen eine sehr glatte Oberfläche. Ich ließ mein Werk nun etwas trocknen.

:] Nun kam die dritte Schicht. Wieder ohne vorher abzuschleifen. Es gab kaum noch ungedeckte stellen. Ich lackierte noch eine Schicht aber der Sprühnebel, der rings um meinen Farbstrahl blies, verursachte eine Art Orangenhaut oder besser gesagt, "mini-Pickel".... Ich habe dann mit einem 1600Nass-Schleifpapier versucht, diese Unebenheiten sehr sanft auszugleichen aber der trockene Lack verkratzte und wurde matt.

:] Am Ende spritzte ich nur noch vereinzelt an wenigen Stellen, was sich sehr übel auswirkte, denn genau an den "Übergängen" wo nasser Lack an trockenen Lack angrenzt, sind die "Farbpickel" am ärgsten zu sehn....

Das Ergebnis ist wohl ok - aus 2 Metern Entfernung!!! Wir haben alles in allem etwa 25Stunden für die Arbeit gebraucht!!


Als ich einige Zeit später für einen Kumpel eine Motorhaube mit Kotflüglen lackierte war das Ergebnis zwar ein wenig besser, aber ich hatte dieselben Macken in meinem Ergebnis!!

Übrigens habe ich bei keinem Mal anschließend Klarlack aufgetragen (Kein Metallic-Lack!)



Eigentlich habe ich beschlossen, diese Arbeit an den Nagel zu hängen - dennoch möchte ich aber gerne wissen, was ich falsch gemacht habe!!!

Zu viel oder zu wenig druck am Kompressor??
Falscher Abstand?
Falsche Lackmischung?
Schlechte Pistole oder falsch eingestellt?
Zwischen den Lackschichten nicht abgeschliffen?
Was habe ich falsch gemacht?

?( Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tips, einem Link im Netz (habe nix gefunden), einem guten Buch oder einer step by step anleitung!!!

Vielleicht mache ich mich dann doch noch an mein eigenes Auto?!?!

Danke fürs Lesen
Bye, Danny
 
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #2
R

RogueOne

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Da ich Karosseriebauer und mittlerweile auch halber Lackierer bin, kann ich dir nur den Rat geben, dass lackieren (sofern du gute Ergebnisse willst) an den Nagel zu hängen. Die Fehler, die man beim lackieren machen kann, gehen bis ins Unendliche. Zunächst einmal haste du keine richtigen Vorraussetzungen zum lackieren. Das fängt bei einer Spritzkabine mit Trockenofen an und hört bei den richtigen Spritzpistolen (für Füller, Basislack und Klarlack jeweils eine) auf. Du kennst nicht die richtigen Mischungsverhältnisse von den verschiedenen Flüssigkeiten und hast vom lackieren selbst auch keine Ahnung (soll nicht beleidigend sein, aber ist nicht umsonst ein Ausbildungsberuf, der 3 Jahre dauert). Klar für kleinere Sachen, wie irgendwelche Innenraumteile, reicht vielleicht auch mal ne Garage mit Sprühdose, aber sobald es an Motorhaube, Kotflügel oder Türen geht, hört es mit dem Hobbylackieren auf, sofern man ordentliche Ergebnisse haben will.
 
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #3
S

seattuner

Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich würde nicht sagen das er es nicht Kann,
den Wir haben jetzt vor 1woche einen Seat Ibiza Lackiert.
Kommplett Gefillert 2-3mal und lack3-4mal.

Dadurch das die Farbe wie wasser war hatten sich auch nasen Gebildet,
diese wurden Geschliffen und dann mit einer Airbrush pistole nachlackiert.

das sieht auch keiner.

Um den Nebel abzubekommen es gibt schleif -polierpaste,
Dies auftragen Am besten mit einer Poliermaschiene.
Dann runter Wachsen und der Glänzt wieder.
Gruß
 
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #4
Mr. OoPs

Mr. OoPs

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hab zwar lackieren nie gelernt, bin aber seit 10 Jahren im Umgang mit sprühlacken und airbrush zugange. Kann jedem ders selber machen will nur davon abraten. Soll nicht überheblich klingen. Wer die Kohle hat, sollte sowieso gar nicht erst darüber nachdenken, denn im endeffekt zahlt man hinterher eh nur drauf.
FAZIT: Entweder man hat Connections oder Geld!
 
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #5
S

seattuner

Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Dort gebe ich dir vollkommen Recht, sollten ja nur Tips sein wie er es Wegbekommt.

Den Erlcih gesagt wenn ich nicht so Bastelgeil Wäre hätte ich ihn bestimm Lackieren lassen.
Alleine die Ganze vorarbeiten Dermontieren usw. dann Wieder Montieren und nach arbeiten macht keinen Spaß.

Aber das Ergebnis kann sich für eine Garage sehen Lassen <.9
 
  • Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? Beitrag #6
dc-viper

dc-viper

Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
570
Punkte Reaktionen
1
Kommt auch immer auf die Ansprüche an. :D

Hab mal für nen Stoppelfeld-Rennen einen 84er Kadett hübsch gemacht. Mit Wandfarbe und Pinsel. War ich auch voll zufrieden mit. Und hatte gar keine Orangenhaut auf dem Blech. ;)

Autos anmalen macht Spaß!
 
Thema:

Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!?

Auto komplett selber lackieren - gar nicht so schwer!? - Ähnliche Themen

so lackiere ich...: nachdem ich doch schon häufiger gebeten wurde, mal zu schreiben, wie man mehr oder weniger professionell lackiert, will ich mal das thema etwas...
Einige Fragen zum Auto lackieren: Hi zusammen, ich bin gerade dabei, meinen Ford Granada komplett selbst zu lackieren. habe mir dazu das ganze Equipment (Kompressor, Pistole...
Lackier anleitung: -=Anleitung zum lackieren!=- So in dieser Anleitung geht es ums lackieren, da in letzter zeit viele fragen wie man denn am besten lackiert habe...
Sucheingaben

auto selber lackieren

,

auto selbst lackieren

,

auto lackieren selber machen

,
selber lackieren
, autolackierung selber machen, auto richtig lackieren, selbst lackieren, auto lackieren selbst gemacht, richtig auto lackieren, auto neu lackieren, selber auto lackieren, auto lackieren selber, richtig lackieren auto, autolackierung selbst gemacht, auto selber lackieren kosten, auto lackieren, selbst lackieren auto, selber lackieren auto, auto komplett lackieren, selbst auto lackieren, auto selbst lackieren kosten, autodach lackieren, lackieren selber machen auto, auto selber lackieren mit spraydose, auto komplett selber lackieren
Oben